• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Upgrade-Aufforderung soll am 29.7.2016 verschwinden

von Florian_L
6. Mai 2016
in News, Windows 10
24
Windows 10: Microsoft verschickt Upgrade „Reservierung“!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Free-Upgrade

Gestern bestätigte Microsoft noch einmal, dass das Upgrade-Angebot noch bis zum 29.7.2016 gültig sein werde. Danach soll Windows 10 allen Erwartungen zufolge kostenpflichtig werden. Auf Nachfrage von WinBeta, was dann mit der Windows 10 Upgrade-Aufforderung geschehe, kam folgende Antwort:

„Details are still being finalized, but on July 29th the Get Windows 10 app that facilitates the easy upgrade to Windows 10 will be disabled and eventually removed from PCs worldwide. Just as it took time to ramp up and roll out the Get Windows 10 app, it will take time to ramp it down.“

Die Aufforderung wird also nach Ablauf des Angebots deaktiviert und wahrscheinlich auch von den Geräten entfernt werden. Damit endet für alle Upgrade-Verweigerer die aufdringliche Forderung endlich Windows 10 zu installieren.

Da sich Microsoft aber immer noch in Schweigen hüllt, ob das Angebot danach noch verlängert wird, kann es auch gut sein, dass die Aufforderung noch länger erhalten bleibt. Sollte das Angebot aber wirklich am 29.7. auslaufen, wird die Aufforderung definitiv Stück für Stück entfernt.

Habt ihr Windows 10 installiert? Oder bleibt ihr lieber bei Windows 7/Windows8/8.1?


via Winbeta

Tags: Windows 10 UpgradeWIndows 7Windows 8.1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 7: Laufen in Deutschland noch 1,5 Millionen Geräte mit dem veralteten Betriebssystem?
Microsoft

Windows 7: Laufen in Deutschland noch 1,5 Millionen Geräte mit dem veralteten Betriebssystem?

10. Januar 2024
Steam: Valve stellt Support für Windows 7 und Windows 8 ein
Gaming

Steam: Valve stellt Support für Windows 7 und Windows 8 ein

5. Januar 2024
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 lässt Windows 7 bei Statscounter hinter sich

7. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fuchur
9 Jahre her

Hab es schon laenger auf dem laptop und jetzt vor ein paar tagen auch auf dem desktop aufgespielt. Auf dem 950xl laeufts natuetluch auch. Im geschaeft bleibt es aber wohl noch ne weile win 7…

0
NLTL
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Auf dem 950xl läuft’s auch? Warum wurde das bisher verheimlicht??

0
Ancarias
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Und warum soll es denn im Geschäft bei Windows 7 bleiben? Deine Gründe würden mich interessieren. Wenn Du Software einsetzt, für die der Hersteller noch keine Freigabe erteilt hat, okay, aber sonst gibt es doch meinem Grund nicht auf Windows 10 umzusteigen.

0
Max_Guhr
9 Jahre her

Windows 7, weil Windows 10 meinen Rechner bremst

0
Ancarias
Antwort auf  Max_Guhr
9 Jahre her

Dieser Aussage ist meiner Ansicht nach völlig falsch. Ich habe einen 7 Jahre alten Laptop mit einem Gigabyte Hauptspeicher auf Windows 10 umgestellt und das Gerät läuft, als ob es in einen Jungbrunnen gefallen ist.

0
DonDoneone
Antwort auf  Ancarias
9 Jahre her

? Bei mir auch so! Alter Laptop, gebraucht gekauft. Unter Windows 7 nur Probleme, langsam, teilweise 7(!) Minuten um eine Webseite u laden. Wer weiß was ich mir da alles eingefangen hab ? seit Windows 10 lädt alles in ein paar Sekunden. Seitdem kann ich auch überhaupt erst richtig umgehen mit nem pc. Ich kann es einfach nur empfehlen. Höre von anderen dauernd das es Müll wäre. Diese haben es allerdings noch nie selber ausprobiert,plappern nur anderen nach! Seit letztem Juli läuft der lappi absolut rund und macht mir Spaß.

0
Lernstudio
9 Jahre her

Windows 10 läuft auf allen Geraeten desktop, laptop,Surface pro 2 und lumia 950 mit continium. Bin total zufrieden.

0
Ancarias
9 Jahre her

Die Preview läuft seit dem ersten Tag auf meinem Laptop und seit offiziellem Start auf meinem Tower. Das Tablet habe ich auch seit dem ersten Tag mit der offiziellen Version laufen. Ein Handy läuft mit RS, das andere mit TH2.

0
Wil.K
9 Jahre her

Auf allen drei Lumias im Hause läuft Windows 10, auf dem PC natürlich auch. Die Insider-Builds teste ich auf einem Netbook, Acer Aspire One mit einem 1 GB Ram und das geht erstaunlich gut.

0
@win10
9 Jahre her

Gilt das nur für Desktop oder auch für die Handys? Denn das heißt ja dann das das University update was kostet!!

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  @win10
9 Jahre her

Auf Smartphones hat ein Betriebssystem noch nie was gekostet. Nein, nicht nur das Anniversary Update wird was kosten, auch das am 29. Juli 2015 veröffentlichte Windows soll kostenpflichtig werden.

0
@win10
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Aber Smartphones bleiben verschont oder?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  @win10
9 Jahre her

Bisher gab es noch auf keinem Windows Phone eine Upgrade-Aufforderung, ohne dass der Nutzer etwas machen musste. Wer Windows 10 Mobile auf den Geräten haben will, der muss selber aktiv werden mit der Upgrade Advisor-App.

0
schumi1331
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Was eigentlich traurig ist…

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  schumi1331
9 Jahre her

Ich bin sicher, das kommt irgendwann noch. Die Geräte zählen ja auch zu den 1’000’000’000 Geräten bis 2018.

0
WinSchizo
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Außer anfangs die Smartphone Hersteller. Muss immer noch schmunzeln. Was sich Microsoft da wohl gedacht hat?

0
tammel
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Häh? Anniversary update kostenpflichtig? Wieso das denn, bitte, Tom?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  tammel
9 Jahre her

Nicht falsch verstehen. Leute, die Windows 10 bis zum 29. Juli kostenlos erhalten haben, werden auch danach alle Updates zu Windows 10 kostenlos erhalten.

Im Sommer, voraussichtlich eben auch am 29. Juli, wird Microsoft das nächste grosse Update ausrollen – das Anniversary Update. Und dieses wird danach auch die Nachfolge von Windows 10 Build 10240 vom 29. Juli 2015 und dem November-Update antreten. Wer das kostenlose Upgrade bis zum 29. Juli eben nicht genutzt hat, der wird danach für das Anniversary Update Geld in die Finger nehmen müssen.

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Puh Jetzt hab ich schon geschwitzt ?

0
tyloona
9 Jahre her

die rechner mit windows 10 desk sind bis sie den geist aufgeben update fähig es weder also auch zukünftige updates kostenlos sein zumindest habe ich das so gelesen soweit ich weiss gilt das für windows 10 mobile nur ein paar jahre weil die halb wert zeit von smartphones wesentlich kürzer ist ich denke ein heutiges smartphone auf windows 10 mobil basis wäre in spätestens 4 jahren nicht mehr ohne weiteres in der lage flüssig mit der dann gebräuchlichen software zu laufen mal abgesehen davon wäre es auch nicht mehr stand der technik bei rechnern ist das ein wenig anders die… Weiterlesen »

0
fneumann007
9 Jahre her

Auch bei mir läuft’s schon länger auf dem Laptop und auf dem 950xl

0
Fenrir
9 Jahre her

Zuerst mal ein Kommentar zu den Aufforderungen: Egal wie nervig es ist, hinterher kann keiner meckern, dass er Win10 für teuer Geld kaufen muss. Von daher finde ich es eigentlich richtig von Windows. Und nun zu Windows 10: Habe es Seit der Preview auf dem 920 und jetzt natürlich auf dem 950. Ebenso auf meinem Laptop und meinem Tower. Es ist auch bei unserer Firma im Einsatz (mittelständischer Softwareentwickler) und erfüllt auch da alle Anforderungen zur vollsten zufriedenheit. Next Step: ASP auf Server 2016 umstellen

0
Basti.830
9 Jahre her

Auf meinem Lumia kurz vor Rollout Win 10. Das Surface 3 ist seit dem 30.7. auf 10 und mein Laptop seit einigen Tagen nicht mehr auf 8.1. Auf dem Rechner geht 10 nicht, da hab ich neben 7 noch Ubuntu.

0
Ancarias
Antwort auf  Basti.830
9 Jahre her

Und was hat Ubuntu mit einem Upgrade auf Windows 10 zutun? Hast Du Ubuntu etwa auf dem gleichen physischen Laufwerk installiert? Ich habe auch mal etwas mit Linux gespielt, aber ich hatte Linux immer auf einer zweiten physischen Festplatte.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH