• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 April 2018 Update – Release am 30. April

von Tomás Freres
27. April 2018 - Aktualisiert am 28. April 2018
in News, Windows 10
34
Windows 10 Version 1511 Supportende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Update:

Microsoft hat nun das Windows 10 April 2018 Update offiziell für den 30. April, also in drei Tagen, angekündigt. Zu den Hauptneuerungen des erste großen Updates für dieses Jahr zählen unter anderem die Timeline-Funktion, „Focus Assist“, was einem beim konzentrierten Arbeiten helfen soll sowie eine neue Diktierfunktion. Das Update sollte ursprünglich Anfang dieses Monats herauskommen, wurde aber in letzter Sekunde wegen eines schweren Bugs zurückgezogen.

Doch nicht nur für den Endnutzer sind neue Funktionen hinzugekommen. Für Systemadministratoren wurde vor allem das Gerätemanagement sowie die Verwaltung von Office365 erleichtert.

Der weltweite automatisierte Rollout soll ab dem 8. Mai beginnen. Ab dem 30. April lässt sich das Update hier manuell herunterladen, für die ganz ungeduldigen.


Am 30. April kommt das lange antizipierte und heiß erwartete Windows 10 April Update. Wir haben hier nochmal alles aufgelistet, was ihr wissen müsst:

Falls ihr gar keine Lust auf das April Update habt, haben wir hier eine kleine Anleitung zusammengestellt, mit der ihr die Installation verhindern oder zumindest verschieben könnt.

https://windowsunited.de/2018/03/29/windows-10-spring-creators-update-verschieben-oder-blocken/


Für die, die direkt auf die neue Version springen möchte, ist hier der Changelog für das Update. Neben Neuerungen für Windows selbst kamen auch einige Features für den Edge Browser hinzu und für Cortana.

https://windowsunited.de/2018/03/19/microsoft-veroeffentlicht-redstone-4-changelog/


In unserem Forum hat der Moderator Ulrich B. bereits zum Fall Creators Update eine kleine aber praktische Anleitung zusammengestellt, wie man aus den von Microsoft verteilten .esd-Dateien ein fertiges Image zum Installieren zusammenbastelt.

https://windowsunited.de/2018/04/03/image-dateien-vom-spring-creators-update-aufgetaucht/


Unter der Kategorie „Spring Creators Update“ haben wir nochmal alle News zu dem Update zusammengefasst:

Windows 10 April 2018 Update – Alle Informationen

Seid ihr scharf auf das neue Update oder wartet ihr lieber ab, bis die ersten Bugs gefunden und gefixt worden sind?


 

Tags: Redstone 4Spring Creators UpdateUpdateWindows 10
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
34 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tobias25
7 Jahre her

Kommt es auch für Windows 10 Mobile?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Morgen? Nein. Irgendwann? Vielleicht. Wird dann aber eh nur eine neue build Nummer sein, ohne neue Features.

4
gast
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ich wäre den Klappspaten aus Redmond wirklich dankbar, wenn sie wenigstens die Edge-Engine noch auf das aktuelle Niveau wuchten würden. Quasi als letzter Gnadenakt.

-1
Scaver
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Diesen Gnadenakt gab es doch schon mal. Sonst wäre die Edge Enhine noch älter als jetzt.
Wie oft sollen sie das machen? Es wurde ganz klar gesagt, neue Features wird es nicht mehr geben, bzw. wenn dann nur als Beiwerk z.B. wenn Sicherheitslücken geschlossen werden müssen.

0
gast
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Das ist mir klar und es ist mir dennoch bums was die gesagt haben. Es ist einfach nur schäbig, dass Win 10 M-User ausgerechnet jetzt nach Zündung der PWA-Behelfskrücke unter der falschen Grundkonzeption bzw. dem total verkackten Updatemodell von Edge leiden! Das ist kein unbotmäßiger Aufwand.

0
myopinion
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Schade, dass man auf Edge angewiesen ist.
Sehr „Buggy“.

0
christian
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Nein für die Lumias wird es lediglich noch Updates für die 1703 und 1709 geben. Leider!

0
Firefly
7 Jahre her

Hab’s schon seit ca. 3-4 Tagen drauf. Upgrade lief reibungslos und schnell

0
Tb2706
7 Jahre her

Für mich ist das update schon wieder alt weil ich im Insider bin, aber trotzdem wird es interessant wie schnell das update auf allen rechnern ist und ob es Probleme mit dem neuen ablauf des updates gibt.

-1
klausir
7 Jahre her

Hallo,
also ich habe es auf meinem „normalen“ PC bekommen.
Leider war danach die Auflösung der Grafikkarte (Radeon HD 3200) nicht mehr korrekt. Erst die Installation eines älteren Treibers hat es wieder korrigiert. Bei Win10 hatte ich bisher nie andere Treiber installieren müssen – es funktionierte immer mit den integrierten Win 10 Treibern.

Außerdem bekam ich bin Runterfahren einen Bluescreen …
Scheint noch nicht ganz stabil.

-1
christian
Antwort auf  klausir
7 Jahre her

Interessant… Welche Hardware hast Du denn verbaut?
Auf 6 unterschiedlichen Systemen (Thinkpads von 2006-2010 und Eigenbau-Desktops) funktioniert die 1803 sehr gut ohne Blue-Screens*. Da kann ja nur etwas mit einem Treiber nicht stimmen..

*Ich bekomme gelegentlich BlueScreens bei den Thinkpads mit der Intel 4965 Wlan-Karte. Die spackt aber schon seit Win10 1607 rum… Hier bleibt nur der Tausch auf ein neueres Modell.

0
Scaver
Antwort auf  klausir
7 Jahre her

Also die in Windows 10 mitgelieferten Treiber bieten nie das volle Spektrum. Selbst AMD und NVIDIA raten dazu, bei aktuellen Karten (die noch Treiber Support erhalten) die offiziellen Treiber zu installieren. Bei Intel eigentlich auch, wobei hier meist auf die OEMs der Mainboards/Laptops verwiesen wird und diese oft nichts mehr bringen.
Da mache Windows Update Sinn.

0
melexis
7 Jahre her

„heiß erwartete Windows 10 Spring Creators Update“
ahja, wie muss ich mir das „heiß erwartet“ vorstellen?

Es werden sich Schlangen vor den Microsoft Stores bilden, Nutzer campen bereits seit Tagen vor ihrem Computer um die ersten zu sein die dieses neue Stück Softwaregeschichte in Händen zu halten…
Administratoren haben dutzende zusätzliche WSUS Downstream Replica Server aufgestellt um die hohe Nutzernachfrage bewältigen zu können, eine logistische Heraussforderung!

5
Enner
Antwort auf  melexis
7 Jahre her

Es wird episch werden, es berichten jetzt schon sämtliche Zeitungen und Medien darüber …

1
Chloride
7 Jahre her

Mal sehen, was MS gemacht hat um wieder und weitere Daten zu sammeln. Und mal sehen wie sie uns erschweren das zu verhindern. Und mal sehen, wie sie uns weiterhin zwingen Mails, Fotos, Edge usw. zu benutzen.

-13
Hen96
Antwort auf  Chloride
7 Jahre her

Dann hol dir einen Mac oder Linux Pc wenn du keine Microsoft Anwendungen nutzen möchtest 😂

1
Chloride
Antwort auf  Hen96
7 Jahre her

Wieso? Ich will Windows-Betriebssystem weiterhin benutzen aber mit meinem eigenen Programmen, die ständig von Windows (von Standard-Prg.) rausgekickt werden.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Ich LIEBE Updates!

5
Thor
7 Jahre her

Funktionsupdate für Windows 10, Version 1803 bricht mit Fehler 0xc1900101 ab und stellt vorherige Windows-Version wieder her… Virenscanner habe ich deaktivieret. Woran kann es noch liegen?

0
Scaver
Antwort auf  Thor
7 Jahre her

Virenscanner deinstallieren. Deaktivieren reicht meist nicht.

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Ich bin da nicht mehr so ganz auf dem laufenden.
Was genau erwartet mich als Consumer mit diesem Update an grandiosen Features oder wird das wieder nur was das man eigentlich nur merkt wenn man es vorher nachliest?

0
melexis
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Hast jetzt Candy Crush Version 1803 vorinstalliert.

0
nordlicht2112
Antwort auf  melexis
7 Jahre her

Yeah, genau darauf warte ich seit Monaten. 😉
Gibt es noch andere heiß erwartete Neuigkeiten auf die ich mich einstellen kann?

0
Scaver
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Jetzt rate mal, wofür im Artikel der Changelog verlinkt ist.

1
Falk
7 Jahre her

Her damit, ist noch nicht bei mir eingetroffen 🤔

0
heinzitwingi
7 Jahre her

Habe heute auf zwei Rechnern das Update installiert. Die Installation des Updates verlief problemlos aber danach waren alle meine Drucker nicht mehr verfügbar auch der PDF Drucker von MS. Auch eine Neuinstallation der Treiber (Drucker) ist nicht möglich. Hat jemand ähnliche Probleme ??

0
tobias25
7 Jahre her

Ist das das 1803 Update und kommt auch ein Update für Mobile?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Nein, mobile ist auf dem feature 2 update Zweig (aka Wartung)

0
myopinion
7 Jahre her

Werde mit Sicherheit solange wie möglich nicht updaten.
Der gelernte Windows User weiss ja, dass ein Update nicht unbedingt alles besser macht. 😉
Ich würde gerne die Möglichkeit haben, das System so zu konfigurieren, dass nur Sicherheits Updates, dann installiert werden, wenn ich das will und nicht Microsoft….
Microsoft kann sich echt am Update System von Linux ein Beispiel nehmen, da ist das viel besser gelöst.

-2
phsieben
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Au ja, wie bei Ubuntu von LTS zu LTS springen können oder jede Version mitmachen, jederzeit komfortabel wählbar.

-1
hm
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

In den Update Einstellungen kannst du das einstellen. Nehm die Semi-Annual Channel Variante.

0
phsieben
Antwort auf  hm
7 Jahre her

In meinen Update Einstellungen finde ich dazu gar nichts, auch nicht bei den erweiterten.

0
sw7706
Antwort auf  phsieben
7 Jahre her

Pro oder Home?

0
phsieben
Antwort auf  sw7706
7 Jahre her

Aha, da haben wir es wieder. Bei Windows weiß man nie, welche Edition gemeint ist, wenn es nicht explizit erwähnt wird. Die Funktionen unterscheiden sich teilweise deutlich. Hier Heimanwender mit Home-edition. Bei Mac und Linux stellt sich die Frage gar nicht erst.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH