• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Mobile Build 10240: Smartphone „ausgeschaltet“ laden

von Tom
7. August 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
2
Windows Mobile Build 10240: Smartphone „ausgeschaltet“ laden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

10240_charge_offline

Noch immer warten wir gespannt auf die nächste Build für Windows 10 Mobile. Build 10240 wird ja voraussichtlich aufgrund eines schwerwiegenden Bugs nicht erscheinen, stattdessen wird bereits eine neuere Build intern getestet und sollte demnächst auch mal veröffentlicht werden. Obwohl Build 10240 offiziell nicht verfügbar sein wird, ist die ROM im Internet geleaked und lässt sich beispielsweise auf Lumia 640 installieren. Auch der Emulator mit Build 10240 ist nun offiziell verfügbar.

In der Build 10240 wurden hauptsächlich Bugs gefixt und die Performance gesteigert. Wie bereits geschrieben, wird bei Microsoft intern auch der Name für das kommende Update angepasst, was bei Windows 10 für einen grossen Entwicklungssprung stand. Winbeta hat sich die inoffizielle ROM zu Build 10240 (mobile) installiert und dazu ein kleines Video auf Youtube gestellt:

Eine neue Funktion bringt Build 10240 aber mit – und das ist eine, die ich mir schon wünsche, seit ich von meinem damaligen Nokia-Handy auf das erste Smartphone (*hust* iPhone *hust*) umgestiegen bin. Die neue Funktion ermöglicht es nämlich, das Smartphone ausgeschaltet zu lassen und es dennoch aufzuladen. Natürlich ist es nicht komplett ausgeschaltet, aber die üblichen Funktionen bleiben wohl „down“, sodass wirklich nur minimalistische Leistung vom Gerät ausgeht. Bisher war es eher mühsam, ein Smartphone, das praktisch „tot“ war, wieder aufzuladen. Gerade wenn der Akku wirklich komplett down war, wurde er kaum geladen. Je nach Gerät wurde das Smartphone zwar schon geladen, startete dann aber bei minimalster nutzbarer Akkukapazität wieder hoch und stellte danach gleich wieder ab, weil der Akku schon wieder verbraucht war. Diese Erfahrung durfte ich mit meinem Lumia 920 einige Male machen.

Ich finde diese neue Funktion echt klasse, mir persönlich fehlt in dem Zusammenhang noch eine weitere Funktion und die betrifft den Wecker. Während meine früheren Nokia-Handy den Wecker auch in „abgeschaltetem“ Zustand aktivierten, geht das bei Smartphones leider nicht. Vielleicht ist mit dieser neuen Funktion der Weg hierfür aber geebnet und sie wird früher oder später ja nachgereicht? Ich würde mich freuen!

 

Was haltet Ihr von der neuen Funktion? Nützlich, oder eher nicht? Lasst es uns wissen!


Via winphonehub

Tags: Build 10240LadenLumiaWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Microsoft

Panos Panay verlässt Microsoft nach 19 Jahren

18. September 2023
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Sigi
9 Jahre her

Verdammt, erwischt. Die Funktion mit dem Wecker im ausgeschalteten Zustand fehlt mir auch 🙁 Damit der Wecker noch funktioniert, habe ich das Lumia nachts im Flugzeugmodus. Da wird aber immer noch unnötiger, wenn auch zugegeben, geringer Strom verbraucht für irgendwelche Aktualisierungen, welche ich nicht benötige. Das Starten des Lumias empfinde ich als schnell genug, sodass ich den Wecker gerne auch im ausgeschalteten Zustand nutzen würde. Ich begrüße die Ladefunktion und würde mich auch über den Wecker freuen.

0
Salino24
9 Jahre her

Das Laden im ausgeschalteten Zustand ist aber wohl nicht unbedingt neu für Windows Phones. Für mein 8X ist das seit längerer Zeit normal – ich weiß nicht mehr genau seit welchen Release.
Wenn man es starten will, muss man erst das Ladekabel abziehen und warten bis es hochgefahren ist. Dann kann man das Kabel wieder einstecken und weiterladen.
Drückt man den Startknopf mit eingestöpseltem Ladekabel, erscheint nur ein Batteriesymbol, das nur das Laden anzeigt, nicht den Fortschritt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH