• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Windows 12: Im März beginnen die Arbeiten am Windows 11-Nachfolger

von Tom
20. Februar 2022
in Featured, Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows 11
21
Windows 12: Im März beginnen die Arbeiten am Windows 11-Nachfolger
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Moment mal. Windows 12? Wo doch Windows 11 noch eine grosse Baustelle ist? Ja, richtig gelesen. Windows 12. Nachdem Microsoft sein “Updateversprechen” mit dem “letzten Windows” von Windows 10 gebrochen hatte und Windows 11 veröffentlicht wurde, beginnt man nun schon in einigen Wochen mit dem Nachfolger der aktuellen Baustelle: Windows 12.

Laut den Infos von Deskmodder beginnt Microsoft bereits im März mit den Vorbereitungen für das Nachfolgeprodukt von Windows 11: Windows 12. Natürlich wurden im Vorfeld Mitarbeitende gesucht, die das Team rund um die Windows-Entwicklung zusätzlich unterstützen werden. Doch auch SwiftOnSecurity bestätigt die Info rund um Windows 12:

‼️According to a source at Microsoft, Windows 12 is already under development and it's going to require two TPMs.

— SwiftOnSecurity (@SwiftOnSecurity) February 19, 2022

Wer nun denkt “cool, dann gibts bald erste Builds von Windows 12”, der wird enttäuscht. Denn anders, als bei Windows 11, will sich Windows 12 diesmal komplett vom Unterbau von Windows 10 (und all den vorherigen Windows-Versionen) verabschieden und wirklich von vorne beginne. Wem das bekannt vorkommt, dem kann ich  bestätigen, dass er richtig liegt:

Windows 12 statt Windows 10 X

Mit Windows 10 X hat Microsoft bereits damit begonnen, sämtliche Altlasten zu beseitigen. Das System selbst wurde dann aber auf Eis gelegt und stattdessen Features davon (z.B. das Startmenü) beim regulären Windows 11 integriert. Mit Windows 12 soll dieses System nun ausgebaut und fertigentwickelt werden. So könnte man sich endlich von Uraltzöpfen verabschieden und sich auf ein modernes, schlankes Betriebssystem konzentrieren, welches aber auch weiterhin den Support für klassische Win32-Anwendungen mitbringt – allerdings wohl in einer virtualisierten Form.

Die Info mit den zwei TPM-Modulen von SwiftOnSecurity dürfte hingegen wohl eher als Witz gemeint sein, doch das Thema Sicherheit der Geräte bekommt schon seit einigen Monaten bei Microsoft einen höheren Stellenwert durch den neuen Sicherheitschip “Pluton”, den man einführen will.

Tags: MicrosoftwindowsWindows 11Windows 12
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
1 Jahr her

Dafür, dass Win10 das letzte Windows sein sollte… 🤨🤔🤷🏼‍♂️

-1
husky
Antwort auf  bitsundbytes
1 Jahr her

Wurde das jemals offiziell aus der Chefetage von Microsoft gesagt oder bestätigt? Es war eine Aussage eines Entwicklers die man einfach so stehen lassen hat. Seit July 2015 gab es 13 neue Windows Betriebssysteme (1507 – 21H2). Demnach müsste ja 1507 das letzte Windows sein aber erst jetzt beschweren sich die Nutzer über die Aussage. Schon mal daran gedacht das ein neues Windows immer aus dem aktuellen Windows entsteht? 11 ist ein weiterentwickeltes 10 das ein weiterentwickeltes 8 ist und das wiederum ist eine Weiterentwicklung von 7 das ein aufpoliertes Vista ist … Somit hat der Name wenig zu sagen… Weiterlesen »

0
slash_1979
1 Jahr her

🤦🏻‍♂️

0
Tom
Verfasser des Artikels
1 Jahr her

Ich vermute wegen dem kriselnden Absatzgeschäft von Geräten.

1
Cunctatorix
1 Jahr her

für die jüngeren unter uns Windows 3.0 / Windows 3.1 / Windows 3.11 funktioniert bis die Hardware raus ist. War bisher immer so und bleibt10 funktioniert … 11 / 12.x. Ich fasse jedenfalls win 11 nicht an und warte auf stabiles 12.x

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Cunctatorix
1 Jahr her

Wenn Win12 wirklich komplett neu aufgebaut wird, dann kannst du gleich auf Win13 warten. See you in 2030

2
boby24
Antwort auf  Cunctatorix
1 Jahr her

cunctatorix . Dann wart Mal so bis der Support von w10 zu Ende ist. Du vermisst dann die neuen Sachen . W11 ist spontaner und schneller als w10.

0
kottan58
Antwort auf  Cunctatorix
1 Jahr her

Habe mit Win 2.0 angefangen.Es hat zwischendurch immer mal eine Version gegeben die schnell wieder weg war. Win 98 Vista oder 8.x nur als Beispiel. Systembedingungen hat Esszimmer gegeben, aber so ein Chaos wie bei Win 11 habe ich noch nie erlebt.

0
StillerLeser
1 Jahr her

Man hat gerade begonnen TPMs zu suchen… bis Win12 raus kommt ist Dein frisch gekaufter Win11 PC gar nicht mehr so frisch. Ich glaube, vor 2025 wird das nichts.

1
robfox
1 Jahr her

Sollte das mit 12 stimmen, kann ich mir vorstellen, dass 11 ne Übergangslösung ist. Die neuen Anwendungen und auch das neue Design werden hier dem Nutzer schon mal näher gebracht, sodass der Schritt zu 12 nicht mehr so groß ist.

1
husky
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Laut anderen Blogs wurde wohl ein Meme erstellt auf das alle reingefallen sind. Demnach soll es Fake sein aber das Windows 12 kommen wird dürfte allen klar sein. Die Frage ist nur wann kommt es und wie wird es mit Windows 11 weitergehen. Ich denke das die neuen Funktionen die 11 bringt der Anfang für 12 sind und da diese so entwickelt wurden das man sie leicht portieren kann werden sie auch in 12 kommen nur in einer weiterentwickelten Form. Die UI vom neuen Windows steht Fest und wo die Reise hingeht zeigt uns Windows 11. PS: Versucht mal dem… Weiterlesen »

0
husky
1 Jahr her

Mittlerweile wurde vom Ersteller des Post selbst klargestellt das es sich hier lediglich um einen Spaß handelt. Es ging wohl darum sich über die TPM Anforderung von Windows 11 lustig zu machen in dem man behauptet hat das beim nächsten Windows 2 Module erforderlich sind. Microsoft arbeitet derzeit also nicht an Windows 12 und es wird im März auch keine erste Insider Version geben. Ihr solltet das ebenso klarstellen statt daran festzuhalten wie es eure Kollegen von Deskmodder tun. Fakenews basierend auf einem Meme als Wahrheit zu verkaufen verwirrt die Nutzer und steigert unnötigerweise die Wut und den Hass auf… Weiterlesen »

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  husky
1 Jahr her

Es hat nie jemand behauptet, dass Windows 12 jetzt kommen oder jetzt Insider-Versionen dazu veröffentlicht werden. Der Tweet war teilweise ernst gemeint. Aber wenn Microsoft dir persönlich schreibt und mit rechtlichen Schritten droht, ist es legitim, dass du ihn löschst und als Fake betitelst. Microsoft arbeitet derzeit nicht an Windows 12? Glaub du das ruhig. Dass ein solches System oft mehrere Jahre braucht, bis es nur schon vorzeigbar ist, lässt du ausser acht. Zudem war es bereits mit Windows 11 der Fall, dass Insider ab 2019 erste Funktionen testen konnten unter Windows 10. Und damals hat garantiert niemand von Windows… Weiterlesen »

0
plazebo
1 Jahr her

Windows 11 ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Allerdings ist es auch ein absolutes Chaos aus alt und neu.
Falls sie Windows 12 jetzt von Grund auf neu aufbauen, perfekt.
Aber das glaube ich erst wenn ich es sehe.

2
husky
Antwort auf  plazebo
1 Jahr her

Das Chaos aus alt und neu wurde mit dem aktuell so geliebten Windows 10 eingeführt. Mit Windows 11 fängt man nun an dieses Chaos aufzuräumen aber 5 Jahre Chaos sind nicht mal eben in einem Jahr erledigt. Microsoft arbeitet aktuell sehr stark an Windows 11 das sieht man im Insiderprogramm aber auch daran das es bereits Funktionen in den Release geschafft haben die sonst erst mit dem Fubktionsupdate gekommen wären. Man nimmt Windows und auch die Nutzer wieder ernst und gibt sich viel Mühe dabei.

2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  plazebo
1 Jahr her

Gabs schon mit Windows 10x. War aber nicht fertig und Microsoft merkte, dass es noch nicht die richtige Zeit ist für ein solches System. ARM ist aber im Kommen und Microsoft arbeitet entsprechend in diese Richtung. Alte Zöpfe will man dort schon lange abschneiden. Daher: einfach abwarten.

0
kottan58
1 Jahr her

Mal abgesehen ob die Meldung zu Win 12 ein Fake ist oder nicht:

Zu Win 11 kann ich nichts sagen, da ich mit einem 3 Jahre altem Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz ausgeschlossen bin.
Win 10 lief und läuft selbst auf Geräten die für Win XP oder Win 7 entwickelt waren. Somit ist Win 11 schon ein Rückschritt.

0
andy1954
1 Jahr her

Auf WindowsArea kann man inzwischen nachlesen, daß die Meldung zu Windows 12 ein Fake ist, der seinen Ursprung auf Twitter hat.

-1
husky
Antwort auf  andy1954
1 Jahr her

Wie bereits von mir erwähnt hat der Ersteller des Memes (Mehr war es nicht) dieses bereits gelöscht und klargestellt das es ein Witz war. Da einige Blogs aber weiterhin Windows 12 als Fakt verbreiten und Nutzer verunsichern hat Armin (einer der Autoren von WindowsArea) sich entschieden das aufzuklären.

-2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  andy1954
1 Jahr her

Nö, der Tweet war nur die Meldung, welche offiziell um die Welt gehen. Es gibt aber noch weitere Informationen, über die man nicht näher sprechen darf oder will. Aber bei WindowsArea hat man offensichtlich leider keinen Zugang zu solchen Informationen.

0
volker
1 Jahr her

Klar nach W10 und nach 11 kommt nix mehr. Hallo……

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN