• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10: Updates bald über P2P?

von Königsstein
16. März 2015
in News
1
Windows 10: Updates bald über P2P?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

screen_shot_2015-03-14_at_1.04.08_pm

Bei “P2P” denken viele Leute zu aller erst an Raubkopien,. Aber unabhängig davon wofür man sie einsetzt, sind Peer-to-Peer Connections in jedem Falle eine sehr effiziente Art und Weise, um Daten und Dienste zu teilen, indem sich User gegenseitig (und meistens gleichberechtigt) ihre Bandbreiten zur Verfügung stellen.

Und genau diese Methode könnte sich Microsoft bald zu Eigen machen, um Updates schneller zu verteilen. Im kürzlich geleakten Windows 10 Build 10036 findet sich nämlich, in den Einstellungen versteckt, eine interessante Option: “Apps und OS Updates aus mehreren Quellen laden, um sie schneller zu bekommen”. Ist diese Option aktiviert, hat man ferner die Wahl, ob man Updates außer von Microsoft auch von PC’s aus dem Internet beziehen möchte, oder nur PC’s im lokalen Netzwerk. Ersteres klingt schon stark nach Updates nach dem Napster oder Bittorrent Prinzip.

Microsoft hat die P2P-Updates noch nicht offiziell angekündigt und wir können nicht sicher sein, ob es dieses Feature auch tatsächlich in die finale Version von Windows 10 schaffen wird. Vermutlich wird dies auch von der Bereitschaft der User abhängen, ein Stück von ihrer Bandbreite und Rechenleistung der Crowd zur Verfügung zu stellen, um Windows Updates zu verteilen. Und natürlich davon, wie überzeugend der Software-Riese Sicherheitsbedenken ausräumen könnte.

Auf jeden Fall wäre es ein sehr mutiger und origineller Schritt von Microsoft, der für die gesamte Branche zukunftsweisend sein könnte. Klingt auch fast schon so, als wolle man in Redmond wieder ein bisschen “Hacker-Kultur” aufleben lassen.

Wie findet ihr die Idee? Würdet ihr bei Windows Updates über P2P-Netzwerk mitmachen?


 

Quelle: Neowin

Tags: Build 10036LeakupdatesWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren
Microsoft

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren

5. November 2022
“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht
Microsoft

“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht

29. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralph Dietrich
7 Jahre her

“Updates von anderen Quellen”… da denke ich eher daran das Firmenhndys auch über die betriebseigenen Windows Deployment Services mit Updates versorgt werden können. Wenn dem so ist, finde ich es schlüssig!

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN