• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10: Werbung nun auch auf dem Sperrbildschirm – so entfernt ihr sie

von Leonard Klint
6. April 2019
in Anleitungen, Windows 10
8
Windows 10 Werbung Sperrbildschirm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 und Werbung – diese unheilige Verbindung plagt bereits seit Jahren viele Nutzer.

Dabei ist klar: Durch die lange Lebenszeit des Betriebssystems, kann Microsoft nicht mehr auf frühere Monetarisierungsmethoden setzen. Werbung für eigene Dienste oder Drittanbieterprodukte ist naheliegend.

Dabei muss man bei Werbung unter Windows 10 unterscheiden:

  • Werbung für eigene Dieste, etwa Apps, Office 365, Xbox Game Pass, etc.
  • Werbung für Drittanbieterprodukte, beispielsweise von Autoherstellern
  • Werbung für Drittanbieterapps aus dem Microsoft Store
  • Anti-Werbung für Konkurrenzprodukte („Bashing“), beispielsweise Chrome

Wie ihr seht gibt es verschiedene Wege wie Microsoft Produkte und Dienste in Windows 10 hervorheben kann.

Window bietet zahlreiche Flächen, wo Werbung platziert werden kann:

  • Die Taskleiste von Windows 10
  • Im Startmenü
  • Im Info-Center
  • In Webdiensten und Apps

In der Taskleiste schießt Microsoft gerne mal gegen Googles Chrome Browser, indem vor dessen hohem Energieverbrauch mittels Popup gewarnt wird.

Das Startmenü ist meist der Ort wo Apps von Microsoft selbst oder Drittanbietern beworben werden.

Das Info-Center hingegen bietet viel Platz für Werbung mittels Benachrichtigungen.

Auf Outlook.com sieht der Nutzer Produktempfehlungen. Mittels Office 365-Abonnement verschwinden diese. Eine Zeit lang war dies auch in der Windows 10 Mail-App der Fall. Dies wurde mittlerweile wieder entfernt und als „Versehen“ deklariert.

Werbung auch auf dem Windows 10-Sperrbildschirm

Kritiker unterscheiden auch zwischen Werbung für eigene Produkte und Anpreisung von Drittanbieterprodukten. Ersteres wird nicht ganz so kritisch gesehen, Microsoft habe schließlich ein Anrecht darauf auf eigene Dienste aufmerksam zu machen.

Genau das machen die Redmonder nun auch auf dem Sperrbildschirm von Windows 10. Wie Nutzer berichten, wird der Microsofteigene Gamestreamingdienst „Mixer“ via Windows „Blickpunkt“ beworben:

Windows 10 Sperrbildschirm WerbungNormalerweise geben die Links auf den meist wundervollen Bildern Auskunft zu den Locations oder andere Informationen zum Motiv.

Auf dem Screenshot wird aber deutlich Werbung für ein neues Feature von „Mixer“ gemacht.

Ihr könnt diese unerwünschte Werbung in Windows 10 allerdings entfernen. Eine entsprechende Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir für euch bereits erstellt.

Was sagt ihr zu dieser Art von Werbung unter Windows 10? Sollte Microsoft dies ganz unterlassen oder haben die Redmonder ein Anrecht darauf eigene Dienste hervorzuheben? Wie sieht es bei Drittanbieterprodukten aus?

Tags: SperrbildschirmWerbungWindows 10Windows 10 BlickpunktWindows 10 Werbung entfernen
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Cunctatorix
6 Jahre her

Wenn es bei den kleinen Texten bleibt finde ich das unproblematisch. Andes wär es wenn das komplette Bild als Werbung kommt. Das ist ein No go

2
kunderico
6 Jahre her

Jo, solange es erträglich ist und im Kleinformat bleibt.

-1
reflectingsphere
6 Jahre her

Die Blickpunkt-Werbung auf dem Sperrbildschirm finde ich unproblematisch. So klein und dezent, damit kann ich leben.

-1
damagex
6 Jahre her

Wer das kritisiert, kann noch nie gratis Apps im PlayStore heruntergeladen und genutzt haben… 😉

0
hm
Antwort auf  damagex
6 Jahre her

Windows 10 ist nicht umsonst. Was vergleichst du da?

-1
damagex
Antwort auf  hm
6 Jahre her

Mir wurde Windows 10 von MS gratis zum Upgrade angeboten. Also war es für mich inkl. meiner subjektiven Meinung absolut gratis. Somit passt mein Vergleich. Und das für ein OS was bereits jahrelang funktioniert.

0
DonDoneone
Antwort auf  hm
6 Jahre her

Bei mir war es auch kostenlos. Der alte Laptop war damals schon alt. Als er Windows 10 gratis erhielt, lief der Kasten erheblich besser und ich freundete mich zum ersten mal überhaupt mit einem PC System an.

0
hm
6 Jahre her

Wenn Windows 10 Freeware wird kann ich mit Werbung leben, aber bei einer bezahlten Software hat das nichts zu suchen. Die können das aber gern mit Zustimmung des User anbieten.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH