• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

Windows 10 Redstone 3 bringt intelligente Akkuspar-Funktion

Leonard Klint von Leonard Klint
18. April 2017
in News
10
Windows 10 Creators Update gestartet: Der ultimative Leitfaden (15063/1703)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

  • Windows 10 Redstone 3 Insider Build 16176 hat eine neue Akkuspar-Funktion
  • Nur Intel Prozessoren ab Generation 6 (Skylake) können diese nutzen

Microsoft hat eine neue Akkuspar-Funktion in Windows 10 Insider Build 16176 eingeführt (Redstone 3). Nutzer erhalten durch einen Schieberegler die Möglichkeit, die Leistung ihres PCs herunterzuschrauben und so längere Akkulaufzeiten zu ermöglichen.

https://windowsunited.de/2017/04/11/windows-10-creators-update-gestartet-der-ultimative-leitfaden-150631703/

Die Option läuft automatisch und regelt auf intelligente Art und Weise den Energieverbrauch von Prozessen im Vorder- und Hintergrund. So erkennt das System welche Programme gerade mehr Power benötigen und lenkt entsprechend Ressourcen hin. Im Gegenzug werden unwichtigen Prozessen die Ressourcen entzogen.

Da Microsoft diese Funktion testet, ist sie in Build 16176  aktiviert. Ihr könnt sie aber auch ausschalten.

Entweder ihr geht in eure Energie-Optionen und stellt den Regler auf  „Maximale Leistung“:

Oder ihr schaltet die Funktion manuell ab:

  • Geh zu Batterie Einstellungen (Einstellungen >  System > Batterie).
  • Klick “Batterie Nutzung von Apps”
  • Wähle die entsprechende App
  • Schalte “von Widows gesteuert” aus
  • Nimm den Haken bei “Reduziere die Arbeit der App, wenn sie im Hintergrund läuft” raus

Ist euch die neue Option bereits aufgefallen? Habt ihr eventuell sogar einen verbesserte Akkulaufzeit in Windows 10 Build 16176 bemerkt?


Quelle

Schlagwörter: neues FeatureWindows 10 Redstone 3Windows Insider
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Windows Hello: Erste Bank erlaubt bald Login per Gesichtserkennung

Nächster Artikel

Microsoft Store: Auch Xiaomi Android Smartphones im Angebot (China)

Verwandte Artikel

Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Chromebook virtuelle Desktops Chromeos
News

Google arbeitet an Windows 10-Feature für Chrome OS

14. Februar 2019
Xiaomi Redmi Note 6 Pro: Erste Eindrücke
News

MIUI 11: Diese Xiaomi Geräte bekommen das Upgrade

13. Februar 2019
Tudder Kühe Tinder Valentinstag
News

#Beste: It’s a Muh – Tudder ist das Tinder für Kühe

13. Februar 2019
Nächster Artikel
Microsoft Flagship Store

Microsoft Store: Auch Xiaomi Android Smartphones im Angebot (China)

10
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
4 Kommentar Themen
6 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
8 Kommentatoren
turbolizermanumScaverAlexS1986lex Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Volvox
Mitglied
Volvox

Klingt interessant, aber die interessanten Fragen bleiben ungeklärt:
– wo liegt der Vorteil oder Unterschied zum existierenden Stromsparmodus außer der Variabilität?
– Wie groß ist die Ersparnis?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Der regler ist nicht das neue. Es handelt sich um einen verbesserten Algorithmus, der mehr Strom spart

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.6Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Volvox
Mitglied
Volvox

Ach so, okay und hat Microsoft Daten zur Ersparnis gegenüber dem alten Algorithmus veröffentlicht?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Aigi
Mitglied
Aigi

Vll hat windowsunited Zeit für einen kurzen Test 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
lex
Mitglied
lex

Das gefällt mir gut 👍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
AlexS1986
WU Team
AlexS1986

Wer hat den Build 16176 installiert? Läuft die problemlos? Traue mich auf meinem Acer nicht 🙈

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Wenn du dein Gerät produktiv nutzt, lass die Finger von Insider Builds! Man muss immer bereit sein, dass das System von jetzt auf gleich unbrauchbar wird und sogar Daten verloren gehen!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
AlexS1986
WU Team
AlexS1986

Das ist ja mein Problem, das Acer Alpha hat mein Laptop und Tablet ersetzt. Jetzt kann ich nicht mehr rum probieren. Slow Ring Builds gibt es ja noch keine. Die würde ich mir trauen

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
turbolizer
Mitglied
turbolizer

Du kannst doch jederzeit zur vorherigen Version zurückkehren. Es ist die erste Build des RS3 und nicht irgendeine verbuggte mittendrin. Zum Ausprobieren und selber checken, ob die 16176 problemlos läuft, würde ich es riskieren. Ich habe die 16176 und sehe deshalb keine Bedenken. Schon wegen Mixed Reality lohnt es sich, finde ich. Auf meinem SP4 schnurrt sie wie das Creators Update. Eine Datensicherung machst du unabhängig davon eh regelmäßig, davon gehe ich aus. Danach steigst du erstmal wieder aus dem Insider Programm aus.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
manum
Mitglied
manum

Eigentlich mag ich MS, aber das ist mal wieder typisch. Für die Empirie werden gleich nach nem offiziellen update (RS2) Bonbons für die Tester ausgespuckt. Der Algorithmus hätte doch sicherlich auch noch in die aktuelle Version reingepasst, aber dann hätte man nichts gehabt um die preview tester wieder gleich am haken zu haben…
naja, diesmal werde ich wohl warten können und nicht gleich updaten…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows Core OS: Neue Informationen zum Windows der Zukunft

    9 mal geteilt
    Teilen 9 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz