• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 11: Android Apps bald für die Xbox und früher als gedacht?

von Tom
3. September 2021 - Aktualisiert am 8. September 2021
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 11
10
Windows 11: Android Apps bald für die Xbox und früher als gedacht?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Als Microsoft vor einigen Monaten die Android Apps für Windows 11 ankündigte, war das Interesse gross, bieten Android Apps doch ein enormes Potenzial für das neue Windows. Ernüchternd war dann allerdings die kürzliche Ankündigung, dass Android Apps mit dem Releaes von Windows 11 am 5. Oktober noch nicht verfügbar sein werden und stattdessen die Insider in den kommenden Monaten mit dem Testen beginnen dürfen – womit auch gleich die Schlussfolgerung erfolgte, dass die Android Apps offiziell wohl erst mit dem Herbstupdate 2022 von Windows 11 der breiten Masse zur Verfügung gestellt werden. Doch nun scheint es wohl doch ganz anders zu kommen, als viele angenommen haben.

Die wohl bekannteste Leaker-Katze WalkingCat hat nämlich via  Twitter sehr spannende Infos veröffentlicht. So wird das Subsystem für Android wohl als eigene App im Store landen und so die Umgebung schaffen, welche für das Ausführen der Anwendungen aus dem Amazon Store nötig ist. Eine entsprechende Verlinkung gibt es bereits. Ihr findet den Link zur App am Ende des Beitrags.

Windows Subsystem for Android™ https://t.co/xwhezCYVnY pic.twitter.com/PXMYKHcR6q

— WalkingCat (@_h0x0d_) September 3, 2021

Interessant sind zudem die Hardware-Mindestvoraussetzungen, welche das Subsystem for Android wohl voraussetzt:

  • Windows 11 Build 22000 oder höher.
  • Mind. 8GB RAM (16 werden empfohlen)

Somit wird als Mindestvoraussetzung für das Ausführen des Subsystems also jene Version von Windows 11 zum Zuge kommen, welche am 5. Oktober offiziell veröffentlicht wird. Das bedeutet auch, dass das Subsystem for Android im Store unabhängig von der Windows 11 Version released werden kann, womit die Nutzer wohl eben nicht bis im Herbst 2022 warten müssen. Die spannendste Neuerung steht allerdings bei der OS-Bezeichnung. Denn dort wird explizit auch die Xbox One erwähnt!

Sollte es sich dabei um keinen Fehler handeln, dürfte die Xbox mit dem Subsystem for Android ausgerüstet werden und so einen deutlichen Mehrwert bieten.  Installieren lässt sich die „App“ übrigens auch schon – nur nutzen kann man sie aktuell noch nicht. Es erscheint nur ein schwarzes Eingabefenster à la DOS. Warten wir mal ab, was sich daraus noch entwickelt.

 

Tags: Android AppsAndroid SubsystemWalkingCatWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bambussel
3 Jahre her

ich glaube, dass dieses eine Vorstufe ist. So können Interessenten den Emulator testen. Und wenn der Emulator durch dieses separate Testen optimiert wurde, dann könnte dieser automatisiert ins OS eingebunden werden. Also in der Vorstufe dann explizit den Emulator starten („Ich will jetzt eine Android-App ausführen“), der dann minimiert laufen kann und bei der Win 11Relaese brauch man dann nur noch die Android-App starten und der Emulator läuft schon immer mit oder öffnet sich automatisch im Hintergrund.

1
husky
3 Jahre her

Ich habe da mal eine Frage für die ich keine Antwort finde. Können Android Apps mehr wie UWPs und ersetzen sie Win32 Anwendungen? Wenn nicht bringen sie keinen Mehrwert zu UWPs und diese haben die wenigsten überhaupt angerührt weil sie eben keine Win32 Anwendungen ersetzen können. Für mich ist das wie mit dem Desktop: Muss da sein macht aber auch keinen Unterschied ohne. Was habe ich denn vom Hintergrundbild wenn ich es nie sehe weil ich Programme offen habe? Nichts also brauche ich es nicht. Will ich einen digitalen Bilderrahmen kaufe ich mir keinen PC.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Aber mit Sicherheit bringen sie einen Mehrwert. Ich habe diverse Apps, die ich nutzen werde:

  • ebanking
  • wetter
  • messenger
  • instander (instagram mod)
  • talon (Twitter mod)
  • Synology Apps
  • Smart Home Apps
  • YouTube Vanced
  • YT Music Vanced

und das sind nur die, welche mir spontan einfallen. Der Mehrwert ist definitiv gegeben.

0
husky
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

Und all diese Apps können Win32 Anwendungen also ersetzen? Scheinbar muss man Influencer sein und soziale Netzwerke nutzen um einen Mehrwert durch die Android Apps zu haben aber ich nutze nicht mal einen Messenger also bieten sie mir keinen Mehrwert.
PS: Smart Home brauche ich nicht, nur Lichtschalter und Steckdosen.

Zuletzt bearbeitet on husky
0
joha94
Redakteur
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Niemand sagt, dass sie Win32 ersetzen müssen oder sollen. Je nach dem eigenen Bedürfnissen kann es eben praktisch sein oder nicht.

0
husky
Antwort auf  joha94
3 Jahre her

Also wie ein Klo am Schreibtisch: Kann bei langen Sitzungen sehr praktisch sein brauchen tut man es aber nicht.
PS: Eingeschränkte Apps die es nicht ermöglichen Produktiv mit seinem Arbeitsgerät zu arbeiten haben auf diesem Gerät nichts zu suchen.

Zuletzt bearbeitet on husky
0
husky
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Ergänzung: ich habe mir einen PC zum Arbeiten und Zocken gekauft. Wenn ich aus diesem Gerät nun ein Smartphone machen muss warum kaufe ich mir nicht gleich ein Smartphone? Weil ich schon eins habe.

0
knutsch
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Maaaaannnn. Es haben nun allenkapiert, dass du die Android-Apps nicht willst. Musst du ja aber auch nicht. Zur Beantwortung deiner Frage am Anfang: Android-Apps können überall dort ergänzen, wo aktuelle UWP-Apps an die Grenzen stoßen. Insbesondere auf Windows-Tablets wird dies interessant werden. Da du dich eher mit einem Klo vor dem Schreibtisch beschäftigst (apropos: echt genialer Gedanke 😂), kommt solch ein Gerät zwar für dich nicht in Frage, hat aber dennoch einige Vorteile 😜 – vor allem mit Android-Apps

2
robfox
Antwort auf  knutsch
3 Jahre her

Noch ne Ergänzung: Bei jeglichen Multimedia Apps sind die Android Apps auf einem Tablett deutlich einfacher zu bedienen. Z.B. Spotify is mit Touch einfach nur Müll bei der Desktop Version. Auch ein paar gute mobile Games machen Windows Tablets schon wieder attraktiver. Hinzu kommen eben noch Apps, die es so bisher für den PC nicht gibt (und nein ich will nicht für jede Kleinigkeit gleich mein Handy in die Hand nehmen, wenn ich eh vor einem Gerät sitze was deutlich Leistungsfähiger ist). Am Ende will Ms auch verhindern, dass zu viele Leute zu Chromebook wechseln (deswegen auch kein Play Store,… Weiterlesen »

0
bambussel
Antwort auf  husky
3 Jahre her

Hallo Husky, es ist eine commerzielle Angelegenheit. Die Android-Apps laufen im Sandbox-System, weil Android so funktioniert, aber um viele Androidfunktionen zu nutzen benötigt man normalerweise einen Goggle-Account. Die UWP(A)’s oder PWA’s sind Programmier-Architekturen von MS oder Subs entwickelt, die dann in Windows laufen oder halt nur im Browser. Da aber die App-Entwickler sich nur nach dem Markt richten und dort mobile Geräte zu ü 70% Android und dann Apple nutzen, werden die Apps auch nur für die beiden Systeme programmiert. Damit läßt sich ganz schnell Geld verdienen. Android stellt das OS und den Playstore kostenlos zur Verfügung. Und so ist… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH