• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10: Schweizer Datenschützer sind zufrieden mit Microsoft

von Tom
12. Januar 2017
in News, Windows 10
6
W10M Mobile Build 14267: Bald verfügbar für mehr Insider
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es ist gerade einmal ein paar Tage her, als Microsoft mit der Veröffentlichung der neusten Insider Preview Build auch bekannt gab, dass die Nutzer mehr Kontrolle über ihre Daten erhalten werden.

So werden in den standardmässigen Einstellungen weniger Telemetriedaten erhoben und aufgezeichnet und die Nutzer werden, anders als bisher, dazu aufgefordert, die Datenschutzeinstellungen nach ihren Bedürfnissen einzurichten. Verstecken sich diese aktuell bei der Installationvon Windows noch hinter den “Express”-Einstellungen, werden sie künftig direkt angezeigt. Wählt man gewisse Elemente ab, wird zudem gleich aufgezeigt, was das für Folgen hat im laufenden Betrieb (z.B. Standort raus => Apps könne nicht mehr lokalisieren).

Neu ist auch, dass die Nutzer jederzeit Einblick nehmen können und sehen, was Microsoft da so alles über sie aufzeichnet. Die gesammelten Daten werden in einem neuen Web-Dashboard dargestellt. Über das Web können folgende Daten eingesehen und auf Wunsch gelöscht werden.

  • Browserverlauf
  • Suchverlauf
  • gespeicherte Standorte
  • erfasste Daten von Cortana
  • Gesundheitsdaten aus Microsoft Health

Klingt doch sehr gut, oder nicht? Das finden jedenfalls auch die Schweizer Behörden. Genauer gesagt die Leute der Schweizer Datenschutzbehörde FDPIC (Swiss Federal Data Protection and Information Commissioner). Noch vo zwei Jahren kritisierte genau diese Behörde Microsoft scharf wegen den Datenschutzeinstellungen. Heute gibts Lob für den Konzern aus Redmond.

Microsoft habe die von der FDPIC geforderten Änderungen akzeptiert und werde sie mit den kommenden beiden grossen Software-Updates umsetzen (Redstone 2 und Restone 3). Dadurch seien die Bedenken seitens der Behörde nun verflogen.

Was haltet Ihr von den neuen Datenschutzoptionen? Begrüssenswert oder “eh egal”? Schreibt es uns in die Kommentare oder diskutiert mit uns und anderen aus der Community in unserem Channel.


via OnMSFT

Tags: Creators UpdateDatenschutzRedstone 2Redstone 3Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Datenschützer bemängeln Microsofts Transparenz in Sachen Datenfluss
Microsoft

Datenschützer bemängeln Microsofts Transparenz in Sachen Datenfluss

1. Dezember 2022
pCloud Pass
Apps

pCloud Pass – der Passwort-Manager mit hohen Sicherheitsstandards

9. November 2022
Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren
Microsoft

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren

5. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich finde die Zusammenfassung sehr gut. Es sind zwar alles altbekannte Einstellungen, aber so findet man sich besser zurecht. Was sagen denn die Schweizer zu Google, Android und Apple? Noch ein Wort zu MS: MS wird ja von einigen Leuten als Datenkrake bezeichnet. Ich glaube aber, dass MS das im negativen Sinn nie war. Sie haben zwar Daten gesammelt, aber aus anderen Gründen. Das Hauptanliegen war und ist es auch immer gewesen, die Software zu verbessern. Und dazu braucht man eben Infos. Gleichzeitig ist Datenschutz MS m.A.n. viel wichtiger als anderen Unternehmen, da MS immer schon mit Militär etc. zusammen… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Kann ich exakt so unterschreiben.

0
Arcus
6 Jahre her

Endlich, tolle sache. Kann ich nie begrüßen.

0
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Mir isses eh egal, aber find trotzdem gut das Microsoft da nachbessert. Optionen sind immer gut!

0
RadioCrack
6 Jahre her

Ich finde es sehr gut, daß Microsoft hier nachgebessert hat. Jeder Bürger ist mündig und kann die Sicherheitseinstellungen nach seinen Bedürfnissen anpassen. So hat es jeder in der Hand. Danke MS 🙂

0
StopTheCavalry
6 Jahre her

15007 ist am Start…,?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN