• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows Defender: Google deckt wieder mal kritische Sicherheitslücke auf

von Leonard Klint
6. April 2018
in Microsoft, News, Windows 10
6
Windows Defender Update KB4052623 und KB22257602 veröffentlicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Windows Defender bietet Otto-Normal-Verbrauchern einen idealen Schutz bei der Nutzung von Windows 10. Wie jedes andere Virenschutzprogramm auch, hat der Defender Lücken. Die Cybersicherheitsabteilung von Google hat nun eine kritische Sicherheitslücke aufgedeckt. Spoiler: Die Sicherheitslücke wurde bereits geschlossen, ein Patch ist unterwegs.

Korruptes RAR-Archiv schleust Malware ein

Die Sicherheitslücke wurde ausgenutzt wenn ein korruptes RAR-Archiv die Schutzvorkehrungen des Defenders umging. So scannt der Defender zwar Dateien auf Malware. Genau dieser Scan genügte aber schon, um ein Script zu aktivieren, dass die potentielle Übernahme des Zielrechners zur Folge hatte.

Das Problem lag lange unentdeckt geblieben. Der Fehler liegt auch nicht direkt am Windows Defender, sondern an einer Schwachstelle des Open-Source-Programms UNRAR. Microsoft hatte eine modifizierte Version von UNRAR in den Defender integriert, um RAR-Dateien zu scannen. So wurde der Bug mit eingeschleust.

Microsoft sollte den Patch in den nächsten Tagen ausliefern und die Sicherheitslücke so für alle Nutzer schließen.


via WF

Tags: bugFehlerMalWareMicrosoftScanSicherheitslückeWindows 10Windows Defender
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Family Insiders Programm startet und sucht Testpersonen
Microsoft

Microsoft Family Insiders Programm startet und sucht Testpersonen

30. Juni 2022
Windows 98 Mars Sonde bekommt ein überfälliges Update
Microsoft

Windows 98 Mars Sonde bekommt ein überfälliges Update

30. Juni 2022
Amazon Deal: Microsoft Surface Mobile Mouse in Mohnrot – 32 Prozent Rabatt nutzen
Deals

Amazon Deal: Microsoft Surface Mobile Mouse in Mohnrot – 32 Prozent Rabatt nutzen

30. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Samokles
4 Jahre her

Aber Google hat’s trotzdem publik gemacht? Ich dachte das machen sie nur wenn der Patch zu lange braucht…

1
Stefano
Antwort auf  Samokles
4 Jahre her

Naja, wenn man MS einen “reinwürgen” kann…
Google halt… 😤

1
ExMicrosoftie
4 Jahre her

Reine Ablenkungstaktik von Google. Wenn die schon den Chrome benutzen, um wöchentlich (!) den PC auf installierte Programme zu scannen, was m.A.n. auf keinen Fall zu den Gepflogenheiten eines Internet Browsers gehören sollte…!!
Ich sag halt: Datenkrake!

4
Herron
4 Jahre her

@ msft: 👍🏻
@ google: 👎🏻

2
Ostseeratte
4 Jahre her

https://kundesucht.de/magazin/google-project-zero.html
Da einige scheinbar nicht wirklich wissen was das Projekt Zero ist, hier noch mal der link. Wissen hilft gegen Vorurteile.

-1
melexis
4 Jahre her

Der Defender kann RAR entpacken, aber W10 selbst immer noch, richtig? Oder habe ich was verpasst?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN