• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Diese Windows Phone Apps nutze ich wirklich

von Königsstein
3. Februar 2017
in Exclusives, Meinung
98
Lumia 950 App Icons Homescreen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Letzte Woche ging es bei uns mal wieder um den berüchtigten App-Gap. Mein Kollege Leo hat sich die aktuelle Top 50 der iOS Apps angeschaut und mit dem Angebot im Windows Store verglichen. Das Ergebnis fiel positiver aus, als wir erwartet hatten: nur bei den Spielen hängt Windows Mobile deutlich hinterher, für die meisten Anwendungen gibt es aber tatsächlich eine Windows Phone Version oder zumindest eine gute third-party Alternative.

Nun wollen wir den App-Gap damit gar nicht schön reden. Nicht jedermanns Bedürfnisse lassen sich auf die App Charts reduzieren. Gerade Spezial-Apps und Neuerscheinung sucht man im Windows Store oft vergeblich und die Gegenüberstellung lässt natürlich auch außen vor, dass die iOS Versionen den Windows Apps in Sachen Qualität und Feature-Reichtum oft meilenweit voraus sind.

Aber Leos Artikel war für mich ein guter Anlass mal in mein Lumia zu schauen und mich zu fragen, welche Apps ich eigentlich wirklich brauche und nutze (Standard-Apps wie Edge und Outlook habe ich mal außen vor gelassen).

Diese Apps nutze ich täglich

  • Groove Musik
  • Telegram
  • WhatsApp
  • WindowsUnited (klar)
  • Tubecast (third-party YouTube App)
  • 6tag (third-party Instagram App)

Diese Apps nutze ich regelmäßig

  • Audible
  • Twitter
  • Amazon
  • Poki (third-party Pocket App)
  • SBB App (Schweizer Bundesbahn)
  • OneNote
  • Adobe Acrobat Reader
  • NextGen Reader (RSS Reader)
  • Larousse Französisch Deutsch (Wörterbuch)

Diese Apps nutze ich gelegentlich

  • Word
  • Office Lens
  • Netflix
  • Zattoo Live TV
  • ON Air TV Programm
  • iPress for WordPress
  • Due (To-Do Listen)
  • DB PhotoTAN
  • QR Scanner+
  • DB Navigator
  • Wallet Pass
  • Chess By Post
  • Adobe Photoshop Express
  • Podcast Lounge

Die anderen Apps auf meinem Smartphone (und da sind noch ein paar mehr) nutze ich nur sehr selten oder praktisch gar nicht.

Wieviel Smartphone braucht der Mensch?

Ja, ich weiß, ich bin langweilig. Kein Tinder oder Grindr, keine Spiele (außer Schach), nicht mal Facebook. Der ein oder andere schaut sich wahrscheinlich meine App-Liste an und bemitleidet mich dafür, was für ein spießiges Dasein ich führe.

Aber ich bin für mich persönlich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit meiner aktuellen App-Ausstattung sehr gut leben kann. Mit (wenn ich richtig gezählt habe) immerhin 29 Apps, die ich zumindest gelegentlich nutze, sieht es auf meinem Windows Phone doch gar nicht so trostlos aus, wie man vielleicht meinen könnte. Ich ärgere mich eher darüber, dass die Amazon App so schlecht ist, oder dass WhatsApp so langsam lädt. Aber mir fällt jetzt auch keine App ein, die ich wirklich vermissen würde.

Natürlich kann man nichts vermissen, was man gar nicht kennt. Vielleicht würde ich bei Android oder iOS ganz viele tolle Apps entdecken, auf die ich dann nicht mehr verzichten will. Aber ich sehe jetzt auch keinen Grund mir einzureden, dass ich mit meinem Windows Phone unglücklich bin, weil ich etwas unglaublich Tolles und Wichtiges verpasse.

Andererseits fällt mir auch auf, dass es bei meiner App-Liste nicht mehr allzu viel Spielraum für Abgänge gibt. Es scheint mir aus heutiger Sicht sehr unwahrscheinlich, dass WhatsApp oder Audible oder die SBB in absehbarer Zeit ihre Windows App einstellen. Aber undenkbar ist es leider nicht – und dann wäre wohl auch bei mir der Punkt erreicht, an dem ich um einen Systemwechsel nicht länger herumkomme.

Meine Auswahl ist natürlich zu 100% subjektiv. Ich würde mich niemals hinstellen und sagen: „Mehr Apps braucht kein Mensch!“. Jeder User hat andere Bedürfnisse und Erwartungen und am Ende kann schon eine fehlende App reichen, um Windows Mobile unmöglich zu machen.

Aber ich würde jedem Windows Phone Nutzer raten, beim Thema App-Gap erst einmal entspannt zu bleiben. Viele von uns (inklusive mir) regen sich zu leicht über Abgänge auf, die uns gar nicht betreffen. Und viele von uns (inklusive mir) beklagen zu oft einen Mangel, den wir selbst gar nicht verspüren.

Man kann es heutzutage niemandem verdenken, wenn er sein Windows Phone gegen ein iPhone oder einen Androiden eintauscht. Dafür ist die Entwicklung der Plattform insgesamt zu ungewiss, das Angebot an neuer Hardware zu mager. Und Microsoft hat seine Fans in den letzten Jahren zu oft im Stich gelassen, als dass man noch von irgendjemandem „Treue“ oder „Geduld“ verlangen könnte. (Außerhalb der Windows Phone Community ist es ohnehin schwer zu vermitteln, warum solche Tugenden bei der Smartphone Wahl eine Rolle spielen sollen).

Aber wenn man, ganz persönlich, mit seinem Windows Phone glücklich ist, dann muss man sich auch nicht krampfhaft einreden (oder einreden lassen), dass das Gras auf der anderen Seite so viel grüner ist. Die nächste Chance ein neues Smartphone zu kaufen kommt bestimmt. Und dann kann man in Ruhe schauen, wo Windows Mobile steht und ob man die ungewisse aber spannende Reise der Plattform weiter mitmachen möchte.

 

Wie seht ihr den aktuellen Stand des App-Gaps? Welche Apps vermisst ihr, welche nutzt ihr regelmäßig? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren. 

 

Tags: App-GapAppsWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten
Panda-Tech

Samsung: GOS drosselt über 10.000 Apps auf Smartphone-Geräten

3. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
98 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
8 Jahre her

Ich nutze gar nicht do viel! Es fehlt noch FB , Maxthon und ein paar Spiele zur Ablenkung. Selten Foto und Kamera, und One Note bzw Outlook……geht doch!

0
Rene
8 Jahre her

Ich vermisse nichts es idt alles was man braucht vorhanden ok ein zwei coole spiele für die Mittagspause wäre angenehm aber nicht notwendig ich bin wunschlos glücklich 😊

0
CanExpert
Antwort auf  Rene
8 Jahre her

Snapchat vermisse ich ein bisschen. Aber sonst bin ich ziemlich zufrieden mit dem angebot. Was die Funktionsfähigkeit mancher apps betrifft ist eine andere frage.

2
Rene
Antwort auf  CanExpert
8 Jahre her

Ok stimmt snapchat wäre das einzige aber kann ich auch drauf verzichten

0
sirozan
8 Jahre her

Mir fällt auch ab und an auf, wie wenige Apps ich eigentlich benutze…regelmäßig wirklich nur einen Bruchteil allein von denen auf dem Startbildschirm

0
XmasBlumentopf
8 Jahre her

Ich nutze täglich: Outlook mail + Kalender, Nachrichten (ja, ich schreibe tatsächlich sms), WindowsUnited, Deskmodder, tickers, groove, Telefon, DWD Wetter, Tankalarm, Napster.
Auch bei mir gibt es noch mehr Apps, welche gelegentlich bis selten genutzt werden.
Übrigens sind es auf meinem Android Tablet unwesentlich mehr (eigentlich nur andere mit ähnlichen Funktionen) und die eine oder andere App von Windows konnte ich durch nichts markant ähnliches ersetzen.
Man sieht, es gibt durchaus Leute, die sich nicht von ihrem Smartphone vereinnahmen lassen. Es ist und bleibt ein Alltagsgegenstand, der so manches erleichtert. Mehr nicht. 🙂

3
Mogdar
8 Jahre her

Bei mir noch Edge 😀 , Onefootbal und Geocaching Pro

0
obi
8 Jahre her

Die die ich benötige sind alle vorhanden, Kamera und Photo nutze ich täglich mehrmals OneDrive, Word, Outlook ebenso. Nervig ist seid der letzten Build das ständige abstürzen der Kamera. Aber auch das bekommen wir hin. Fasziniert bin ich vom Fahrtenbuch und Bautagebuch. Super Apps !!!!! Weiter sooooo👍

2
JensWalter1
8 Jahre her

Mir fehlen ebay, ebay/Kleinanzeigen, Codecheck und Pokémon Go. Die Amazon App ist unausgereift. Hauptsache WhatsApp funzt 😉

0
Lars
Antwort auf  JensWalter1
8 Jahre her

Für Ebay Kleinanzeigen kannst du „Kleine Anzeigen“ benutzen.

1
STP
Antwort auf  JensWalter1
8 Jahre her

Für codecheck kannst du „QR Scanner+“ oder „QR Scanner – Rapid Scan“ benutzen. Beide unterstützen frei wählbare Suchanbieter für Barcodes. Die entsprechenden Links für z.b. Amazon, Codecheck oder Idealo am Besten einfach per Feedback mail über die jeweilige App bei mir erfragen. 😉

0
Sonja Gut
8 Jahre her

Ich benutze täglich: Datei-Explorer, Dropbox, Fotos, Kontakte, Microsoft Edge, OneNote, Outlook-Kalender, Outlook-Mail, Telefon und WhatsApp.
Dazu benutze ich oft: Excel, myTube!, Word
Dazu noch ein paar Apps für welche mein geschäftliches iPhone herhalten muss. z.B. Garmin Connect, Spotify und Swisscom TV fast täglich… OneNote, Word und Excel eigentlich auch lieber auf dem iPhone… Safari ebenfalls deutlich lieber als Edge, Edge ist einfach zu langsam…

0
WeneMuc
8 Jahre her

bei mir kommt da noch Groove Musik, Skype, „Fahr in München“, die Dr. Windows App, MSN Finanzen, ProShot (Foto App), HP Drucker App (HP AIO Remote), die Feedback-App, Book Viser (Ebook Reader) und nicht zu letzt die Karten-App dazu.
Tja und dann wäre da die Telefon App 🙂 und was zum täglichen Arbeiten benötigt wird, Mail etc etc.

0
tscheppel
8 Jahre her

Warum nutz du nicht die Instagram App? Läuft ganz gut auf meinem L950.
Oder ist 6tag soviel besser? Steht ja schließlich der Rudy hinter 😅

Und wie sieht es mit tubecast aus? Lohnt sich ein blick reinzuwerfen? Wenn die nur wie im Browser ist brauch ich es nicht

0
mrks
Antwort auf  tscheppel
8 Jahre her

TubeCast lohnt sich in jedem Fall !!

1
Elisa
8 Jahre her

Mich ärgert, dass grosse Firmen /Institutionen einfach ignorieren, dass es noch WP gibt. So fehlt mir das App der Post, meiner Bank, der Regionalbahn (wo man online Mehrfahrtenkarten kaufen könnte), der Migros und von SRF (Schweizer Radio und Fernsehen). All die Entwickler bei diesen Firmen sind einfach unwillig sich den Windows-Apps anzunehmen. Das ist natürlich ein Teufelskreis aus dem es ev wirklich kein Entrinnen gibt. Einzige Möglichkeit, wenn Microsoft endlich offensiv wird und diesen Entwicklern unter die Arme greift (wie auch immer) ….?

1
WeneMuc
Antwort auf  Elisa
8 Jahre her

ich würde denen kein Windows und Office mehr liefern, sollen sich mal mit LibreOffice rumärgern müssen 🙂

0
PBryner
Antwort auf  Elisa
8 Jahre her

Es ist ganz logisch diese Firmen wollen natürlich mit möglichst wenig aufwand am meisten Nutzerdaten. PS über de Egde geht fast alles.

0
WeneMuc
8 Jahre her

oh, und KATWARN hätte ich fast vergessen, die meldet sich auch ab und zu, bei Blitzeis etc. oder wenn mal wieder einer durchdreht in München

0
PBryner
8 Jahre her

Ich benutze möglist wenig Apps, dafür viele Edge Seiten anpinnungen. Z.B SBB kein App lieber über die Seite oder Migros.

0
hanno
8 Jahre her

Ich vermisse persönlich nix habe alle Apps gefunden die ich brauche für YouTube benutze ich App Yube und Warn Wetter idt auch gut

0
vauha2708
8 Jahre her

Wiedermal das Pfeifen im Wald. eBay: fehlt, PayPal: fehlt, Banking App: fehlt, Amazon: eine Beleidigung, Spotify: Wasserleiche. Aber bitte, wer WM immer noch schönredet kann ja dabei bleiben. Ich bin längst umgestiegen und frage mich wieso ich mir den Frust mit W10M so lange angetan habe. Never again.

-8
Alison
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Ebay amazon fehlen mir auch aber egal. Wenn das alles ist was mir fehlt werde ich Windows 10 mobile weiter schön reden weil es einfach das beste ist was es gibt. Es ist jedes mal eine wahre Freude mein 950xl in die Hand zu nehmen um damit zu arbeiten usw.

4
shb
Antwort auf  Alison
8 Jahre her

Wenn euch die offizielle Amazon App nicht gefällt, könnt ihr euch ja mal meine Kreation „aScanner“ anschauen. Ist im Prinzip aber auch nur die mobile Homepage mit Barcode Scanning Funktion.

0
chh2807
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Warum nölst du dann hier noch rum? Sei zufrieden mit dem was du hast und versuch anderen nichts schlecht zu reden? Oder ist das ein flehen um ein wenig Aufmerksamkeit?

1
vauha2708
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ihr könnt ja gerne W10M die Stange halten, selbst wenn Microsoft sich nur noch einen Dreck drum schert und man sich damit nur noch zum Gespött macht. Ich bin jetzt auf Android, und ganz ehrlich: W10M ist dagegen finsterste Steinzeit. Aber ich merke schon, hier ist Fanboy-Territorium. Der letzte macht dann das Licht aus.

-6
chh2807
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Schön für dich, interessiert nur niemanden! 😉

2
hanno
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Meine Banking App fehlt nicht

0
iNyssa
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Ich habe gerade zum dritten mal ein Android von einem Freund wieder hergestellt. Och wie glücklich bin ich mit meinem Lumia 950ig.
Wozu brauch ich eine Million Apps? Die, die ich wirklich brauche, hab ich alle, die anderen, sind mir egal.

2
Gegenluft
Antwort auf  vauha2708
8 Jahre her

Ging mir genauso. Mit Android hat man all das, was benötigt wird und ne geniale Auswahl an Phones. Niemals mehr windows auf einem Handy

0
WinMike
8 Jahre her

Für den echten und notwendigen Gebrauch für jeden Tag gibt es genug Apps – bei Android und iOS sind die meisten Apps nur Spielereien – nett aber auf die Dauer nutzlos… Wer braucht schon 70 Apps die eine Taschenlampe simulieren…???

1
Mirko
8 Jahre her

Eine App fehlt mir bei allen Aufzählungen total: Cronos. Die beste Kalender 📅 App. Wer sie einmal hat wird nicht mehr darauf verzichten können…

0
iNyssa
Antwort auf  Mirko
8 Jahre her

Doch, hatte ich mal, ist mir aber irgendwann abhandengekommen und auch nicht abgegangen. Ist irgendwie etwas ‚altpacken‘ das Teil.

0
KChristoph
8 Jahre her

Guten Tag ! Ich möchte diesen Aufruf u.a. verwenden um auch ein paar Fragen beantwortet zu bekommen, die mit Applikationen zu tun haben … CheGuevaraFacts Hausbibliothek (2800 Bücher) WindowsArea.de laufen auf meinem 950 DS aber nicht auf meinem 540 DS Den Grund kann ich nicht erkennen … — Im Zuge der Einrichtung des 540 DS betreibe ich gleichzeitig etwas Frühjahrsputz. Ohne Prioritätsbetrachtungen anzustellen liste ich mal die wichtigsten Sachen auf, um mir auch selbst vor Augen zu führen, was ich alles mit mir „herumschleppe“ … AccuWeather Adobe Acrobat Reader AIDA 64 Bahn Connector Bahnticket Batterie Chakras Meditation Pro CheGuevaraFacts Core… Weiterlesen »

0
XmasBlumentopf
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Eh, ja ist auch notwendig. Einiges ist es doppelt und dreifach.😉

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Haha genauso wie bei mir 😀 ein Windows Phone kurzer brauch kaum apps 🙂 ich finde zuviele apps unnötig

0
David
8 Jahre her

Mir ist es egal ob es eine original app gibt oder nicht. Die Anwendungen auf den unterschiedlichen Plattformen sind auch oft auf unterschiedlichem stand. Wenn zwischen Updates einige Tage oder Wochen liegen macht das nix. Wenn bestimmte features wie z.B. Spotify connect einfach nicht auf WP vorhanden sind und sich auch nichts bewegt dann ist das schade. Es sind immer kleinigkeiten die mich zwar nicht davon abbringen mein 950 gut zu finden aber immer wieder so einen kleinen Nadelstich mit sich bringen. Aber das Gras auf der anderen Seite ist wie immer grüner…

1
affeldt
8 Jahre her

Als Elektroautofahrer rede ich laufend mit NewMotion, PlugSurfing und Innogy. Alle verweigern Windows die Apps, obwohl die sich garantiert portieren ließen. So kann ich per App keine Ladung an öffentlichen Stationen starten. Stattdessen nutze ich deren RFID-Karten (bis auf Innogy). Das hält viele von WP ab, obwohl es auch ohne App geht. Auch der rbb in Berlin weigert sich, seine tollen Apps auf Windows zu bringen, obwohl auch die sicher portierbar sind. Auch die Hinweise auf 40% Windows10 helfen nicht. Die sehen Windows als reines DesktopSystem. Dabei wären auch hier Apps hilfreich, weil die Webseiten überfrachtet sind.

0
Andi68
8 Jahre her

Leider fehlen mir: Quickline TV, Philips HUE und TV, Denon Remote, FritzFon, diverse Bank und Versicherungs Apps. Würde mein „altes“ 950 sofort wieder in Betrieb nehmen, kämen wenigstens irgendwelche Signale wie es weiterginge. Bis dahin tut das iPhone 7 hervorragend seinen Dienst.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Andi68
8 Jahre her

Quickline hatte sogar eine App im Angebot, die fiel aber der Säuberungsaktion von Microsoft zum Opfer… Was besonders ärgerlich ist: Das Angebot stammt von Zattoo und diese haben eine gute App im Store. Nur kann man die beiden Dinge nicht kombinieren..

0
affeldt
8 Jahre her

Der Verweis auf die mobilen Webseiten finde ich immer lustig…als ob iPhones keine Webseiten darstellen können.

-1
DonDoneone
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Klar, es macht nur keiner 😉

0
chh2807
8 Jahre her

Sehe das absoplut genauso: für 90% reicht die App-Auswahl auf Win10m völlig aus! Was MUSS denn da sein für die große Menge? – WA, FB, Instagram, Telegram, eine Newsapp, ein Streamingdienst wie Spotify, Apps für Twitter und Rss-Feeds, für Männer nen Sportticker und für Frauen ne entsprechedne Zeitschrift. Ne Banking App, PDF-Reader, und der DB-Navigator sind auch Standard-Apps. Ne App zur schnöden Bildbearbeitung darf meist auch nicht fehlen. Natürlich zähle ich Outlook (kalender /Mail) zum Standard und viele nutzen auch Evernote / Wunderlist / OneNote. Die Navi-App von MS ist auch richtig gut geworden. -> das gibts alles bei Win10m!… Weiterlesen »

2
DonDoneone
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

👍 Gott wieviele Stunden hab ich mit Android verbracht um unzählige Apps runter zu laden, nur um sie dann doch frustriert wieder zu löschen! Und wieviele nach Monaten wieder auf dem Phone gefunden, die ich schon wieder völlig vergessen hatte..🤦

5
spaten
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Das mit der Bank ist ne schöne Metapher. Aber Ich möchte meine Bank nicht nach der verfügbaren App aussuchen, sondern eher die App nutzen, deren Bank ich Kunde bin.

0
Samokles
8 Jahre her

Zum Glück gibt es die wichtigen Apps, sonst wäre ein Smartphone irgendwann auch nicht sinnvoll nutzbar. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und hoffe, dass das noch lange so bleibt, weil ich die Alternativen kenne und weniger praktisch/schön finde. Dass die vr-Bank ihre App sterben lässt ist schon ziemlich blöd, das war eine meiner täglichen Apps und jetzt ist sie nicht mehr nutzbar. Meine neue Bank hat erst gar keine App für WM erstellt und wichtig sind eben auch die „Spezialapps“. Selbst die Möglichkeit UWP-Apps für quasi alle zu programmieren motiviert die Anbieter nicht und das ist wirklich ein… Weiterlesen »

0
tombert
8 Jahre her

Hallo! Mir persönlich fehlt eine App für SDR Radio. Bei Android nehme ich SDR Touch. Sonst geht alles mit alternativen Apps. Ich kann meinen Enigma2 Receiver, mein Internetradio, meine Amazon Fire Tv Boxen mit Kodi steuern und auch Apps darauf installieren und und und. Das einzige was mich arg stört ist das lahme WhatsApp, da ist Telegram um Welten besser aber es nutzten eben nicht so viele. Ach ja ich nutze n L950. Grüße aus B!

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  tombert
8 Jahre her

Da würde ich Dir gerne radioplayer.de empfehlen, aber die haben den Sender leider nicht, aber ansonsten deutschlandweit alle. Viell. nutzt es, die mal anzuschreiben. Ansonsten bleibt dann nur Radio FM Phone, da kannst Du die Frequenz selbst einstellen.

0
Skittar
8 Jahre her

Täglich nutze ich eigentlich nur WhatsApp, Edge, Mail & Kalender und Twitter. Das deckt eigentlich auch schon den Hauptbestandteil meiner Aktivitäten mit dem Smartphone ab. Darüber hinaus nutze ich regelmäßig ON AIR, OneFootball, NFL Mobile, Sparkasse+ und (selbstredend) WindowsUnited. Und mehr Apps habe ich auch gar nicht installiert. Wetter nutze ich eigentlich nur das Live Tile, ebenso die Mein O2-App. Spiele habe ich gar keine… Ich glaube schon dass es einige coole Sachen gibt, die mich auf einem Android oder iPhone begeistern können. Aber im Grunde dient mir mein Smartphone „nur“ als Kommunikationsgerät und Organisationshilfe für meine Termine und unter… Weiterlesen »

1
DonDoneone
8 Jahre her

Client for YouTube gefällt mir am besten. Amazon habe ich angepinnt, bin damit bestens bedient. Groove nutze ich täglich als mp3 Player. Spiele nutze ich eh keine. Dann sponly(einfach nur Top 👍), MS News, Windows united(natürlich 😉), MS Wetter, Radio de(funzt zumindest), Audi cloud(voll geil) tja, dann muss ich überlegen, hab aber keine Zeit mehr 😄. Alles in allem vermisse ich eigentlich nichts und bin für meine Bedürfnisse bestens bedient ✌

0
Desert Scorpion
8 Jahre her

Also ich werde nach vielen Jahren Windows Mobile (erst einmal) verlassen. Ich ärgere mich einfach zu oft über fehlende oder schlechte Apps. Sei es nun Amazon, Amazon Musik, Amazon Alexa, Ebay, Ebay Kleinanzeigen. Entweder die Apps gibt es nicht oder sie sind schlecht programmiert bzw. haben einen schlechten Funktionsumfang. Bislang habe ich mir immer eingeredet „du kommst schon klar mit dem was da ist“ aber wenn ich ehrlich bin ist das nicht so. Ich steige z.b. jetzt in das Thema Smart Home ein. Egal bei welchem Anbieter, es läuft quasi alles über Apps. Aber es gibt glaube ich keinen der… Weiterlesen »

1
spaten
8 Jahre her

Was ist DB PhotoTAN? Die App gibt es nicht im Store…

0
chh2807
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Deutsche Bank Photo Tan gibts im Store, nutze ich andauernd.

0
spaten
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ah ok. Danke. Bei DB dachte ich irgendwie an die Bahn…

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Das einzige, was ich evtl. vermisse, ist die RMV-App (ÖPNV), da die auch kein Webportal haben, kann ich auch nicht auf Edge ausweichen. Es ist aber sooo selten, dass ich sie tatsächlich nutzen wollte, dass ich auch drauf verzichten kann. Ansonsten nutze ich täglich: Mail, Kalender, Kontakte, Telefon, Podcast Picker, Nachrichten, Telegram/Unigram, WindowsUnited, Dr.Windows, FB, Twitter, MSN Nachrichten, On Air TV, Cortana/Edge, Wikipedia, Wunderlist, Fitbit. Und gelegentlich: Karten, Geocaching (2 versch.), Einfach tanken, Blitzer.de, Shelfy, Fahrplan, Kennzeichen, Kleine Anzeigen, Amazon (immer nur Edge), Wetteronline, Password vault (kennt da jemand was besseres?), Kamera und Fotos. Dazu etwa sieben verschiedene Spiele, die… Weiterlesen »

1
Ralf950
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Die Bahn App geht auch mit RMV ganz gut!

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Ralf950
8 Jahre her

Ja, schon. Aber etickets buchen vom RMV, das geht nur mit der App. Und due sind glaube ich auch noch etwas günstiger.

0
synthaxerror
8 Jahre her

Ebay und paypal fehlen…aber wintile machts möglich. Wobei ich im moment noch die alte ebay version mit leichten einschränkungen nutze. Richtig fehlen tun mir die apps von ähm. Ansonsten rundum zufrieden. Und schönreden wie oben einer geschrieben hat muss man wp10m auch nicht. Es ist schön…..

0
AlexS1986
8 Jahre her

Runtastic wird ja leider eingestellt. Bin schon am überlegen mir nen FitBit Tracker zu holen. Dank Gatt Unterstützung sollte das ja in Zukunft gut laufen und die App ist auch auf Windows schön. Es fehlen halt immer einfach ein Paar spezielle Apps. Hab im Auto den PACE Stecker um Infos vom Auto auszulesen. Das geht nur über Android oder iOS. Hier fehlt die App auf Windows. Playstation gibt es keine App für Windows 😜 auch fehlen mir Apps für diverse Foren, Internetseiten etc. Klar kann man das über die Internetseite alles auch besuchen, eine App ist aber komfortabler. Ein klick… Weiterlesen »

0
chh2807
Antwort auf  AlexS1986
8 Jahre her

Solange man die Runtastic app weiterhin nutzen kann ist das für mich aber ok, sie tut was sie soll.

Denke das die sich bei Adidas gerade überlegen was sie nach der Übernahme mit den der eigenen App und den zig Runtastic Apps machen sollen. Da wird wohl auch einiges zusammengelegt werden.

Naja, und notfalls gehts halt zurück auf Endomondo.

0
hanno
8 Jahre her

Ich vermisse nix ,Tuneln Radio ,Twitter,trip wolf,Tv NOW ,star walk2,Anti Diebstahl,Skype,tanken.de,Duolingo, Easyscope,yube,alle diese Apps benutze ich auch

0
lex
8 Jahre her

Ich bin zufrieden und mir fehlt nix

0
TechNils
8 Jahre her

Lässt sich bei mir als „What’s on my start screen beschreiben“. 36 Stück, aber inklusive System Apps.

0
TechNils
8 Jahre her

Sehr empfehlenswert auch die App „Batterie Status 10“!
Unigram, Grover Pro, Unstream, Funktionsplotter 5, myTube Beta universal, meine Mediatheken, Office Lens, Twitter (ganz wichtig), WiFi Analyzer sind für mich weitere „Perlen!“

0
Thor
8 Jahre her

Und was ist eigentlich mit der Kontakt- und insbesondere Telefon-App? 😉 Nicht ganz ernst gemeint aber im Grunde ist es ja doch vor allem ein Telefon. Und als solches nutze ich mein Teil natürlich und die Sprachqualität ist super! In Summe bin ich nach wie vor begeistert von meinem L 950 und bin mir sicher, dass es mit dem OS weitergehen wird, wie auch immer.

0
Watcher
Antwort auf  Thor
8 Jahre her

Das Ganze ist doch auch sehr abhängig von Alter, Beruf, sozialem Umfeld etc.

Ein 15-Jähriger macht eben fast alles auf dem Smartphone, wogegen ein 35-Jähriger zusätzlich Laptop, TV etc. nutzt.
Der 9to5-Fabrikarbeiter nutzt es anders als die „professionelle“ Youtuberin.
Ebenso andere Apps werden vom jungen Party-Single als vom älteren Familienvater genutzt.
Bei allen kommt noch das unterschiedliche Geltungs-,Mitteilungs- und Errreichbarkeitsbedürfnis hinzu.

Für die eigentlichen Kernfunktionen reichen wohl 15-20 Apps vollkommen aus – aber das interpretiert eben jeder anders.

So sehe ich das (aber für mich sind auch Essen fotografieren, Filme auf 5″ ansehen und ständig Statusberichte verfassen ein Rätsel 🙂

0
DonDoneone
8 Jahre her

Okay, was mir doch a bissl fehlt, ist eine Schafkopf(Sauspiel) App.
es geht zwar über den Browser und sieht auch ziemlich gleich aus. Aber es ist doch nicht das selbe, irgendwie ist es anders..
Jammern auf höchstem Niveau 😂

0
Benski
8 Jahre her

Prinzipiell würden mir die Apps, welche unter W10M zur Verfügung stehen, ausreichen. Auch wenn mir Spotify, meine Banking App und so einige mehr fehlen. Was für mich aber ein absolutes no go ist, sind die jämmerlichen Ladezeiten der Apps sowie die damit zusammenhängende Behabigkeit innerhalb der App und des Systems. Und immer nur zu behaupten, mit Edge auf die mobilen Seiten auszuweichen kann es auf Dauer auch nicht mehr sein. Zumal Edge, egal ob mobil oder PC, einfach nur schlecht ist. Und auch hier spreche ich von der Geschwindigkeit (gerade bei der mobilen Version) und der Performance. Ich gab W10M… Weiterlesen »

1
Jakker
Antwort auf  Benski
8 Jahre her

Kann da nur zustimmen. Mein Device ist/war ein Lumia-950XL (Highend!?) und heute ein P9lite (Miderange). Alles läuft flüssiger, selbst die Microsoft-Dienste und hier habe ich die Apps, die es für Windows-Mobil gar nicht oder nur schlecht umgesetzt gibt. Secure-App (Sparda-BW), Shpock, etc. Außerdem steuert das Huawei problemlos den Chrome-Cast, was mit dem 950er nicht immer gut und zudem eingeschränkt funktionierte. Ganz nebenbei: sehr fixer Fingerprint! Die Iriserkennung im Lumia950 ist doch noch arg beta…. Das Lumia-950 bleibt aber trotzdem, wie auch das Lumia-930, bei mir, verbunden mit der Hoffnung, dass sich doch noch was tut… (Wers aber will, incl. schwarzes… Weiterlesen »

0
miplar
Antwort auf  Benski
8 Jahre her

Spotify fehlt? Klick: https://www.microsoft.com/store/apps/9wzdncrfj4wk

0
Benski
Antwort auf  miplar
8 Jahre her

Da muss ich mich korrigieren und dir zustimmen, Spotify gibt’s tatsächlich als mobile Version. Hatte neulich auf meiner One danach gesucht, und da gibt es die App nur von einem Drittanbieter und auch nicht so, wie ich mir das vorstelle (mal abgesehen von dem Preis der App). Dennoch bleibt meine Kernaussage weiterhin bestehen: Apps auf W10M laufen langsam und behäbig im Vergleich zu ihren Pendant auf alternativen Systemen und W10M bremst sich leistungstechnisch aus. Jedes mal, wenn ich mein 930 einschalte, das BS und meine Apps update und anschließend eine Zeit lang teste, muss ich enttäuscht (und teilweise auch frustriert)… Weiterlesen »

0
miplar
Antwort auf  Benski
8 Jahre her

Schade zu lesen, mit Deinen L930 Erfahrungen. Ich bin WinMobile – Späteinsteiger L735 mit W8.1M und seit 1 Jahr L950XL mit W10M und kann mich bzgl. dem von Dir o.g. (aktuell) nicht beklagen. Aber die W10M Anfänge mit dem L950XL (Dez. 15 bis ca. Jul. 16) waren echt eine Bewährungsprobe.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH