• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11: Updates auch auf älteren PCs kein Problem

von Jo
14. Oktober 2021
in Windows 11
6
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 11 kommt mit deutlich gestiegenen Hardware-Anforderungen daher. Erfüllt ein PC diese Anforderungen nicht, kann das Upgrade auf Windows 11 nicht wie gewohnt über die Windows Update Suche gefunden und installiert werden. Allerdings gibt es trotzdem etliche Möglichkeiten, das neue Windows auch auf einem nicht unterstützten PC zu installieren. Bis zum Patchday an diesem Dienstag stand allerdings die Frage im Raum, wie es denn dann mit kommenden Sicherheitsupdates aussehen würde? Nach dieser Woche wissen wir, auch die Update-Versorgung ist auf älteren Geräten kein Problem.

Siehe auch: Windows 11: So bekommt ihr das Upgrade sofort

Windows 11 Updates auch für nicht unterstützte Geräte über Windows Update

Nachdem Microsoft inzwischen selbst eine Anleitung zum Umgehen der TPM und CPU-Sperre veröffentlicht hat, war vielen bereits klar, ein inoffizielles Upgrade ist überhaupt kein Problem. Mit dem Patchday am Dienstag wurden dann auch letzte Zweifel ausgeräumt. Bis dato war es nämlich noch nicht ganz sicher, ob auch Windows 11 Installationen auf nicht unterstützter Hardware die nötigen Sicherheitsupdates über die Windows Update Suche erhalten würden. Grund war eine doch eher schwammige Aussage der Redmoder, dass diese Geräte keine Updates mehr erhalten “könnten”.

Wie nun der Kollege Martin von Dr. Windows im Selbstversuch bestätigen konnte und auch von unzähligen Nutzern auf Reddit berichtet wird, ist das Installieren der kumulativen Updates über Windows Update kein Problem. Alle Updates, also auch Neuerungen für den Windows Defender und Co. trudeln wie gewohnt über die Update Suche ein. Microsoft hat sich also hier, wie bereits zuvor etliche Male, lediglich juristisch abgesichert und Nutzer die Installation “auf eigene Gefahr” durchführen lassen. Ähnliches gab es ja bereits zuvor mit dem einjährigen Gratisupgrade von Windows 7 auf Windows 10, welches auch jetzt, Jahre später, ohne Probleme funktioniert.

Solltet ihr also einen potenten PC euer eigen nennen, der allerdings nicht die nötige CPU für Windows 11 mitbringt, könnt ihr allen bisherigen Informationen zufolge trotzdem das Upgrade per ISO-Datei wagen. Natürlich gibt es aber keine Garantie, dass Microsoft nicht in einem Jahr beschließt, diese Geräte doch von Updates auszuschließen.


 

Tags: ISOkumulatives UpdateMicrosoftnicht unterstütztUpdateWindows 11Windows Update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Gratisangebot durch Microsoft: Bing-Suche mit KI bietet kostenloses Update

31. März 2023
Windows 11 Aktivierung prüfen
Microsoft

Windows Snipping-Tool: “Acropalypse”-Fehler wurde behoben

31. März 2023
Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
1 Jahr her

Wie sieht es mit nur 3GB Ram aus?

0
boby24
Antwort auf  volker
1 Jahr her

Versuche es doch. . Aber mit einem kleinen Registry Hack keine Problem

0
boby24
Antwort auf  volker
1 Jahr her

Volker • Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdokument
• Hier nun diesen Inhalt hineinkopieren:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
“BypassTPMCheck”=dword:00000001
“BypassSecureBootCheck”=dword:00000001
“BypassRAMCheck”=dword:00000001
• Abspeichern und Neue Textdatei.txt in Win11 Bypass.reg umbenennen
• Das Icon ändert sich nun und die Datei kann auf einen USB-Stick kopiert werden.
Fallst Du es versuchst natuerlich auf eigene Gefahr. Lass es mich wissen . Vielen dank

0
Scaver
1 Jahr her

Hm so ist es, wenn man die Aussagen von MS nicht versteht oder verstehen will. Die Aussage von MS bezog sich darauf, dass es “sein kann” (könnte), dass es keine Updates gibt. Das betrifft aber nicht alle Updates und auch nicht unbedingt von Anfang an. Nur irgendwann kann es halt passieren, dass es keine (einige oder gar alle) nicht mehr gibt, da MS nicht auf inkompatible System Rücksicht nimmt. Das heißt man kann jetzt noch GAR KEINE Aussage dazu treffen, wie hart das inkompatible System treffen kann. Da braucht man schon Langzeiterfahrung von 1-2 JAHREN! 3 Jahre, wenn man wirklich… Weiterlesen »

0
joha94
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
1 Jahr her

Steht so auch am Ende des Artikels.

0
Apophis
1 Jahr her

Ich finde es beschämt als Besitzer eines Surface 4 mit einem I5, an der Prozessor Anforderung zu scheitern… Nicht mal die Hauseigenen Geräte sind mit Windows 11 ready. Echt peinlich

2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN