• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Windows 11 bekommt “Dynamic refresh rate”

von Jo
4. Juli 2021
in Windows 11
5
Windows 11 Widgets
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 11 wird nicht nur optisch, sondern auch in puncto Funktionen, Neuerungen mit sich bringen. Darunter auch ein neues Feature, welches auf den Namen “Dynamic refresh rate (DRR)” hört und bei Geräten mit hoher Refresh Rate für eine verbesserte Balance aus Stromverbrauch und Performance sorgen soll. Gerade Geräte mit Stifteingabe und Touchscreen sollen davon in Zukunft profitieren. Microsoft selbst könnte beim Surface Pro 8, welches im Herbst vorgestellt werden dürfte, endlich ebenfalls auf einen Screen mit höherer Bildwiederholungsrate setzen.

Siehe auch: Windows 11: Microsoft vereinfacht Entwicklung für ARM

Dynamische Anpassung der Bildwiederholungsrate für Windows 11

Habt ihr zum Beispiel ein Gerät oder einen Montor, welcher 120Hz unterstützt, so wird das Feature dafür sorgen, dass bei normalen Aufgaben die Rate auf 60Hz gesenkt wird und nur für Funktionen, wie die Stifteingabe, auf die vollen 120Hz gewechselt wird. Dadurch soll die Balance zwischen Akkuverbrauch und Performance und Flüssigkeit verbessert werden. Die folgenden Apps sollen die neue Funktion unterstützen:

  • Flüssigeres Schreiben: Microsoft Office, Microsoft Edge, Microsoft Whiteboard, Microsoft Photos, Snip & Sketch, Drawboard PDF, Microsoft Sticky Notes, Adobe Acrobat, Adobe Illustrator, Microsoft To Do, Inkodo
  • Flüssigeres Scrollen: Microsoft Office

Um das neue Feature nutzen zu können, müsst ihr neben der aktuellen Windows 11 Insider Build auch die folgenden Hardwareanforderungen erfüllen:

  • Um DRR zu verwenden, benötigen Sie einen Laptop mit einem Bildschirm, der Variable Bildwiederholrate (VRR) und eine Bildwiederholrate von mindestens 120 Hz unterstützt.
  • Außerdem erfordert DRR einen Grafiktreiber (WDDM 3.0), der es unterstützt (verfügbar über Windows Update). Wir arbeiten mit unseren Grafikdisplay-Partnern zusammen, um aktualisierte Grafiktreiber, die DRR unterstützen, in das Windows Insider-Programm aufzunehmen. Daher müssen einige Personen möglicherweise etwas länger warten, um DRR zu verwenden.

Microsoft selbst hat bislang kein entsprechendes Surface Gerät im Angebot. Mit dem Release von Windows 11 im Herbst dürfte allerdings auch Microsoft seiner etwas angestaubten Surface Reihe Neuerungen verpassen. Ein Surface Pro 8 mit einem 90 oder 120Hz Display, Tap to wake und einem neuen Surface Pen, um das neue haptische Stiftfeedback von Windows 11 zu nutzen, ist durchaus im Bereich des Möglichen.


Quelle: Microsoft

Tags: 120hz60HzBildwiederholrateDynamic refresh rateMicrosoftSurfaceWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eichlhoernchen
1 Jahr her

Und wie ist es wenn man nur 75 Hz hat? Dann bekommt man 30 Hz und alles ruckelt oder wie?

-4
robfox
Antwort auf  eichlhoernchen
1 Jahr her

??? Es geht doch nur darum die refresh rate an die gezeigten Inhalte anzupassen. (Viele Anwendungen sind nunmal ca. 60Hz). Heißt du würdest alles in 60Hz sehen, statt 75Hz, außer eine Anwendung würde mehr “wollen”, wie z.B. Spiele. Bisher wars eben auch so das Windows selbst immer die höchste Bildwiederholung genutzt hat (bei mir 120Hz), was aber bei vielen Sachen einfach nur unnötig ist.

1
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Ein kurzes “Nein das gilt nur für Anzeigen die mehr Herz haben” hätte mir auch gereicht aber trotzdem danke.

-4
robfox
Antwort auf  eichlhoernchen
1 Jahr her

Sorry hätte dir auch gleich schreiben können, dass das auf dich nicht zutrifft. Weiter unten im Artikel steht, dass dein Monitor dafür mindestens 120 Hz unterstützen muss. Und es auch vielleicht nur für Laptops (also integrierte Bildschirme) geht.
(habs leider erst jetzt gelesen)

0
eichlhoernchen
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Schon okay ich hätte es ja auch gleich richtig verstehen können aber habe ich nicht daher danke für die Antwort.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN