• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows PCs wachsen deutlich im Bildungssektor, aber Chromebooks führen

von Leonard Klint
7. März 2018
in Microsoft, News, Windows 10
13
Windows PCs wachsen deutlich im Bildungssektor, aber Chromebooks führen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows PCs haben es im sogenannten K-12 Markt (Kindergarten bis 12.Schulklasse) der USA nicht leicht. Googles Chromebooks dominieren hier seit einigen Jahren und legen ein wichtiges Fundament für kommende Nutzergenerationen. Doch Windows PCs zeigen in den neuesten Zahlen einen Zuwachs, der positiv stimmt.

K-12 US-Markt: Windows PCs wachsen – Chromebooks Platz 1

Laut eines Berichts von Futuresource Consulting, konnten Windows PCs verschiedener OEMs einen Zuwachs im Bildungssektor verzeichnen:

Zwischen Q3 und Q4 2017 konnten Windows PCs um satte 3,3 Prozentpunkte zulegen. Im gleichen Zeitraum verloren Chromebooks 0,2 Prozentpunkte, führen aber weiter deutlich mit 59,6% Marktanteil. Mac OS und iOS spielen eine immer kleinere Rolle und es kristallisiert sich immer stärker ein Zwei-Parteien-Kampf zwischen Windows und Chrome OS heraus.

Rest der Welt zeigt (noch) völlig anderes Bild

Während Chromebooks in den USA im K-12 Bereich wirklich stark vertreten sind, sieht es für den Rest der Welt völlig anders aus. Hier dominiert Windows nach wie vor, auch wenn Microsofts Betriebssystem in Q4 5,5 Prozentpunkte im Vergleich zum vorherigen Quartal eingebüßt hat. Um etwa die gleiche Summe konnte Android (Vorsicht, nicht Chrome OS) zulegen.

Wer genau hinsieht, wird aber starke Fluktuationen in den einzelnen Quartalen bei den Zahlen für Windows und Android feststellen. Es könnte sein, dass Einrichtungen probeweise Android-Tablets einführen, nur um sie dann wieder gegen Windows einzutauschen.

Chrome OS ist trotz des relativ geringen globalen Marktanteils, überall auf dem Vormarsch.

Was sagen euch die Zahlen, die uns diese Statistik zeigt? Was muss Microsoft (und Partner) eurer Meinung nach tun, um den Bildungssektor in den USA zurückzugewinnen und Chrome OS auf globalem Niveau am Wachstum zu hindern?

Tags: BildungssektorChrome OSChromebookMarktanteilSchuleStatistikwindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
7 Jahre her

Manches mal, wenn ich etwas sauer auf Microsoft bin, pflege ich zu sagen: „Microsoft hat sich jeden verlorenen Kunden redlich erarbeitet.“

7
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Aber, aber… Cloud??

0
mwp10
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das interessiert nur die großen Unternehmen. So wie Apple… oh wait…

2
carrabelloy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Cloud ist nicht alles und das können wir auch. 😉 zudem stelle ich mir gerade sowas mit 6 Terabyte auf und sie wird gespiegelt. Das Sie fahren nicht verloren gehen. Und warum soll ich jedes Jahr 99 €💰 bezahlen und mich von denen Abhängig machen. Das betreiben die doch schon sehr lange und bei einigen Kommentaren ist das immer wieder zu lesen. 😀

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  carrabelloy
7 Jahre her

Die Ironie kam wohl nicht rüber….

1
Jonas
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wie wäre es dann mal mit einer guten Onedrive App. Die Version für Android lebt so neben dem restlichen System und Apps her.

0
spaten
7 Jahre her

Oh man… In den USA scheint Google Ja viel in den Bildungssektor zu investieren… Hoffen wir mal, dass Microsoft das auch tut, damit sich sie Statistik verbessert…

2
backpflaune
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Der größte Unterschied ist, dass Google das Potenzial rechtzeitig gesehen hat. Und Google hat mit ChromeOS den Vorteil eines sehr leichtgewichtigen OS

3
carrabelloy
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Wir sollten uns nicht von Google und Microsoft so Abhängig mehr machen. Ein eigenes System muss her. Und das wird kommen. Ich bin nicht mehr so dafür die Produkte von Google und Microsoft in unseren Schulklassen zu sehen. Wir müssen was eigenständiges aufbauen. Ewig Microsoft Google eine Träne hinter zu weinen. Es. Wird Zeit. Wenn ich immer die Kommentare hier lese 😯 Dann frage ich mich wie bei uns das Auto erfunden worden ist und etliche andere Dinge. Doch bei sich hört sich das so an noch mehr Abhängigkeit von dem Amerikaner. Nein danke 👎. Es wird Zeit das wir… Weiterlesen »

0
nordlicht2112
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Hoffen wir lieber mal das Google auch im Rest der Welt und gerade in Deutschland mehr in den Bildungssektor investiert. Je mehr Konkurrenz MS bekommt um so besser für uns alle, dann kann MS sich nicht mehr auf einem Monopol ausruhen und muss besser abliefern.
Vom Konkurrenzkampf profitieren am Ende alle Kunden.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Denke, im US-Bildungssektor gibt es für Microsofts Windows nichts zurückzugewinnen. Für Kinder, wie für Senioren, ist ein Apps-basiertes System das Beste. Was wollen die mit Administrator-Rechten und Eingabe-Terminal? Windows 10 S war ein guter gedanklicher Ansatz, der sich nicht durchsetzen konnte, weil es von den App-Entwicklern und auch von Microsoft, die sich inzwischen selbst davon distanziert haben, nicht ausreichend unterstützt wurde. Werden nun wohl den Chromebooks das Feld überlassen müssen.

4
carrabelloy
7 Jahre her

Ist auch richtig so und noch besser wäre ein Linux System unabhängig. DER BERICHT hat es mit München gezeigt Linux Mucs was eingestampft werden soll. Wir sollten uns endlich mal unabhängig machen. Auch von Microsoft

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„Rest“ of the World > 60%… und Andromeda ist noch gar nicht draußen. Nicht übersehen: Es geht hier um Mobile PC Shipment.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH