• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 ARM: Qualcomm und Deutsche Telekom kündigen Zusammenarbeit an

von Tomás Freres
21. Februar 2018
in News, Windows 10
30
Windows 10 ARM Event livestream
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 ARM Event livestream

Always Connected ist eines der großen Themen, weswegen Windows 10 on ARM interessant werden wird. Nun kündigt Qualcomm gemeinsam mit der Deutschen Telekom an, dass sich die Always Connected PCs und Tablets mit dem Netz des Bonner Mobilfunkunternehmens nutzen lassen werden. Das schließt sowohl Produkte mit normaler, auswechselbarer SIM-Karte ein, als auch Geräte mit integrierter eSIM-Karte.

Asus, HP und Lenovo haben bereits erste Geräte auf Basis des Snadragon 835 angekündigt, welche noch im ersten und zweiten Quartals dieses Jahres auf den Markt kommen sollen. Verbaut wird das Snapdragon X16 LTE Modem, welches 256QAM, 4×4 MIMO und 4-fache Carrier Aggregation unterstützt, um bis zu 1 Gbit/s Datenrate über LTE zu ermöglichen.

Wie bei der Apple Watch Series 3 ist die Deutsche Telekom bisher der einzige Anbieter in Deutschland, der die aktuelle Generation der eSIM-Geräte unterstützt. Im Falle der Apple Watch wird die eSIM als zusätzliche Multi-SIM zum bestehenden Mobilfunktarif gehandhabt. Windows 10 on ARM soll neben für ARM kompilierten Programme auch eine über eine Emulationsschicht für 32-Bit x86-Programme verfügen.

Wäre ein Gerät mit integriertem LTE-Modem und eSIM interessant für euch?


Quelle: Qualcomm via ComputerBase

Tags: Always ConnectedARMDeutsche TelekomeSIMIoTLTEQualcommWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Auf jeden Fall wäre das interessant! Allerdings setze ich auch den einfachen Wechsel der eSIM (wie Dual-SIM) voraus. Und/oder dass die Preise gewaltig nach unten und die Volumina nach oben gehen!
Sonst wäre es relativ witzlos…

3
Florian_L
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Das ist ja der Sinn hinter der E-Sim, ein einfacher Providerwechsel. Die Sim wird dabei over the air mit den nötigen Infos beschrieben. Möglich ist auch ein Beschreiben per QR-Code. Ob eine E-Sim aber mit zwei Tarifen parallel beschrieben werden kann, weiß ich nicht

0
Scaver
Antwort auf  Florian_L
7 Jahre her

Nein, eine eSIM kann nur mit einem Tarif registriert werden. Und theoretisch kann die eSIM auch gelockt werden. Dann muss Provider A sie erst wieder frei geben, bevor dafür nie Daten von Provider B Überstunden werden kann. Wie gesagt, zumindest theoretisch. Aber Gerade die Proviser in Deutschland werden das nutzen, wenn es in der Praxis sich realisierbar ist und dann auch das freischalten fürstlich bezahlen lassen!
Daher bin ich aktuell ein absoluter Gegner der eSIM!

1
justsayin
7 Jahre her

Solange Win on ARM nicht auf einem Surface Pro Win10 Level agiert, ist es uninteressant. Egal ob LTE oder lange Akku Laufzeiten, Steckdosen findet man immer. Vor allem wird es (wenn es überhaupt was wird) Jahre dauern bis es brauchbar wird für Leute die mehr als nur Office nutzen.

-6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

???

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Schwachsinn³ …besser jetzt?

0
KeinNick
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Viel besser! Jetzt passt dein Kommentar auch zu dir. 😉

1
mamagotchi
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Da fehlen mir die Worte…

2
Luk
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Ist fraglich ob Qualcomm das Risiko eingeht und versucht in diesem Segment Fuß zu fassen.
Dank der Zen Prozessoren von AMD herrscht ja bei den x86 Prozessoren endlich wieder Konkurrenz und das auch im ULV Bereich, daher ist Intel ja jetzt auch auf 4 bzw. 6 Kerne umgestiegen um Zen etwas entgegen zu setzen. Qualcomm würde hier wohl untergehen, da sie durch die Emulation gehandicapt sind und ihre Vorteile durch das aggressive SoC Designe kaum ins Gewicht fallen.

-1
justsayin
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Eben. Viele gehen hier zu emotional an die Sache und übersehen gut und gerne Details – am besten noch, haben keine Ahnung.

-1
Scaver
Antwort auf  justsayin
7 Jahre her

Ach ja? Also ich darf meine Geräte auf Arbeit in Pausen nutzen, aber wenn ich sie dort an den Strom hänge, kann ich mir die Papiere abholen!
Und in Zügen (Regional- und Nahverkehr) gibt es auch keine Möglichkeit. Und damit sind 11-12 Stunden neues Tage abgedeckt. Hier hilft nur ein guter Akku, geringer Stromverbrauch (hier kommt W10ARM ins Spiel) oder ne Powerbank. Steckdosen findet man überall? Definitiv nicht! Und die die man findet darf man auch nicht unbedingt nutzen!

-1
justsayin
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Für Office reicht ein normales Surface alle mal. Wenn eine Zugfahrt 10 Stunden dauern sollte, lohnt sich wahrscheinlich eher das Fliegen. Und wie gesagt, für mehr ist Win on ARM dann doch eh nicht geeignet. Ich fliege viel und nutze mein Surface für AutoCAD und hatte noch nie Probleme mit der Akkuleistung. Win on ARM wird vorerst nur Office nutzer im mobilen Bereich ansprechen, ansonsten ist es zur Zeit des Releases nur Beta, wie das meiste was MS gerne laut ankündigt.

0
NLTL
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Nebenher auf Arbeit in den Pausen und im Zug von und zur Arbeit? Lass mal rechnen. Das macht bei dir 11h abzgl. rund 8h wofür du bezahlt wirst mit Fremdgerät (Cheffe seins) bleiben 3 Für dein Privatgerät. Das schafft doch jedes Gerät mit Akku, ausser vielleicht ein Gaming NB. Also manchmal werden Nutzungsszenarien konstruiert um zu „beweisen“ wie sinnvoll solche Geräte sein sollen. Wie schön gesagt wurde die nächste nutzbare Steckdose ist meist näher als manch einer aus Prinzip zugeben möchte.😉

2
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Es wird nicht exklusiv bei der Telekom bleiben… hoffe ich, nicht nur des Preises wegen.

0
zorro
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

^^vielleicht bringt dann die telekom endlich wieder apps für win10. da sieht es im moment nämlich mehr als mau mit aus

0
Androvoid
7 Jahre her

Heute sind alle auch nur halbwegs mobilen Geräte nur mehr mit integriertem LTE-Modem interessant!

2
Luk
7 Jahre her

Ja definitiv Interessant. Die Mobilfunkanbindung ist der riesen Vorteil der Qualcomm Prozessoren.

Intel hat das ja bis heute verschlafen einen richtigen SoC anzubieten. Bei der Akkulauzeit und der Leistung erwarte ich nicht viel mehr als bei den Atoms auch. Natürlich wird der 835 auch hier gewisse Vorteile haben da die letzten Atoms ja schon vor 2 Jahre alt sind…

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Nun, Intel hat ja auch Modems mit denen man schon was anfangen kann (siehe iPhone 7 und iPhone 8). Das X16 Modem ist ja ebenfalls ein separater Chip und nicht im SoC eingebettet

0
Luk
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Das X16 ist Teil des SoCs.

https://www.qualcomm.com/products/snapdragon-835-mobile-pc-platform
Oder Teardown des S8 mit QSD 835
https://de.ifixit.com/Teardown/Samsung+Galaxy+S8%2B+Teardown/87086

Hier auf der Seite ist ein Vergleich von einem S835 Mainboard und einem Intel Mainboard. Da sieht man sehr schön wieviel fortgeschrittener die Integration bei Qualcomm ist. https://www.windowscentral.com/hp-lenovo-asus-snapdragon-835-windows10-pcs

Natürlich ist es möglich ein LTE Modem mit auf ein mainboard mit Intel Prozessor zu packen aber das ist deutlich teurer und verbraucht auch mehr Strom. Daher ist es auch eher eine Seltenheit.

0
Luk
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Es gibt es auch separat aber beim QSD 835 ist es integriert! Kann man bei verschiedensten Teardowns sehen. Oder auch bei Qualcomm auf der Website.

0
gast
7 Jahre her

Die Telekom ist ein kundenunfreundlicher Sauprovider und hat vor 2 Jahren schon angekündigt, dass es bei ihr mit eSIM keinen Netzwechsel geben wird! Nur um das mal für alle blinden Jubler zu verdeutlichen. Die eSIM bietet bei Lichte betrachtet überhaupt keinen echten Mehrwert, birgt im Gegenzug aber sehr hohe Risiken. Sie wird ganz sicher auch völlig neuen Missbrauchsmöglichkeiten Tür und Tor öffnen (siehe z. B. Schnapsidee des Anbieterwechsel durch QR-Code-Scan, NFC oder auch über das Mobilfunknetz). Man muss sich doch mal kritische Gedanken machen, wo das alles enden kann. Endgeräte werden künftig mit der eSIM wieder fest an den Provider… Weiterlesen »

3
zorro
Antwort auf  gast
7 Jahre her

„Die Telekom ist ein kundenunfreundlicher Sauprovider und hat vor 2 Jahren schon angekündigt, dass es bei ihr mit eSIM keinen Netzwechsel geben wird!“
kannst du mir diesen satz mal bitte erklären? ich verstehe nicht worauf du hinauswillst

1
carrabelloy
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Genau so sieht das aus, dass habe ich selbst genauso mitbekommen und es wird schon länger Heiß Diskutiert über das Thema ich will meine Freiheit behalten und werde solche Geräte nicht unterstützen also Kaufen. Von Handy 📱 bis Tablet oder sonstigen Geräten. Und in der Form dann selbst keine Microsoft Produkte mehr holen. Sondern dann ist Linux Zeit. 😁😁☺Dann muss man sich was mehr Bilden und dann geht das schon. Aber das werde ich genauso wenig unterstützen. Ich liebe meine Freiheit auch bei den Provider. 😊

0
keinuntertan
7 Jahre her

Wäre uninteressant. Brauche ein Gerät in Smartphone-Größe für unterwegs und das sind WoA-Geräte nicht. WoA-Geräte sind Notebooks oder 2in1-Devices.
Dazu ist der hier beschriebene Tarif für Otto-Normalverbraucher bei der Telekom unbezahlbar. Bei diesem Datendurchsatz braucht man ein entsprechend großes Datenvolumen.
Soll man 80-100€ im Monat, oder mehr, hinblättern? Geschäftsleute, die Gott weiß was von der Steuer absetzen können, ja, aber unsereiner Consumer keinesfalls!

0
Luk
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Dan kauf ein Smartphon ist ja nicht so als würde es die nicht geben….

0
keinuntertan
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Aber im Windows-Sektor nicht mehr …

1
doubleb
7 Jahre her

Abwarten

0
carrabelloy
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

So wird s kommen zum anderen passt der Beitrag von den Freien Reporter die darauf schon hingewiesen haben. Man sollte sich nicht so abhängig von Microsoft machen. Sehen das mittlerweile viele Kritisch. Und das ist auch gut so. Es wird Zeit das Europa dahingehend mal selbständig wird. 😁

0
KeinNick
7 Jahre her

Passend zum Thema:
http://www.businessinsider.de/eine-grafik-zeigt-wie-schlecht-das-mobile-internet-in-deutschland-wirklich-ist-2018-2

0
keinuntertan
Antwort auf  KeinNick
7 Jahre her

Danke für den interessanten Link. Das heißt, Deutschland hat mässiges bis schlechtes mobiles Internet bei hohen Preisen. Viel Geld verdienen wollen und wenig bieten. Das Konzept der Provider.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH