• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 „Spring Creators Update“: Wird das der Name von Redstone 4?

von Leonard Klint
4. Februar 2018
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
8
Windows 10 „Spring Creators Update“: Wird das der Name von Redstone 4?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ganz ehrlich: Die Namen von Windows 10 sind mir eigentlich ziemlich schnuppe – mich interessieren die Features, die sie mitbringen. Wie dem auch sei – das kommende Windows 10 Redstone 4 Update, das voraussichtlich im März 2018 fertig gestellt werden soll, könnte den Namen „Spring Creators Update“ tragen.

Wer erkennt das Muster?

Is Windows 10 Redstone 4 the Springs Creators Update? This Windows Defender Application Guard Quest for this months Bug Bash seems to like that name! Thanks to @WildDreamer95 for the tip. pic.twitter.com/vvkg2xJwEX

— Richard Hay (@WinObs) February 3, 2018

Beobachter hatten beim letzten Windows Insider Bug Bash, den Begriff in eine der Questbeschreibungen entdeckt. „Spring Creators Update“ ist seitdem von Microsoft durch „RS 4“ ersetzt worden. Gut möglich, dass die Redmonder tatsächlich den Namen für das kommende Update geleakt haben.

Im Netz sorgt das natürlich für allerlei humorige Kommentare. Das letzte Update aus Redmond hiess bekanntlich „Fall Creators Update“, davor kam das „Creators Update“. Mit dem Windows 10 „Spring Creators Update“ würde Microsoft einer logischen Namensgebung folgen, die natürlich ziemlich langweilig ist.

Aber hey: Microsofts Herausforderungen liegen bestimmt nicht an der kreativen Benennung irgendeines Updates. Von mir aus hätten die „Servicepack“-Bezeichnungen bleiben können. Der Umstand, dass das „Creators Update“ wirklich sehr wenig Inhalte für „Creators“ (Kreative) beinhaltete, ist ein viel größeres Problem. Wenn man schon einen Namen wählt, sollte dieser auch Aufschluss über die Inhalte des Updates geben.

In diesem Sinne – freut euch auf die kommenden Features, ganz egal welchen Namen das Update tragen wird.

Tags: MicrosoftRedstone 4Windows 10Windows 10 Spring creators update
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
CoffeeCapsule
7 Jahre her

Sorry für den Klugscheißer, aber:
Creator = Ersteller/Schöpfer
Hat nichts mit Kreativen zu tun – das wären die creatives.

Aber ja, der Name ist recht schnuppe. Hätte auch bei Redstone 4 bleiben können. Wichtig ist nur die Versionsnummer, finde ich.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  CoffeeCapsule
7 Jahre her

Die wörtliche Übersetzung ist richtig. Im deutschen hört sich sowohl Schöpfer als auch Ersteller nicht so schön an. Das eine ist mir zu altbacken und religiös angehaucht, das andere drückt so gar nichts kreatives aus (erstellen einer Tabelle). ‚Kreative‘ erschien mir somit als die treffendste sinngemäße Übersetzung, da Microsoft gerade diese Zielgruppe (die Kreativen) hervorhebt.

5
CoffeeCapsule
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Stimmt schon. Die kreative Zielgruppe wurde meiner Meinung nach mit dem Creators Update (gezielt mit dem Surface Studio) abgehakt. Ich verstehe “Creator” eben als “Ersteller”, im Sinne von Programmierer, Architekten etc. RS3 und RS4 waren/sind ja vor allem auf Produktivität ausgelegt. Ist halt, wie du sagst, ein unschönes Wort auf deutsch.

Edit: Gut das hier der Lokalisierungs-Bot nicht zuschlägt, sonst müssten wir am Frühlings-Schöpfer-Update teilnehmen.

0
Samokles
Antwort auf  CoffeeCapsule
7 Jahre her

Frühling-Schöpfer-Hochdatum meinst Du? 😉😃

2
Lars
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Es zielt doch viel mehr darauf ab, dass jeder von uns ein Creator in seinem täglichen tun ist. Ich als Ingenieur erschaffe täglich neues. Als Kreativer würde ich mich aber nicht einordnen.

3
gast
7 Jahre her

Der Name ist mir humpe. Sie könnten das Update auch Trashbin nennen.

0
hm
7 Jahre her

Mir ist es wichtig dass es stabil läuft, ob da noch Funktionen dazu kommen ist egal.

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Sorry, falscher Thread, bitte löschen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH