• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 Redstone 6 Update wird es nicht mehr geben

von Leonard Klint
29. März 2018
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
23
Windows 10 Redstone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Redstone

Als Microsoft die Bezeichnung „Update Pack“ abschaffte und stattdessen Codebezeichnungen wie „Threshold oder Redstone“ für seine Windows Builds nutzte, fanden das einige sicher irgendwie nerdy und cool. Mittlerweile sind die Bezeichnungen meiner Meinung nach überflüssig und verwirrend.

Interne Updatebezeichnung ändert sich

Damit soll nun Schluss sein. In Zukunft sollen interne Updatebezeichnungen nicht mit Redstone 1, 2, 3, 4 , 100 heissen, sondern eine alphanumerische Kennung erhalten. Beispiel Update 19H1, 19H2, 20H1, 20H2.

Was sich anhört wie die Spitzenstärke eures Bleistifts, ist ganz ähnlich aufgebaut, wie die Versionsnamen der offiziellen Windows Versionen. Das „Spring Creators Update“ ist ja Windows 10 Version 1803, weil es im März 2018 finalisiert wird. Update 19H1 würde entsprechend die Bezeichnung für das Update der ersten Jahreshälfte von 2019 sein.

Alberne Releasenamen bleiben

Ich finde das super. Leider bleiben die offiziellen Namen für den Release, also beispielsweise „Spring Creators Update“, weiter erhalten. Hier wünsche ich mir die Rückkehr der Update-Packs oder Äquivalent – oder einfach nur die Versionsangabe, die es ohnehin schon gibt.

In Zukunft werden wir also kein Redstone 6 mehr sehen. Wann genau Microsoft die Umstellung plant ist nicht bekannt.

Was meint ihr dazu: Tangiert euch diese Änderung oder ist es euch völlig egal wie die Updates intern heissen?


Quelle: WC via MSPU

Schon gesehen: Unsere WindowsUnited-App gibt es nun offiziell auch für Android – jetzt herunterladen und 5 Sterne geben. Die Version für iOS ist bereits in Arbeit.

Tags: 19H1CodenameMicrosoftRedstone 4Redstone 5Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chris0cross
7 Jahre her

Die Headline ist aber schon etwas irreführend: Klingt so, als würde es kein Update mehr geben. 😉

9
ahoiiiiiiii
Antwort auf  chris0cross
7 Jahre her

Das ist wegen der Klicks. 😉

5
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Es braucht wohl schon die Fantasie eines Creators, dass Microsoft mit der Beibehaltung der Bezeichnungen Spring und Fall Creators Update Verlässlichkeit und Planbarkeit signalisiert, was sich entsprechend jetzt auch in den Versionen widerspiegelt. Für so aufregend halte ich das Thema allerdings nicht.

2
Wolfgang74
7 Jahre her

Prinzipiell ist es mir egal; Hauptsache es gibt immer viel Gejammer wenn MS was ändert.
@chris0cross
Ist doch klar. Wenn man’s nicht so reisserisch schreiben würde liest es dich keiner. Ist doch die normale Vorgehensweise heutzutage.

3
Rene
7 Jahre her

Ist mir eigentlich voll egal
Hauptsache ich bekomm die updates und gut ist

6
nordlicht2112
Antwort auf  Rene
7 Jahre her

Sehe ich genauso, wie die Updates heißen geht mir am Bürzel vorbei.😁

1
gallionas
7 Jahre her

„Es gibt schon drei Redstone Updates, wer braucht da noch ein weiteres“ Nutella 😉

-5
matlu
7 Jahre her

Ooh, ein Sack Reis ist umgefallen😂
Aber ohne diese Info hätte ich mich schon über die Änderung gewundert…
Danke dafür!

5
sirozan
7 Jahre her

Für wie wahrscheinlich haltet ihr ein „second Fall Creators Update“ nachdem sie mit allen Jahreszeiten durch sind 😀

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  sirozan
7 Jahre her

Ein second Fall Creators Update halte ich für unwahrscheinlich. Das würde ja bedeuten, das zweite Update innerhalb der zweiten Jahreshälfte und nicht wie du glaubst,… ähm, weiß jetzt auch gar nicht wie ich das beschreiben sollte. 😉

1
dicks
7 Jahre her

Puuuh….. Microsoft hat aber Probleme……..

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  dicks
7 Jahre her

Warum Microsoft? 🤔

1
Mister_Anderson_1
7 Jahre her

Ich befürworte diesen Schritt. Logisch einfach klar!

3
masterchieftobo
7 Jahre her

Wie die Updates intern heißen, ist mir, wie auch dem normalen Nutzer, doch völlig egal. Von mir aus soll Microsoft denen Namen aus dem Halo-Universum geben oder Flussnamen oder sonst irgendwas. Entscheidend sind doch die finalen Bezeichnungen, die zum Release nach außen kommuniziert werden – und da sollte es die angesprochenen Bezeichnung 19H1 oder einfach die Versionsnummer geben.

2
xiRunneRx
7 Jahre her

Solange Updates kommen ist es mir schnuppe wie die heissen.

2
melexis
7 Jahre her

Und warum muss das jetzt 19H1 heißen? Warum bleibt man nicht einfach mal bei einem System und nennt das Ding 1903 etc wie bisher? Vollkommen unnötig.

Die albernen Namen können se auch weglassen, man braucht doch keine vier Namen:
„Redstone 3“ aka „Fall Creators Update“ aka „Version 1709“ aka „Build 10.16xxx.xxx“
Was die intern machen ist mir wurscht. Aber selbst im WSUS werden die albernen Namen verwendet, und nicht mal konsequent. Beispiel WSUS Kategorieauswahl:
– Windows 10 S Version 1709
– Windows 10
– Windows 10 Fall Creators Update
– Windows 10 LTSB

1
Alexander
Antwort auf  melexis
7 Jahre her

total irre! 😵

0
amagichnich
Antwort auf  melexis
7 Jahre her

Das ist ja noch die Kurzfassung, da werden noch einige andere Windows 10 xxxxx Sachen angezeigt, totaler Schwachsinn meiner Meinung nach. Dem Endverbraucher ist es bei einer Rolling Release Distro vollkommen wurscht, welche „Version“ er gerade hat. Und genau da will Ms ja eigentlich hin

0
paracelsus
7 Jahre her

Wenn die letzte Frau aus dem Vorstand der für Update-Namen zuständigen Abteilung verschwunden ist, wird es auch wieder „normale“ Bezeichnungen geben.

-3
willi951ds
7 Jahre her

3 Jahre, maximal. Dann gibt es wieder neue Namen. Ich finde die Vorgehensweise bei Apple sinniger.
Ich habe bei MS iwie das Gefühl dass man sich egal bei was , Hardware/software/updatepolitik/Namensgebung einfach nicht entscheiden kann wie es laufen soll. Es fehlt einfach eine linie. Das zieht sich durch den gesamten Konzern. Oder bilde ich mir das ein.

0
mr. windows
7 Jahre her

windows eleven is coming. soon.

0
Alexander
7 Jahre her

intern gerne Codenamen wie „Mount Rainier“ etc. aber Extern genügt die Versionsnummer 1803, etc. völlig

2
Ngdata
Antwort auf  Alexander
7 Jahre her

Mount Rainer: 😆

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH