• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11: PC Health Check App mit neuem Update

von Jo
25. Juni 2021
in Windows 11
26
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern hat Microsoft Windows 11 offiziell vorgestellt. Das neue OS bringt eine ganze Reihe von Neuerungen. Nutzer von Windows 10 können das Upgrade im Herbst kostenlos herunterladen und installieren, sofern sie die nötigen Systemanforderungen erfüllen. Aus diesem Grund hat Microsoft eine extra Anwendung mit dem Namen PC Health Check (PC-Integritätsprüfung) veröffentlicht. Diese soll euer System überprüfen und euch dann informieren, ob ihr Windows 11 installieren könnt oder nicht. Aktuell macht diese Anwendung jedoch etliche Probleme und verunsichert reihenweise die Nutzer. Microsoft hat daher nun ein Update für die App bereitgestellt, welches zumindest einen Kritikpunkt beseitigt.

Siehe auch: So drastisch ändern sich Updates in Windows 11

Microsoft verbessert Windows 11 Health Check App

Aktuell teilt euch die Anwendung lediglich mit, ob ihr Windows 11 installieren könnt oder nicht. Genauere Informationen über den Grund bekommt ihr nicht mitgeteilt, bis jetzt. Microsoft hat auf die Kritik reagiert und ein Update für die Anwendung bereitgestellt. So wird euch nun angezeigt, ob es zum Beispiel an eurem Prozessor liegt oder ob ihr SecureBoot aktiviert habt.

Microsoft Windows PC Health Checkup

Dies dürfte bereits für einige Nutzer die Probleme mit der App beseitigen. Allerdings scheint die App nach wir vor PCs als ungeeignet einzustufen, welche eigentlich keine Probleme mit Windows 11 aufweisen sollten. Microsoft hat daher für die Zukunft weitere Updates angekündigt. Aktuell sind viele Nutzer eher verwirrt und befürchten, im Herbst kein Upgrade auf das neue Windows zu erhalten. Allerdings dürfte es nicht zu schwer sein, das neue Windows auch ohne „offizielle“ Erlaubnis zu installieren.


via mspoweruser

Tags: MicrosoftPC Health Check AppPC-IntegritätsprüfungWindows 10Windows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
3 Jahre her

Also ich erhalte keine neuen Infos bei dem Tool.
Da steht weiterhin nur, dass die Systemanforderungen nicht erfüllt werden. Aber nicht, was nicht passt.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Bei mir ist es zwar installiert aber das Update wird nicht installiert. Gibt es da einen Trick? Habe es auf meinem Gerät und in der VM getestet aber das Update Fenster verschwindet kurz nach Start und es passiert nichts weiter.

0
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Neuste Version von Microsoft herunter laden (die hier ist veraltet). Wenn das Setup nicht klappt bzw. der Start danach:
Rechtsklick auf die Setup Datei und dann auf „Reparieren“.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ich habe gestern das Tool deinstalliert, den Installer von der Microsoft Seite geladen und installiert. Es startet nach der Installation will Update machen und dann verschwindet es wieder ohne dich geöffnet zu haben. Die erste Version des Tools lief problemlos und hat gesagt das Windows 11 auf meinem PC ausgeführt werden kann… Theoretisch brauche ich das Tool also nicht mehr aber finde es merkwürdig das es jetzt nicht mehr geht.

1
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Wie gesagt, Du musst die Reparieren Funktion nutzen.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Habe ich jetzt mehrfach gemacht danach startet die Anwendung erstmal aber beim nächsten Start kommt wieder der Update Bug. Das Tool ist totaler Schrott und an meinem PC liegt es definitiv nicht habe es nun auf 3 Geräten probiert und es ist auf allen gleich.

1
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Update: Heute läuft das Update durch un die Anwendung startet danach. MS hat das Problem also behoben.

0
matrixrevolution
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Habe die gleiche Meldung. Von den Specs sollte alles passen. Ich würde jetzt einfach mal abwarten. Wird schon klappen wenn es so weit ist.

0
eichlhoernchen
3 Jahre her

Glückwunsch du hast dir eine illegal geleakte W11 Iso installiert die nicht mal auf dem aktuellen Insiderstand ist. Zudem ist es keine deutsche Version und selbst mit deutschem Sprachpaket bleibt einiges englisch. Du hast jetzt also ein gutes fertiges OS gegen ein verpfuschtes getauscht. Sinnvoller ist es da fTPM im UEFI zu aktivieren wenn man kein TPM Modul hat und auf die Insider Versionen zu warten die nächste Woche starten. Ist kein Angriff oder so aber du hast sehr unbedacht gehandelt. Zudem ist das mit der TPM Pflicht noch nicht endgültig da auch die Insiderversionen erstmal ohne installiert werden können.… Weiterlesen »

Zuletzt bearbeitet on eichlhoernchen
-1
Scaver
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Da bist Du aber eine gigantische Ausnahme. Fast niemand nutzt TPM (generell) oder ein Englisches OS in Deutschland.
Also zu einer unfertigen Version zu raten, dessen Sprache viele nicht nutzen können oder wollen und die dazu auch noch illegal ist und das hier angesprochene Problem weder behebt noch umgeht… ist das nun Dummheit, Ignoranz oder gar beides?

2
eichlhoernchen
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Beides. Microsoft ist doch eh das pure Böse da kann man sowas mal machen. Finde es definitiv nicht gut und rate von der Version ab!

0
boby24
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

eichlhoernchen. Spricht da der neid. Kann W 11 nur empfehlen. Es arbeitet flotter auf meinem Laptop als W 10 Enterprise dev😅😜👌😝. Und zu deinem comment. Diese Version ist weiter als meine letzte 21390.2025. Meine Version ist jetzt 21996.1 .

0
eichlhoernchen
Antwort auf  boby24
3 Jahre her

Habe es schon seit dem Leak in der VM gehabt aber das was MS präsentiert hat und nächste Woche in den Insider kommen wird gefällt mir wesentlich besser und ich muss nicht damit rechnen das es mir gesperrt wird, weil die Insider Version legal ist. Soll ich dich beneiden, weil dein Windows nun gesperrt werden könnte? Microsoft hat auch schon Accounts gesperrt das sollte man nicht vergessen. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Version und wenn du Probleme bekommst lache ich dich auch mit Freuden aus.

Zuletzt bearbeitet on eichlhoernchen
0
boby24
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Scaver du bist richtig. Bin aber nicht in Deutschland . 14 Stundenflug entfernt😜

0
gyrator
3 Jahre her

…schon eine Interessante Gerätepolitik seitens Microsoft, das Tool meldet, mein Surface Pro (5) mit 512GB SSD, 16GB RAM sowie i7CPU von 2017 ist nicht geeignet für Windows 11. Finde ich einfach grandios, das war mein letztes Produkt von MS!

3
skalar
Antwort auf  gyrator
3 Jahre her

Einfach neu kaufen, kann doch nicht so schwer sein. 🙄

-2
eichlhoernchen
Antwort auf  skalar
3 Jahre her

Bezahlst du es ihm? Nicht jeder hat das Geld um sich ständig neue Geräte zu kaufen und das Surface Pro ist kein veraltetes schlechtes Gerät. Solange es läuft wäre mir egal ob ich Windows 11 bekomme denn ein OS Update/Upgrade rechtfertigt den Kauf neuer Hardware nicht.

4
matrixrevolution
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Dann soll er doch das Gerät behalten. Windows 10 kriegt noch lange update. Alle Firmen wollen Geld verdienen, wir alle wollen ein Haufen Geld verdienen nur die anderen dürfen kein Geld verdienen und sollen Ihre Produkte und Dienstleistungen verschenken. Gel?

-2
eichlhoernchen
Antwort auf  matrixrevolution
3 Jahre her

Alle wollen und müssen Geld verdienen und daran ist nichts verwerflich. Kunden zu zwingen ein neues Gerät für ein gratis Update/Upgrade zu kaufen wenn das alte noch Top ist hat mit Kundenfreundlichkeit nichts zu tun und das passt den Kunden zu recht nicht.

4
Scaver
Antwort auf  gyrator
3 Jahre her

TPM 2.0 vorhanden und aktiviert (hab jetzt nicht nachgeschaut) und SecureBoot auch?

0
Michka
3 Jahre her

Auf mein 3 Jahre altes Surface kann Win 11 NICHT installiert werden ? Das ist doch mal ein Grund, Endlich ein Chromebook zu kaufen. Niemals mehr MS.

1
eichlhoernchen
Antwort auf  Michka
3 Jahre her

Genau lass dich von Google verarschen sehr gut. Dann doch besser Linux.

-2
Michka
Antwort auf  eichlhoernchen
3 Jahre her

Ich fühle mich hier eher von MS verschaukelt. Linux ist sicherlich eine Alternative. Aber leider nicht für mich.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Michka
3 Jahre her

Die Frage ist warum es bei dir nicht installiert werden kann? Ich denke das es am TPM Modul liegt aber das kann man mit firmware TPM was jedes aktuelle Mainboard haben sollte lösen können auch wenn man kein Hardware Modul hat. Ich finde es gut das TPM Pflicht wird denn es ist ein Sicherheitsmodul das Verschlüsselungen generiert mit denen meine Daten geschützt werden (Würde Google nie zulassen denn die lieben deine Daten zu sehr). Einige behaupten das Modul sammelt Daten um sie an MS zu senden aber das sind Fehlinformationen von Unwissenden. MS gibt sich schon Mühe beim Thema Sicherheit… Weiterlesen »

0
hm
3 Jahre her

Für alle ohne TPM / Secure Boot
Windows 11 lässt sich auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren

0
martinjung
3 Jahre her

Bei wem das Update nicht funktioniert, einfach das Tool als Administrator ausführen, hat bei mir funktioniert 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH