• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows: BSI sieht erhöhte Warnstufe für Sicherheitslücke CVE-2022-30190 als notwendig an

von arminSt
9. Juni 2022
in Microsoft
0
Windows: BSI sieht erhöhte Warnstufe für Sicherheitslücke CVE-2022-30190 als notwendig an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Sicherheitslücke CVE-2022-30190 ist Microsoft schon seit längerer Zeit bekannt und wird sogar im Microsoft Support Diagnostic Tool (MSDT) als eine Schwachstelle im System mit der “Priorität hoch” eingestuft. Bei dieser Sicherheitslücke handelt es sich um einen Remote-Execution-Bug. Dabei dient den Cyberkriminellen eine simple Word-Datei als Angriffswaffe auf die Systeme der Windows-User/innen. Eine Installation von Malware auf den Systemen ist die Folge und über diese Programme sind die Cyberkriminellen dann in der Lage, Daten zu entwenden oder auf dem PC zu manipulieren.

Microsoft steht wegen fehlendem Patch in der Kritik

Tatsächlich heißt es, dass diese Sicherheitslücke schon seit dem Jahr 2020 bekannt ist. In den vergangenen zwei Jahren sei jedoch nicht viel passiert, um die Sicherheitslücke zu schließen. Zwar gab es wohl einen Patch speziell für Microsoft Teams, aber insgesamt steht derzeit lediglich ein Workaround zur Verfügung. Auf einen offiziellen Patch durch Microsoft warten Windows-Kunden/innen noch vergeblich. Dabei scheint es dringend notwendig zu sein, dass Microsoft diese Sicherheitslücke ernst nimmt, denn jetzt hat sogar das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Alarm geschlagen.

BSI erhöht Gefahrenstufe der Sicherheitslücke CVE-2022-30190

Das BSI hat die Sicherheitslücke CVE-2022-30190 nun auf die Gefahrenstufe 3 erhöht, da es der Meinung ist, dass die Bedrohung mittlerweise als geschäftskritisch angesehen werden kann. Vielleicht veranlasst diese erhöhte Gefahreneinstufung Microsoft dazu, endlich etwas zu unternehmen und einen offiziellen Patch für die Lücke CVE-2022-30190 anzubieten. Dann könnte die Gefahr auch als gebannt gelten. Doch es wird vermutet, dass in dieser Richtung so schnell nichts passieren wird, denn bislang hat Microsoft die Lücke scheinbar wohlwollend ignoriert.


via

Tags: BSICVE-2022-30190kritische SicherheitslückeMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN