• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows Defender beherrscht Offline Modus in Build 14271 (Insider)

von Leonard Klint
29. Februar 2016
in Microsoft, News, Windows 10
15
Windows Defender Aikido
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft-Windows-Defender

Wolltet ihr schon mal in einer vollgepackten U-Bahn einen Virenscan auf eurem Laptop durchführen? Ich auch nicht. Die aktuellste Windows 10 Insider Build 14271 macht aber genau dies möglich.

Windows Defender Offlione

Durch die neue Option „Windows Defender Offline“, wird ein Neustart und anschließender Systemcheck auch ohne Internetverbindung ausgeführt.

So führt ihr den Offlinescan durch:

  1. Einstellungen
  2. Update & Sicherheit
  3. Windows Defender
  4. Windows Defender Offline>Scan Offline

Durch den Offline-Modus schließt Microsoft eine weitere Lücke zu Drittanbieter Virenscannern.

Seit Windows 8 ist der Windows Defender kontinuierlich besser geworden und mittlerweile sehe ich keinen Bedarf mehr an Fremdsoftware, um mich vor Viren, Adware und anderen Schadprogrammen zu schützen.

 

Nutzt ihr neben dem Windows Defender noch weitere Schutzprogramme? Was haltet ihr vom neuen Offlinemodus?


via WinBeta

 

Tags: Build 14271FeatureInsider ProgrammVirenscannerWindows 10Windows DefenderWindows Insider
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme
Microsoft

Stiftung Warentest: Windows Defender ist der schlechteste Schutz für Windows-Betriebssysteme

24. Februar 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
9 Jahre her

Ich wurde einmal im Zuge von Ermittlungen wegen einer dubiosen Ebay-Transaktion von der Polizei als Zeuge geladen. Der Beamte hat mir bezüglich Internetsicherheit dringend zu renommierten Bezahl-Virenprogrammen geraten. Diese seien vom Umfang her besser und würden auch mit höherer Frequenz mit Updates versorgt. Seitdem nutze ich keine Freeware mehr und klopf, klopf, alles paletti.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  droda
9 Jahre her

Wie lange ist das her?

0
Genetic
Antwort auf  droda
9 Jahre her

Bei mir fast genau die selbe geschichte..
Mir wurde auch zu einer bezahl version geraten..
2014 war das..

0
Friedrich
9 Jahre her

Ich benutze Defender von anfang an, und noch nie hatte ich Probleme.
Werde auch in Zukunft auf den Defender setzen

0
Discus
Antwort auf  Friedrich
9 Jahre her

Kann ich nur zustimmen.

0
Ralf1020
9 Jahre her

Ich hatte immer im Wechsel ca. 14 Monate Defender, Norton und McAfee! Hatte 3x Viren in 4Jahren! 1x half mir Microsoft und alles ging wieder….

0
Markus
Antwort auf  Ralf1020
9 Jahre her

Ich benutze seit 16Jahren G-Data, Kaspersky und F-Secure.. Mit den so geschützten Rechnern gab es keine Probleme. Norton und McAffee Rechner dagegen oder das rel. überteuerte NOD32 hatten sich erst der letzte mit den Fake Rechnungen bei Kunden infiziert. Aber so ist es halt.. Wer Ressourcenfresser die nichts taugen wir Norton und McAffee einsetzt ist selbst schuld. Windows Defender schön und gut.. in den AV Reports schneidet der immer sehr sehr schlecht ab. er ist zwar vom letzten ins Mittelfeld gerückt aber noch weit weg von der Spitzenposition. Wenn man bedenkt das man die InternetSecurity der 3 genannten Firmen für… Weiterlesen »

0
DonDoneone
9 Jahre her

Wie steht es eigentlich um virenschutz bei mobile(L950)? Ich halte diese anti-viren Programme Ja eigentlich für die größeren schnüffler. Darum würd ich mich gern auf hauseigenes verlassen.. Bin aber technisch auch ein rookie, muss ich noch dazu sagen..

0
L1020YE
Antwort auf  DonDoneone
9 Jahre her

Windows Phone / 10 Mobile benötigt kein Antivirenprogramm in dem Sinne. („Sandboxing“, Bing beantwortet dir gerne was das ist.?)

0
DonDoneone
Antwort auf  L1020YE
9 Jahre her

Ok hab ich gemacht 🙂 Danke.

0
Gerd48
9 Jahre her

Ich benutze auf den Desktop PCs Norton Security 5Geräte, das mit dem Browser Edge natürlich noch nicht funktioniert und schon gar nicht auf meinem 950er. Hoffe, das MS und Norton sich bald einigen.

0
Luk
9 Jahre her

Ja habe auch mal viel Geld für Antivieren Software ausgegeben. Aber ganz ehrlich: Ich habe noch keinen unterschied bei der Leistung wahrgenommen und der Defender ist vor allem nicht so aufdringlich und funktioniert auch wirklich immer, da er ja direkt im System ist.

Am Ende ist es sowieso immer die Person vor dem Gerät das Problem. Alle Vieren die ich jemals auf dem PC hatte habe ich selbst zu verantworten.

0
aldefo
9 Jahre her

Wir hatten diesbezüglich mal einen 2 stündigen Vortrag in der Uni. Da wurde uns zu einem einfachen Anti-Vieren System geraten und sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Programme vorgestellt.

Von solchen aufgeblasenen Internet Security Paketen wurde uns dringend abgeraten. Die Funktionen von solchen Programmen klingen zwar gut, taugen aber in der Regel nur wenig und geben ein Gefühl der Sicherheit, die nicht gibt. Daher wurde uns 1,5 stunden erklärt wie wir uns selber schützen.

Ich benutze daher auch nur den Defender und hatte bis jetzt keine Probleme.

0
Sagittarier
9 Jahre her

Ich nutze den schon immer und nur den. Für mich als normal User langt es.

0
DonDoneone
9 Jahre her

Jetzt hätte ich noch eine frage die zwar nicht zum Thema paßt, aber die Gelegenheit ist grad günstig ? ich lese oft vom task Manager. Gibt’s beim L950 denn eine Möglichkeit den „datenmüll“ zu entfernen? Also ohne extrig eine App installieren zu müssen..

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH