• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Defender überzeugt in Antivirus-Test

von Jo
28. Juli 2020
in News, Windows 10
8
Windows Defender
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Windows Defender von Microsoft hat sich in den letzten Jahren zu einem überzeugenden Virenschutz entwickelt. Für den Ottonormalverbraucher ist eine kommerzielle Software eigentlich nicht mehr vonnöten. Die neuesten Testergebnisse von AV-Test untermauern dies nun nochmals und bescheinigen dem Defender die Bestnote.

Siehe auch: Quartalszahlen: Microsoft übertrifft Erwartungen

Windows Defender leistet sich keine Schwäche

In den beiden Monaten Mai und Juni konnte der Defender durch ein perfektes Ergebnis überzeugen. So erkannte er alle schadhaften Programme und meldeten dabei keinen Fehlalarm. Das gleiche Ergebnis konnte lediglich Kaspersky Antivirus liefern. Die anderen Kandidaten leisteten sich kleine Schwächen. Dennoch reichte es bei allen für die volle Punktzahl.

Bei der Schutzwirkung und der Nutzerfreundlichkeit konnte der Defender bereits in der Vergangenheit überzeugen. Abstriche musste man allerdings stehts bei der Performance machen. So dauert die Installation von Software mit eingeschaltetem Defender länger als bei der Verwendung eines anderen Antivirenprogramms. Dies ist auch nach wie vor der Fall, AV-Test hat sich nun jedoch entschlossen ,dies nicht mehr als Grund für eine Abwertung zu sehen. Damit reagiert man eventuell auch auf die vielen Diskussionen, ob dieses Verhalten des Defender wirklich ein zu bewertender Punkt sein.

Den vollständigen Test findet ihr in der verlinkten Quelle.

Nutzt ihr den Microsoft Defender? Falls nicht, welche Software kommt bei euch zum Einsatz?


AV-Test via Dr. Windows

Tags: AntivirenprogrammAV-TestMicrosoftTestVirenVirenschutzWindows 10Windows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
betonbrot
4 Jahre her

Ja ich nutze den Defender nun seit der Veröffentlichung von Windows 10 vor 5 Jahren. Bin sehr zufrieden da er gute Arbeit leistet und weniger Leistung verbraucht als zB. Kaspersky (Habe ich vorher über Jahre genutzt). Man braucht eigentlich keinen Virenschutz installieren weil der Defender mit teuren Programmen mithalten kann und genauso gut ist. Außerdem verursachen andere Virenscanner gerne Probleme bei Windows Updates.

0
benkly
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Dito. Seit MS Defender vorhanden ist nutze ich diesen. Vor Win 10 hatten die da auch schon eine installierbare Lösung. Insgesamt hatte ich bisher noch nie Probleme mit Viren in Verbindung mit PCs.

0
betonbrot
Antwort auf  benkly
4 Jahre her

Diese installierbare Lösung hat mir aber nicht zugesagt. Der integrierte Defender gefällt mir wesentlich besser. Ich nutze generell gern integrierte Dienste und Software, besonders wenn sie was taugen und unter Win 10 tun sie das auch. Der IE in Win 8 war auch sehr gut und der einzige Browser den ich da genutzt habe. Schade das der Edge UWP eingestellt wurde denn der hat mir besser gefallen als der neue Chromium Edge aber man kann auch mit dem arbeiten. So ist er wenigstens nicht ganz weg und bei Microsoft muss man ja mit Kompromissen leben.

Zuletzt bearbeitet on betonbrot
1
Scaver
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

 weniger Leistung verbraucht als zB. Kaspersky 

Das stimmt aber nur teilweise. Wenn er normal im Hintergrund läuft schon. Wenn ein Scan läuft verbraucht er wesentlich mehr Ressourcen!

0
betonbrot
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

Bei mir läuft er nur im Hintergrund. Manuell Scannen mache ich sehr selten und auch nur dann wenn ich nichts anderes am PC mache. Also wie bei Defrag, sowas macht man ohne den PC zusätzlich auszulasten und dann läuft auch alles schnell und zuverlässig durch.

0
amagichnich
Antwort auf  Scaver
4 Jahre her

einfach eine PowerShell öffnen und Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor 25 eingeben, dann wird maximal 25% der Gesamt-CPU-Zeit beansprucht. Der Wert kann natürlich beliebig tief gesetzt werden.
Auch kann zb noch Set-MpPreference -DisableArchiveScanning 1 gesetzt werden, wodurch zip-Dateien nur noch im Moment des Entpackens gescannt werden, das kann Zeit und Last sparen. Mit Get-MpPreference kriegt man alle aktuellen Einstellungen und kann da sehr viel einstellen. Zb auch den Tag und die Uhrzeit auf Sonntag Abend, wenn man ohnehin den Tatort schaut 😉

1
Scaver
4 Jahre her

Ich nutze ihn nun schon etwas länger.
Leider habe ich in letzter Zeit vermehrt Probleme mit False positives. Zwar geht es da meist eher um PUP, also Programme die sauber sind, aber wo MS der Meinung ist, diese sollte man nicht nutzen (ohne realistischen Grund), aber auch Trojaner erkennt er immer mal wieder.

Der Witz: Auf Virus Total sind die Dateien und Quellen sauber. Selbst der MS/Defender zeigt auf Virus Total an, dass die Datei und die Quelle sauber sind!

Ausnahmen speichert der Defender leider nicht dauerhaft.
Da konnte ich Kaspersky früher wesentlich besser einstellen.

0
droda
4 Jahre her

Ja, nutze und empfehle es nur noch, seitdem es „der Chef“ von Dr. Windows empfohlen hat. Läuft perfekt und sehr diskret.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH