• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 11: Microsoft will den Store endlich um­krem­peln

von Hannes Lüer
24. Juni 2021
in News, Windows 11
3
Windows 11 Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lange Zeit war der Store die Achillesferse für Windows. Nicht nur weil es nicht alle Apps gab, die Nutzer sich wünschten, sondern auch, weil er ein unrundes Erscheinungsbild in der Nutzung abgab. Mit Windows 11 will Microsoft nun vieles am Store verbessern. Zudem soll der neue Store auch für Windows 10 verfügbar werden, sodass auch Nutzer, die nicht wechseln, davon profitieren werden.

Startseite des Windows 11 Stores

Microsoft möchte es Entwicklern mit dem Windows 11 Store einfacher machen alle Apps in den Store zu bringen. Dabei soll es egal sein, ob es sich bei der zugrundeliegenden Technologie um Win32, .NET, UWP, Xamarin, Electron, React Native, Java oder PWA handelt.

Außerdem möchte Microsoft Entwicklern ermöglichen, ihr Geschäft zu vergrößern und leichter Geld zu verdienen. Daher haben die Redmonder beschlossen, dass man in Zukunft, neben der Commerce Engine von Microsoft auch seinen eigene nutzen kann, um so 100% des Umsatzes einer App zu behalten. Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit alles ganz bequem über Microsoft laufen zu lassen, hierbei fallen aber wie zuvor Gebühren an. Das sind bei Apps 15% und bei Spielen 12% des Preises.

Bereits vor einigen Monaten gab es eine Klage des Spieleherstellers Epic gegen Apple. Grund hierfür war, dass Apple das Spiel Fortnite aus dem iOS Store geworfen hatte, da es für In-App-Käufe nicht die Apple Plattform verwendete, wodurch der Konzern aus Cupertino nicht durch Gebühren mitverdienen konnte. Aus solch einer Situation zieht Microsoft sich hiermit vor einer möglichen Eskalation selbst heraus.

Zusätzlich dürfte dies ein weiterer Anreiz für neue Entwickler sein, ihre Apps im Microsoft Store zu veröffentlichen. Im Rahmen des neuen Stores begrüßt Microsoft bereits Adobe als Partner mit der Creative Cloud, welche zukünftig über den Windows 11 Store erhältlich sein wird. Dazu gesellen sich weiterhin die Apps von Disney+, TikTok, Zoom, sowie Microsoft Teams und sogar Visual Studio.

Neben den ganzen technischen Neuerungen, von denen Endnutzer allerhöchstens die daraus resultierenden positiven Effekte spüren werden, gab es aber auch ordentliche Änderungen an der Oberfläche des Stores. Zusätzlich zum allgemein aufpolierten und frischen Design des Stores gibt es auch Verbesserungen zur Installation von Apps aus wem Web. Wenn man zukünftig über den Link einer Internetseite eine App herunterladen möchte, öffnet sich der Store nicht mehr im Vollbild Modus, sondern lediglich als kleines Pop-Up, das die Möglichkeit zur Installation der App bietet.

Windows 11 Store Pup-Up am Beispiel Spotify

Von vielen Windows Nutzern mittlerweile jahrelang ersehnt und daher eine sehr erfreuliche Änderung ist außerdem, dass es nun endlich Android Apps unter Windows gibt, die direkt in Windows lauffähig sind. Diese können im neuen Windows 11 Store gesucht über anschließend über den Amazon Store heruntergeladen werden. Mehr dazu erfahrt ihr in unserem separaten Artikel.

Was haltet ihr von Microsofts Ambitionen den Store zu verändern? Glaubt ihr, dass so die bestehenden Probleme gelöst werden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!


Quelle: Windows Experience Blog

Tags: Commerce EnginePWAStoreUWPWin32Windows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Nach Windows 11 Update: Integration von Bing-KI ist nicht viel wert
Windows 11

Nach Windows 11 Update: Integration von Bing-KI ist nicht viel wert

3. März 2023
Windows 11
Anleitungen

Anleitung: Wie ändert man das Windows 11 Profilbild?

2. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
heinkel
1 Jahr her

Hört sich doch gut an. Bin gespannt.

0
n.l.
1 Jahr her

Hört sich richtig gut an!

0
eichlhoernchen
1 Jahr her

Hört sich zwar gut an aber wenn MS die Anwendungen nicht in den Store bringt werden es die Entwickler auch weiterhin nicht tun.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN