• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Snapdragon 835 PC: HP, Lenovo und ASUS sind die Ersten

von Leonard Klint
31. Mai 2017
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
17
Wir erklären Cshell, Windows 10 ARM und Windows 10 Cloud
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft und Qualcomm haben soeben auf der Computex 2017 verkündet, dass HP, Lenovo und ASUS, die ersten Snapdragon 835 betriebenen PCs veröffentlichen werden.

Die großen Vorteile von Windows 10 ARM mit Snapdragon Prozessoren

Der große Vorteil von PCs mit Snapdragon 835 Prozessoren und Windows 10 ARM liegt an stark verbesserter Akkulaufzeit gegenüber Intel und AMD. Ferner ist durch das LTE-Modul, welches Teil des SoCs (System on a Chip) ist, eine permanente Internetverbindung möglich. Die Geräte werden zudem “ultra-dünn” gefertigt werden können.

Cristiano Amon, Vice President von Qualcomm, drückt es folgendermaßen aus:

Das bisherige Computermodell passt nicht mehr auf die Bedürfnisse heutiger Verbraucher, die keine schweren, stromhungrigen und zubehörabhängigen PCs möchten. Die Snapdragon Mobile PC Plattform wird es Herstellern erlaubten, Geräte herzustellen, die nie dagewesene Konnektivität und Formfaktoren erlauben.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • 4-5 mal so hohe Standby-Zeit
  • Bis zu 50% bessere Akkulaufzeit
  • Bis zu einem Gigabit LTE

https://windowsunited.de/2017/02/04/wir-erklaeren-cshell-windows-10-arm-und-windows-10-cloud/

Vorteile auch beim Vertrieb

Windows 10 ARM mit Snapdragon Prozessor bringt die Vorteile der Smartphonewelt auf den PC.

https://windowsunited.de/2017/02/05/windows-10-arm-wird-mobile-ersetzen-oder-etwa-nicht/

Ich sehe aber auch für den Vertrieb ganz neue  Möglichkeiten. Schon mit dem Surface 3 LTE hat die Deutsche Telekom Mobilfunkverträge mit dem  2 in 1 Gerät kombiniert. Das Surface 3 war leider in vielerlei Hinsicht kein perfektes Gerät.

Mit neuen ultraschlanken und LTE-fähigen Geräten mehrerer Hersteller, sehe ich gute Chancen auf eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Providern. Dies sollte dieser neuen Sparte den Einstieg in den Markt erleichtern.

Leider sind noch keine Preise und auch kein genaues Veröffentlichungsdatum bekannt. Ich bin aber gespannt welche Geräte HP, Lenovo und ASUS präsentieren werden.

Ihr auch?

Tags: AsusComputex 2017hplenovoLTEMicrosoftQualcommSnapdragon 835Windows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luk
5 Jahre her

Das integrierte LTE Modem sehe ich als großen Vorteil. Das mit der Akkulaufzeit wird sich noch Zeigen müssen. ich denke hier wird der Unterschied zu den Atom Prozessoren deutlich geringer ausfallen als man hier meint. Vlt. beziehen sich die 50% auf die Core Prozessoren.

0
Lausi1962
5 Jahre her

Wenn die Angaben halbwegs passen, dann weiß ich schon was ich mir als nächstes hole…. Schlepptop ade.

0
Ka-Efka
5 Jahre her

Hoffe der Snapdragon 835 ist nicht auf dem Leistungsniveau aktueller Atom CPUs unterwegs. Das wäre ein recht mittelprächtiges Nutzungserlebnis…

0
Taeniatus
Antwort auf  Ka-Efka
5 Jahre her

Das ist auch mein Gedanke. Ich würde gerne wissen auf welchem Leistungsniveau sich der SD 835 gegenüber den Intel CPUs befindet?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Taeniatus
5 Jahre her

Der bewegt sich eher im i3, bei manchen Dingen auch im i5 bereich

1
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Danke für die Info.
Hätte nicht gedacht das der Snapdragon zwischen i3 und i5 liegt, eher so bei Pentium und Core m3.

2
Ka-Efka
Antwort auf  Leonard Klint
5 Jahre her

Was ich dazu bisher fand war eher m3Y… Aber, mal sehen.

1
Jan Tenner
5 Jahre her

Bin auch gespannt. Vmtl. erst einmal dünne Tablets. Dann nächstes Jahr Phablets und dann, Freunde, dann …. 😊

3
IT Systemhaus
5 Jahre her

Vielen Dank für den Beitrag, bis zu 50% bessere Akkulaufzeit hört man gerne:*

0
SpeckBrettl
5 Jahre her

Hoffen wir mal, dass die Entwickler nun erkennen, wohin Microsoft mit seiner UWP will und dass sich der Store schnell mit Centennial Apps füllt. Hohe Akkulaufzeit und dennoch ein vollwertiges mobiles Desktoperlebnis….der PC ist noch lange nicht tot. Das hat auch Google erkannt.

0
Lucus
5 Jahre her

Gespannt darf man wohl sein. Wie gut die Performance und das Software Angebot ist wird sich dann zeigen müssen.

0
backpflaune
5 Jahre her

Ich würde mir ein Samsung Tablet mit 835 und Win10 wünschen. Ich weiß, dass Samsung hier nicht gerade beliebt ist, aber Samsung hat einfach eine riesige Marktmacht. Und was sie im Android Bereich mit dem Pen Support machen ist ganz große Klasse. Und Samsung Displays sind sowieso klasse.

0
wikinger2112
5 Jahre her

Ich bin ehrlich gesagt ernsthaft gespannt ob der Snapdragon mit den “normalen” Chips der Konkurrenz ernsthaft mithalten kann und wie die längere Akkulaufzeit ist wenn der Chip überwiegend an seinen Leistungsgrenzen gefordert wird.
Wenn dann irgendwann die 2. Generation solcher Geräte kommt kann man dann mal drüber nachdenken ob sich ob ein Wechsel wirklich Sinn macht. Was natürlich nicht nur von der Hardware abhängt sondern von Gesamtpaket das MS schnürt.

2
BB8
5 Jahre her

Tolles Video mit Minimalkonfiguration läuft der ja flüssig. Und jetzt noch ein Video mit realistisch eingerichtetem System. Den Prozessor will ich mal mit erwachsener Software sehen nicht mit Spielzeug-Excel. Und wie sieht es mit der Grafik aus. Also ich kann mir nicht vorstellen das der zwischen einem i3 und einem i5 liegt. Besser wäre mal eine neue Akkutechnik statt ständig die Komponenten sparsamer zu machen und in ihrer Leistung zu beschneiden um paar mehr Minuten rauszuholen. Aber man kann das Pferd ja auch von hinten aufzäumen.

1
Willi
5 Jahre her

Kann man mit denen auch telefonieren?

0
mr. windows
5 Jahre her

der preis wurde doch im anderen video erwähnt:
https://youtu.be/46cOtN6Bg3k
600-700 $

0
hditti
5 Jahre her

@willi: mit Internetanschluss kannst Du doch prinzipiell telefonieren; Du brauchst nur einen Account zB bei Sipgate und ein Softphone….

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN