• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 S-Modus verlassen wird jederzeit kostenlos möglich sein

von Tomás Freres
8. März 2018
in News, Windows 10
5
Windows 10 S auf Windows 10 Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern berichteten wir, dass der S-Mode für Windows 10 ab 2019 verfügbar sein wird. Zu dem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, ob es kostenpflichtig sein wird, den S-Mode zu deaktivieren und zu einer Vollversion von Windows 10 zu wechseln. Nun berichtet die Webseite zdnet.com, dass es jederzeit kostenlos möglich sein wird, auf die Standard-Edition zu wechseln.

Windows 10 mit S-Modus beerbt das gescheiterte System Windows 10 S und soll dessen Vorteile mit der jederzeit verfügbaren Möglichkeit auf ein vollwertiges Windows 10 zu wechseln vereinen. Im S-Modus ist es nämlich nur möglich, Software aus dem Microsoft Store zu installieren, und zwar egal ob es eine Win32-Anwendung oder UWA. Mit Windows 10 S wollte Microsoft eigentlich eine günstige Alternative zum Chrome OS von Google anbieten, welches im unteren preisbereich dem Redmonder Konzern immer mehr Marktanteile abluchst. Besonders auf den Bildungssektor hat es Microsoft damit abgesehen und wollte günstige Rechner für Schulen und Schüler ermöglichen.


Quelle: ZDNet

Tags: MicrosoftMicrosoft StoreS-ModeUWPWin32Windows 10Windows 10 SWindows RT
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Pitoka
5 Jahre her

Nochmal: man kann nicht einen auf Chromebook machen und dann nur so einen jämmerlichen Store anbieten wie Windows. Das war von vornherein absehbar, damit hat Nadella schon WM 10 heruntergewirtschaftet aber er kapiert es offensichtlich einfach nicht. Daher ist jetzt das unvermeidliche, was für jedermann absehbar war, geschehen. 10S ist völlig bedeutungslos, deswegen darf man es auch sofort kostenlos verlassen.

3
T0RL0C
5 Jahre her

Und die Geschichte wiederholt sich wieder wie damals mit Windows RT. Langsam sollten sie es doch kapiert haben, dass ein geschlossenes System nur dann Sinn macht, wenn der Store auch ordentlich gefüllt ist. Und da es genug alternativen gibt, wird das so schnell auch nicht passieren. Ein Teufelskreis…

1
heinkel
5 Jahre her

Genau das ist der Punkt. Solang Microsoft freie Programmierer keinen Anreiz gibt, UWP-Apps zu entwickeln, sind Ausflüge wie WM 10 oder Windows S schon tot, bevor sie geboren sind. UWP-Apps in den Store bringen; meines Wissens kostet das für Programmierer Geld. MS sollte genau hier ihre Strategie umkrempeln. Evtl. sogar das Gegenteil mal in Erwägung ziehen🤔

0
nordlicht2112
5 Jahre her

Und immer wieder grüßt das Murmeltier. MAn sieht das MS völlig unfähig ist zu lernen und dann etwas erfolgreich umzusetzen. Der Laden glaubt immer noch das es reicht irgendwas Neues auf den Markt zu bringen und es wird zwangsläufig erfolgreich nur weil MS dran steht, aber die Zeiten sind lange vorbei. Sie sollten in Zukunft besser die S-Funktion zuschaltbar machen statt jedem diesem Mist aufzudrängen und dann zu sagen man kann es ja abschalten. Und wieder zeigt sich das die Kritiker in den Windows Foren richtig gelegen haben mit der Prognose das dass nichts wird und das obwohl sich die… Weiterlesen »

0
Luk
5 Jahre her

Gott sei Dank. Wenn jetzt die Kommunikation seitens Microsoft funktioniert könnte es ein guter Anstoß dafür sein das der Store eine wichtigere Rolle einnimmt.

Ein kostenpflichtiger Wechsel wäre eine Katastrophe gewesen.

Aber um Chrome OS etwas entgegenzusetzen muss MS endlich Altlasten abwerfen und so ein schlankeres OS schaffen. Hiermit meine ich Doppelstrukturen wie Einstellungen und Systemsteuerung oder den Mediaplayer und Filme&TV/Groove. Erst wenn die Nutzer sehen das MS selbst auf UWP setzt wird auch das Konzept hinter der S-Version glaubhaft.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN