• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Windows 10 S vs. S-Mode: Wo liegt der Unterschied?

von Leonard Klint
28. März 2018
in Anleitungen, Microsoft, Windows 10
14
Windows 10 S vs S-Modus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat Windows 10 S am 2.Mai 2017 im Zuge des sogenannten „Frühlings-Event“ vorgestellt. Vorzeigegerät war damals der Surface Laptop, der auf der gleichen Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert wurde. 10 Monate nach der Präsentation der neuen Windows 10 Version hat Microsoft diese bereits wieder abgeschafft…besser gesagt: Umgewandelt.

Windows 10 S wird in Zukunft zum „S-Modus“: Was ist anders?

Auch wenn das erste Gerät mit Windows 10 S ein €1000 Laptop gewesen ist, war der Hauptzweck zunächst für den schulischen Einsatz gedacht – also für Laptops im €200 bis €300 Preisbereich. Zu den Vorteilen von Windows 10 S gehören:

  • Sicherheit: Nur Software innerhalb des Microsoft Store installierbar, was in einen effektiven Schutz vor Malware resultiert
  • Unkomplizierter Gebrauch von Anwendungen und Diensten, die bei Windows 10 bereits an Bord sind (Edge, Mail und Kalender, OneNote, etc.)
  • Schnellere Startzeiten des Systems
  • Günstigere Preise durch niedrigere Lizenzgebühren

Zu den günstigen Geräten mit Windows 10 S zählt das Lenovo Ideapad 120S, das wir bereits kurz nach Release testeten. Unser Urteil: Nach Behebung eines Aktivierungsproblems kann man mit dem Gerät für €179 nichts falsch machen.

https://windowsunited.de/2017/11/26/lenovo-ideapad-120s-test/

Aus Windows 10 S wird in Zukunft der sogenannte „S-Modus“ werden, der Unterscheid liegt aber lediglich im Vertrieb, die Features bleiben gleich.

Hersteller die Möglichkeit haben den „S-Modus“ in Windows 10 Home oder Pro ab Werk zu aktivieren. Sollten sie das Gerät mit aktiviertem „S-Modus“ vertreiben, verringert sich die Lizenzgebühr (das Gerät ist für den Endkunden also wahrscheinlich günstiger).

Darüber hinaus wird jeder Nutzer den „S-Modus“ in Windows 10 Home oder Pro aktivieren können, wenn er oben genannte Vorteile genießen möchte. Der „S-Modus“ wird aber nicht einfach irgendwem per Patch aufgedrückt. Wer momentan Windows 10 Home oder Pro hat, wird nach einem zukünftigen Patch lediglich einen neuen Schalter sehen, um den „S-Modus“ zu aktivieren – automatisch passiert das nicht.

Aktuelles Windows 10 S wird zu Windows 10 Pro „S-Modus“

Windows 10 S Nutzer hingegen werden automatisch den Schalter auf „S-Modus“ aktiviert haben. Diesen können sie auf Wunsch ausschalten und Windows 10 Pro nutzen. Kosten? Der Wechsel von Windows 10 S auf Windows 10 Pro kostet knapp €50 (Surface Laptop hatte eine Frist, in der kostenlos gewechselt werden konnte). Also alles wie bisher.

Der „S-Modus“ wird in Zukunft aber auch für Windows 10 Home verfügbar sein. Wer von „S-Modus“ auf „Home“ wechselt zahlt nichts.

https://windowsunited.de/2017/06/15/anleitung-windows-10-s-auf-windows-10-pro-gratis-upgrade-so-gehts/

Windows 10 S ändert also nur den Namen und wird in Zukunft mehr Nutzern kostenlos zur Verfügung stehen. Wer das Windows 10 Home seiner Kinder oder Senioren in der Familie auf „S-Modus“ stellen möchte, um mehr Sicherheit zu haben, kann dies ganz unkompliziert tun.

Hat euch diese Erklärung etwas weiter geholfen?

Tags: ÄnderungenErklärungFeaturesMicrosoftMicrosoft StoreSurface Laptop
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
7 Jahre her

Windows „S“ verschwindet in den nächsten Jahren auch wieder wie die vielen anderen auch (RT) wenn man nicht einmal einen Standard Drucker Driver installieren kann, wer braucht dann so ein System, und nur die App Drucker geht garnicht

-4
mamagotchi
7 Jahre her

Da stellen sich bei mir schon wieder alle Nackenhaare auf. Ja Windows 10S wurde damals in einem Education Event von Microsoft präsentiert, aber nein es nicht ausschließlich für den Schulbereich gedacht. Es war eben nur ein Anwendungsbeispiel. Und Education ist eben nicht nur Schule sondern auch Studium und Aus-/Fort-/Umschulung. Ergo war das Surface Laptop nie für Schüler gedacht. Wenn man die Fotos vom Marketing sieht, dann sind da auch keine Kinder, sondern junge Erwachsene Menschen zu sehen.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Sorry, was? Das Wort ‚zunächst‘ steht da nicht umsonst, mamagotchi. Und zunächst ist Windows 10 s ein Budget OS vor allem für den bildungseinsatz in schulen. Nenn mir ein weiteres 10 s Gerät, das preislich nur im entferntesten in der surface laptop Liga spielt. Windows 10 s auf surface sollte eher ein PR Move sein, um mehr mediale Aufmerksamkeit zu Erhalten. Es hat ansonsten null Repräsentanzwert für Windows 10 s gehabt.

0
mamagotchi
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ja das ist jetzt vielleicht Haarspalterei, aber ich würde aus „vor allem“ ein „unter anderem“ machen.
Mir ging es nur darum, dass viele denken das „S“ stände für School. Auch hier ist es aber so, dass das „S“ unter anderem für „School“ steht.

1
Luk
7 Jahre her

Weniger schlimm als am Anfang gedacht. Gerade der Kostenlose Wechsel zu Windows 10 Home macht das ganze durchaus sinnvoll. Mal sehen wie es von den Herstellern angenommen wird. Aber selbst wenn nicht dann ist das die Möglichkeit mit jeder Version in den S-Modus zu schalten auf jeden Fall sinnvoll.

2
remmy
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

+1

0
henning
7 Jahre her

Moin Wenn man eine gültige w10 Lizenz hat, kann man dann nach belieben zwischen den beiden Modi wechseln?

0
henning
7 Jahre her

Moin Wenn man eine gültige w10 Lizenz hat, kann man dann nach belieben zwischen den beiden Modi wechseln?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
7 Jahre her

So ist es geplant, ja.

2
Ralf950
7 Jahre her

Nur aus dem Store Programme laden geht schon bei Pro!

0
Sigi
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Stimmt, unter Einstellungen -> Apps -> Apps & Features -> ganz oben in der Pulldown-Liste „Nur Apps aus dem Store zulassen“
Die Frage ist nur, ob man dafür wirklich nur W10Pro benötigt, oder ob auch unter W10Home mit Adminrechten auch möglich.

0
mrblue2000
Antwort auf  Ralf950
7 Jahre her

Das bezieht sich auf APPs aber nicht auf x86 Programme.

0
sunsailor
7 Jahre her

@Leonard Klint Erwähnenswert wäre auch, dass das System im S-Modus nicht nur durch die Einstellung „Nur Apps aus dem Store“ sicherer wird (kann ein Win10Pro auch), sondern durch den Verzicht auf viele Komponenten (Cmd, PS, .Net etc) auch viel weniger Angriffsfläche bietet.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
7 Jahre her

Danke, das stimmt. Ich werden es ergänzen 🙂

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH