• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10: Upgrade-Aufforderung unter Windows 7 & 8.1 verschwindet

von Tom
20. September 2016
in News, Windows 10
15
Windows 7
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows-7

Wer kennt sie nicht, die nervige Upgrade-Aufforderung von Microsoft unter Windows 7 und Windows 8.1, welche dafür sorgte, dass sich Windows 10 in den Bildschirm einbrannte. Diese Aufforderung ist nun Geschichte.

Das kostenlose Upgrade gab es offiziell bis zum 29. Juli 2016. Dennoch funktioniert offenbar auch heute noch das kostenlose Upgrade, zumindest, wenn man sein System mittels USB-Stick selber aktualisiert. Doch auch die Upgrade-Aufforderung blieb offenbar bis jetzt noch unter Windows 7 und Windows 8.1 im System verankert und tauchte bei zahlreichen Nutzern auf.

Windows 10 Upgrade

Mit dem Update KB3184143 entfernt Microsoft unter Windows 7 und Windows 8.1 die Aufforderung nun wieder. Nach dem Installieren des Updates sollte keine neue Aufforderung mehr erscheinen.


Quelle: Microsoft via MSPU

 

Tags: upgradeWindows 10WIndows 7Windows 8.1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023
Microsoft

Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023

10. Mai 2023
Windows 10 und 11: Microsoft veröffentlicht aktualisierte Windows-Roadmap
Microsoft

Windows 10 und 11: Microsoft veröffentlicht aktualisierte Windows-Roadmap

28. April 2023
Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eskommt
6 Jahre her

Wovon handelt dieser Artikel? Von welcher nervigen Upgrade-Aufforderung ist hier die Rede? Ich besitze noch einen PC mit Windows 7 Home, darauf erscheint keine Upgrade-Aufforderung… nicht einmal eine von mir selbst. Im Gegenteil, ich würde gerne Upgraden, kann aber leider nicht. Die System Partition ist zu klein für Windows 10. Da es ein OEM von MSI ist, kann ich daran auch nichts ändern. Außer ich mache alles platt und installiere und partitioniere alles neu. Das ist mir derzeit noch zu aufwendig und ggf. auch zu kostspielig. Denn dann ist es kein Upgrade mehr und ich muss mir ein kostenpflichtiges Windows… Weiterlesen »

0
6258Sebastian
6 Jahre her

Zum glück ist die aufforderung verschwunden ^^ Hatte ja genervt

0
eskommt
6 Jahre her

Außerdem wäre das doch ein Problem von Windows 7, denn dort soll doch diese mysteriöse Upgrade-Aufforderung erscheinen. Ich kenne unter Windows 7 nur die nervigen Update-Aufforderungen. Mit ein Grund, weshalb ich gerne das Upgrade auf Windows 10 machen würde. Diese Update-Aufforderung poppt einfach auf und unterbricht alles, womit ich mich gerade beschäftige… verhagelt mir das eBay-Höchstgebot, zerstört meinen Spielzug, … Ich muss den kleinen Dialog beantworten, erst dann gibt er Ruhe, aber nur solange bis die Warteschleife durchgelaufen ist. 4 Stunden ist die höchste Wartezeit. Die Daten für das Update wurden natürlich schon heruntergeladen. Da hab ich gleich 2 GB… Weiterlesen »

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

War so klar das irgendeiner kommt und sagt er hat davon nix gesehen xD

0
eskommt
Antwort auf  AndreasIndelicato
6 Jahre her

Diese Diskussion wurde von Microsoft Hater ausgelöst, so einfach ist das für mich. Das unterstütze ich als Fan nicht auch noch. Dieses Upgrade Icon mit dem Windows Logo auf der Taskleiste ist so wenig nervig wie alle anderen Icons auf der Taskleiste. Will ich (noch) kein Upgrade, bediene ich es nicht. Den nervigen Update Dialog kann ich aber nicht verhindern. Der poppt einfach auf und übernimmt den Fokus. Wen das nicht nervt, der kann mir nicht erzählen, dass ihn das stille Windows 10 Upgrade Icon nervt. Die Diskussion nervt. Macht endlich das Upgrade!

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  eskommt
6 Jahre her

Es ging dabei jeweils nicht um das Icon, sondern das nervende Popup

0
eskommt
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Okay, dann bekommen einige User ähnlich dem nervenden Update-Popup auch ein nervendes Upgrade-Popup. Es ist Windows 7. Ich habe von diesen Usern noch keinen genervten Kommentar zu dem nervenden Update-Popup gehört/gelesen. Warum? Vielleicht weil das nervende Update-Popup in keinem Zusammenhang mit Windows 10 steht? Tatsächlich scheint noch niemand darüber nachgedacht zu haben, dass hinter beiden Popups ein und dieselbe Windows 7 Update Funktion steht.

0
lorisobi
6 Jahre her

Auf meinem Dell-Tablet habe ich die Aufforderung jetzt auch…da geht’s aber um das Update auf Anniversary

0
Dominic
Antwort auf  lorisobi
6 Jahre her

Du bist so dumm also wirklich…

0
lorisobi
Antwort auf  Dominic
6 Jahre her

Ah….supi nett

0
eskommt
6 Jahre her

Hier noch ein paar Denkzettel für die Upgrade Hater: Der Desktop ist out. Die meisten Leute wollen ins Internet. Früher gab es dafür nur den Desktop. Heute gibt es dafür Tablet und Smartphone und Android, iOS und Windows 10 (mobile). Wer auf Windows 7 hängen bleibt, kann keine Apps nutzen. Das ist der Hauptgrund, weshalb die meisten Menschen das Smartphone mit Android und iOS benutzen, viele aber auch das Tablet mit Android, iOS und Windows 10. Windows 7 ist außen vor. Das wissen die Hater. Und schieben die Diskussion an. Android auf dem Smartphone und Windows 7 auf dem PC.… Weiterlesen »

0
Foto-AG
6 Jahre her

Ihr hättet die nervige “Werbung” auch schon Monate Früher weg haben können. Dazu hättet ihr nur das Update KB3035583 wieder deinstallieren müssen.
Ich dachte das wäre ein so alter Hut das es bekannt sein sollte, dem scheint aber nicht so.

0
eskommt
Antwort auf  Foto-AG
6 Jahre her

Kam denn die Werbung mit dem Update KB3035583? War das vorher bekannt? Dann haben die User sich das Popup ja auch selbst auf den PC geholt. Das macht es noch kurioser.

0
Foto-AG
Antwort auf  eskommt
6 Jahre her

Die User haben sich das Popup eher erzwungenermaßen auf den Rechner geholt. Es kam ganz normal mit einem der letzten oder vorletzten 8.1 Updates und ja es ist das KB3035583. Ich hatte es auch unfreiwillig drauf und hatte es nach Recherche dann lokalisiert und deinstalliert.

0
Ullmie02
6 Jahre her

Ich habe pünktlich ab dem 30.07.2016 kein Windows 10 Icon mehr auf meinem Windows 7 Home Premium Laptop. Hätte das Update gerne gemacht, Wlan Karte war aber nicht kompatibel. Habe keine drehenden Punkte unter dem Windows Logo nach dem ersten Neustart gehabt.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN