• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11: Keine Android Apps für die Xbox

von Jo
5. September 2021
in Windows 11
4
Windows 11 Android
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit Windows 11 plant Microsoft auch die Einführung eines Android Subsystems, welches die native Ausführung von Android Apps aus dem Amazon App Store auf dem Desktop ermöglichen soll. Allerdings wird die Funktion nicht bis zum Launch am 5. Oktober fertig werden. Kürzlich tauchte dann ein Eintrag im Microsoft Store für das besagte Android Subsystem auf (wir berichteten). Dieses legt nahe, dass ein Release der Unterstützung für Android Apps unabhängig von einem Feature Update für Windows 11 ausgerollt werden dürfte und bereits vor dem nächsten großen Update im Herbst 2022 ausgerollt werden könnte. Ein weiterer Punkt, welcher zu Spekulationen einlud, war die Erwähnung der Xbox in den unterstützten Systemen. Wie Microsoft nun aber bestätigt, handelt es sich hier schlicht um einen Fehler.

Siehe auch: Windows 11 Insider: Workaround für Probleme mit Start und Taskleiste

Keine Android Apps für die Xbox – Lediglich für Windows 11

Einträge im Microsoft Store sind seit jeher mit ein wenig Vorsicht zu genießen, vor allem der Blick auf die unterstützten Systeme. So wird oftmals die Xbox oder auch Windows 10 Mobile genannt, obwohl die App für diese Systeme gar nicht zur Verfügung steht. Wie Microsoft nun gegenüber den Kollegen von Windows Central bestätigt hat, wird es keine Android Apps für die Xbox geben.

Dies hätte sich generell schwierig gestaltet, sind Android Apps selbst unter Tablet oder Chrome OS meist schlecht auf die größeren Displays angepasst. Auch eine Steuerung mit dem Controller wäre nur mit viel Mehraufwand für die Entwickler möglich gewesen. Die Absage von Microsoft kommt daher wenig überraschend. Zwar schließt Microsoft offiziell die Integration in der Zukunft nicht aus, doch sehr wahrscheinlich dürfte es nicht sein, dass wir Android Apps irgendwann auf den Xbox Konsolen sehen werden.


via Windows Central

Tags: AndroidAppsEintragMicrosoftnativStoreSubsystemWindows 11Xbox
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
husky
3 Jahre her

2015 sprach man von „One Windows“ und dennoch ist nicht jedes Gerät trotz gleicher Version auf dem selben Stand was Features angeht. Die Android Apps können sie von mir aus auch ganz weglassen denn ich brauche sie definitiv nicht. Selbst auf dem Smartphone ist der Browser oft die bessere Wahl da Apps im Hintergrund nur Akku fressen und Daten auslesen und das nur für Benachrichtigungen. Zudem spart man viel Platz, wenn man weniger Apps nutzt und somit auch Geld, weil ein 64 GB Gerät günstiger ist als ein 256 GB Gerät.

0
Lars
Redakteur
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Mit One Windows ist der Betriebssystem Kern gemeint. Welcher schon seit langem überall eine Basis teilt. Auf diese Art und Weise können UWP Apps ja auf jedem Gerät mit Windows laufen. egal ob xbox, HoloLens, IoT oder Desktop.

1
XBU Philippe
Antwort auf  Lars
3 Jahre her

Gut, aber ich stimme Husky zu, da es trotz allem irgendwie Etikettenschwindel ist. Ich dachte auch, als die Xbox One rauskam, dass jetzt alles cool wird, da alles auf Windows läuft. Ist eben nicht so. Aber immerhin macht es einiges einfacher, denn UWP Apps sind ja wohl echt die mindere Ausnahme ohne Zukunft. Aber zum Thema: Für mich weder verwunderlich noch irgendwie ein Aufreger. Die Xbox muss ja ein noch stärkeres geschlosseneres System bleiben, da würde das gar nicht in das Konzept einer einfach zugänglichen und geschützten Umgebung passen.

2
husky
Antwort auf  Lars
3 Jahre her

Windows ist mehr als nur der Kern und MS hat es nie als einen gemeinsamen Unterbau verkauft sondern als ein und dasselbe OS. Es ist definitiv Etikettenschwindel. Ich könnte jetzt auch behaupten ihr arbeitet genau wie WindowsArea.de nur weil das hier ein Techblog ist aber die Berichte sind anders!

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH