• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Windows Hello schützt den PC auch vor bösen Zwillingen

Königsstein von Königsstein
20. August 2015
in Microsoft, News, Windows 10
10
Windows Hello schützt den PC auch vor bösen Zwillingen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Hello

In Windows 10 loggt man sich mit einem Lächeln ein. So oder so ähnlich heißt es in dem Werbespot mit den süßen Babys, der derzeit auch im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Denn dank der neuen Sicherheitsfeatures, genannt Windows Hello, unterstützt Windows 10 nun biometrische Authentifizierung nach den FIDO Standards. Statt des guten alten Passworts kann man sich also mittels Fingerabdruck, Iris-Scan oder Gesichtserkennung einloggen. Wie letzteres funktioniert, könnt ihr etwa in diesem Demo-Video sehen.

Die australische Zeitung The Australian wollte nun ganz genau wissen, wie sicher Windows Hello eigentlich ist. Was ist, wenn ich einen bösen Zwillingsbruder habe, der mit zum verwechseln ähnlich sieht? Könnte er nicht die Gesichtserkennung von Windows Hello überlisten und so an meine Daten kommen?

Bewaffnet mit einer Intel Real Sense Kamera, einem Lenovo Thinkpad Yoga 14 und sechs eineiigen Zwillingsprächen machten sie den Test. (Die Testpersonen fanden sie übrigens über die Australian Twin Registry – gibt’s so eine Zwillings-Datenbank etwa auch bei uns?)

Windows Hello Zwillinge Test

Das Ergebnis: Windows Hello lässt sich nicht verarschen! Zusammen mit Intels RealSense Kamera  – bestehend aus einer normalen, einer Infrarot und einer 3D-Linse – konnte die Gesichtserkennung auch noch so identische Zwillinge zuverlässig auseinanderhalten. Bei einem der Pärchen funktionierte der Login überhaupt nicht (die Schwerstern Isabelle und Natalie mussten leider draußen bleiben), aber kein einziges Mal wurde der falschen Person Zutritt zum System gewährt. Gut zu wissen.

Vor bösen Zwillingen muss man sich mit Windows Hello also keine Sorgen machen. Aber was ist mit bösen Klonen? Oder der Gesichtstransplantations-Technologie aus Face/Off? Klingt nach einer weiteren spannenden Testreihe (in Kürze exklusiv auf WindowsUnited?).

Nutzt ihr Windows Hello? Vertraut ihr biometrischer Authentifizierung oder setzt ihr lieber auf das gute, alte Passwort? Diskutiert mit in den Kommentaren.


(Bild-)Quelle: The Australian via WindowsCentral

Beitragsbild: MemeCenter.com

 

Schlagwörter: GesichtserkennungRealSenseWindows Hello
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Surface Pro 2 und Surface Pro 3 erhalten Treiber-Update für Windows 10

Nächster Artikel

WWW Episode 6: "Pleiten, Pech und... Windows 10!"

Verwandte Artikel

Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist
Meinung

Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist

15. Februar 2019
Windows-Insider
Windows 10

Build 18836 bringt Code für 20H1 in den Skip Ahead Ring

14. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Nächster Artikel
Neu und exklusiv: Wir präsentieren den wöchentlichen „WindowsUnited Wohnzimmer“ Webcast

WWW Episode 6: "Pleiten, Pech und... Windows 10!"

10
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
3 Kommentar Themen
7 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
5 Kommentatoren
KoenigssteinkonSalino24TomFumo Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Fumo
Mitglied
Fumo

Das ist ja interessant. Die Erkennungssoftware muss ja sehr ausgereift sein und die Sensoren erst recht. Respekt an Intel und Microsoft.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Ja, finde ich auch. Hätte ich nicht gedacht…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Fumo
Mitglied
Fumo

Interessant wäre auch wie das System auf das altern eines Menschen reagiert? Das kann man leider nicht kurzfristig testen aber macht mich neugierig.
Muss ein Teenager jedes Jahr neukalibrieren?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

Bei Teenagern ja. Bei allen anderen geht die Hardware vorher kaputt… Ich frage mich aber, was ist, wenn jemand plötzlich massiv an Gewicht verliert oder zunimmt? Frisur von lang auf kurz ändert? Schnurrbart wachsen lässt oder sich die Augen lasert?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

Frisur und Bart dürften egal sein, solange Mund- und Augenwinkel und die Nase zu sehen sind. Diese Punkte werden ins Verhältnis gesetzt und sind so ziemlich einmalig – vermutlich sogar auch bei Klons (Stichwort Lebenswirklichkeit formt das Gedicht).
Gewichtsänderungen sind ebenfalls nicht relevant, außer bei extremen Änderungen, die auch Mundwinkel anders erscheinen lassen.
Die Entfernung zum Gerät wegen der Verhältnisrechnung egal, Sommerbräune auch.

Grimassen werden u.U. nicht erkannt – je nach dem 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
kon
Mitglied
kon

…nicht nur das….man muss auch mit Gesichtsveränderungen rechnen, beispielsweise durch Unfälle…oder wenn jemand zum Brillenträger wird….?!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Königsstein
Verfasser des Artikels
Königsstein

Das ist echt ne interessante Frage… Man kann auf jeden Fall mehrere Bilder von sich aufnehmen, mit/ohne Brille, mit verschiedenen Frisuren usw. Das erhöht dann die Zuverlässigkeit. Aber es wäre schon interessant zu testen wie sehr man sich durch das Altern verändern müsste, um nicht mehr erkannt zu werden.

Auf jeden Fall hat man (zumindest bislang) aber nach wie vor auch das Passwort als Option. Man bleibt also nicht ausgesperrt, falls irgendwas mit dem Gesicht passiert oder man einen Fingerabdruck scanner hat, aber einem die finger abgehackt werden…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Tom
Redakteur
Tom

nur nützt es dir auch nicht mehr viel, wenn dir einer die Finger abhackt und das Notebook mitnimmt 😛

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

Im Moment nutze ich am SP3 den Bildcode und muss seitdem immer nachschlagen, wenn ich mal das Kennwort benötige.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her
Salino24
Mitglied
Salino24

Gegen die Gesichtserkennung hätte ich auch nichts einzuwenden.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
3 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows Core OS: Neue Informationen zum Windows der Zukunft

    9 mal geteilt
    Teilen 9 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz