• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 on ARM auf Surface Duo? – Hacker bringt Dual Screen auf Lumia 950XL

von Jo
20. August 2020
in News
22
Microsoft Launcher Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Projekt, Windows 10 on ARM auf die Lumia Geräte zu bringen, haben wir hier ja bereits öfters vorgestellt und euch über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten. Nach der Vorstellung des Surface Duo und der für manche ernüchternden Feststellung, dass das Gerät lediglich mit Android läuft, keimte die Hoffnung auf, Windows on ARM auch auf das Dual Screen Gerät zu bringen. Dies könnte nun tatsächlich im Bereich des Machbaren liegen, denn der Dual Screen Support für das Lumia 950Xl mit Windows on ARM ist bereits geglückt.

Siehe auch: Genial! So sieht das Surface Duo im Inneren aus

Surface Duo auch mit Windows 10 on ARM?

Surface Duo

https://twitter.com/imbushuo/status/1296327525149245442?ref_src=twsrc%5Etfw

Imbusho, einer der Verantwortlichen hinter dem Windows on ARM Project für die Lumias, hat nun auf Twitter einen weiteren Durchbruch verkündet. So ist es ihm gelungen, Dual Screen Support auf das Lumia 950XL zu bringen. Dazu nutze er das Display Dock, welches für Continuum gedacht ist. Diese Funktion stand lediglich Windows 10 Mobile zur Verfügung. Durch Zugriff auf die Kernel-Mode-Treiber konnte der Entwickler nun jedoch die gleiche Funktion auch mit Windows 10 on ARM realisieren.

https://twitter.com/imbushuo/status/1294742885686886401?ref_src=twsrc%5Etfw

Zwar ist dies bisher lediglich ein stark theoretischer Ansatz, er liefert jedoch die Grundlagen, um irgendwann auch Windows auf das Surface Duo zu bringen. Microsoft selbst hat ja bereits angekündigt, den Bootloader des Duo zu entsperren und dadurch Anpassungen und Custom-Roms zu ermöglichen. Eventuell bekommen die Fans eines mobilen Windows Surface mit dem Duo ja doch noch ihren Traum erfüllt. Es wäre jedenfalls ziemlich cool!

Würdet ihr euch ein Duo holen, wenn ihr anschließend Windows on ARM darauf nutzen könntet (wenn auch vermutlich eingeschränkt und mit Bastelei verbunden)?


via mspoweruser

Tags: Dual ScreenHackerLumia 950xlModSupportSurface DuoWindows 10 MobileWindows 10 on ARMwindows on arm
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Support-Phase für das Microsoft Surface Duo ist nun offiziell vorbei
Microsoft

Support-Phase für das Microsoft Surface Duo ist nun offiziell vorbei

11. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
4 Jahre her

erste Sahne

1
droda
4 Jahre her

Ja! Ich verstehe nicht, warum Microsoft nicht selbst zwei Versionen des Duos anbietet? Eine mit (würg) Android und eine mit Windows (egal ob mobile oder x). Das Know-How haben sie und fahren jetzt doch eh zweigleisig.

8
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  droda
4 Jahre her

weil sie kein Geld zu verschenken haben und ein Telefon mit Windows absolut hohl ist?

-4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

😴

-1
betonbrot
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Ist das so? ich hatte mal ein Lumia 650 und das 2 Jahre. Es war das beste Smartphone was ich je hatte.

4
ioanna
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Ich bin voll und ganz deiner Meinung! zur Zeit bin ich mit dem IPhone 11 pro max zufrieden, aber nicht begeistert!!!! wie mit all meinen Windows Phones 😢

2
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Das waren aber damals noch die besseren Zeiten eines WindowsM auf Smartphones…

2
gallionas
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Wäre doch ein tolles Microsoft Garage Projekt. Die haben doch früher Ihre freie Zeit mit dem entwickeln von diversem Android Schnick Schnack und Apps wie den Launcher verplempert.

3
Androvoid
Antwort auf  Leonard Klint
4 Jahre her

Ob es „hohl“ wäre oder nicht, ist Ansichtssache. Jedenfalls grenzt der Verzicht auf solches, wo dann offenbar Hacker ran müssen an Selbstaufgabe!

1
betonbrot
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Dafür wird es dann die costume ROMs geben denke ich mal. Dann werden sich die Nutzer ihr Windows Phone selber basteln müssen.

0
Androvoid
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Sie wollen wahrscheinlich die User bezüglich „Mobile“ jetzt möglichst komplett in Richtung Android pushen und ihnen da keinerlei Hintertürchen für solche, mit der neuesten Unternehmens-Strategie jetzt nicht mehr zu vereinbarenden „Sonderwege“ offen lassen! Nachdem da jetzt Android de facto als fixer Teil des Redmonder Ökosystems in dieses nach und nach auch offiziell voll integriert wird und da in Zukunft allein den gesamten ultramobilen Bereich abdecken soll… Alles weist darauf hin! …Nadellas (ängstlich pragmatisch) eingeschlagener Weg! …Nachdem man da schon anlässlich des WM-Endes den Usern Android, das angeblich „beste mobile OS“ empfohlen hat… Wie muss sich da jetzt wohl Apple fühlen,… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  droda
4 Jahre her

Klar zweigleisig! Mit Windows auf Desktops, Notebooks und Convertibles.. und jetzt künftig mit Android auf allen kleineren ultramobilen und phone-fähigen Geräten! Inoffiziell hinter dem Rücken des vertraglich zu Windows-Smartphone-Enthaltsamkeit verpflichteten Nadella wird da an Basteleien in irgendwelchen „Garagen“ natürlich auch weiterhin alles möglich sein… solange daraus kein kommerzieller – etwa gar Google „schädigender“ – Erfolg zu werden droht… Googles Bedingungen für das Erscheinen kommender Redmonder Hardware-„Kategorien“: Jegliches kleinere Gerät mit einem Windows-OS.. ..darf 1) nicht als „Smartphone“ bezeichnet werden, ..darf 2) auch nicht wie ein herkömmliches aussehen, ..darf 3) nur einen langweiligen, bloß „produktiven“ Charakter ausstrahlen und ..darf 4) nur über… Weiterlesen »

2
volker
4 Jahre her

Ich gehe davon aus das die 2 od. 3 Generation vom DUO mit Windows x kommt.
Gleich wie Neo.

0
betonbrot
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Wäre schön aber Microsoft tut aktuell alles um Teil des Google Ökosystems zu werden/sein, daher halte ich es für unwahrscheinlich. Die Nutzer werden sich ihr Windows Phone mit Custom ROMs selber basteln müssen.

1
Chloride
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Stimmt. Weil in Googles Ökosystem gibt es viel mehr Kunden (Geld zu holen) als WP-Kreis.

-1
betonbrot
Antwort auf  Chloride
4 Jahre her

Und genau das ist das Ziel von Nadella. Gates hat auch nicht wenig Geld verdient aber Microsoft hat mal Wert auf eigene Innovationen und auf die Zufriedenheit der Nutzer gelegt. So wurde das Unternehmen welches in einer Garage begonnen hat erst so erfolgreich. Nun sehe ich das Ende von Windows immer näher kommen und X ist nur ein Projekt das jetzt schon zum Scheitern verurteilt ist, da auch das nicht mehr Anwendungen in den Store bringen wird. Microsoft muss den Entwicklern einen sehr guten Grund geben den Store zu nutzen und das bedeutet Win32 Anwendungen zu sperren oder Gebühren für… Weiterlesen »

1
robfox
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Ms könnte halt hingehen und von den Entwicklern grundsätzlich etwas verlangen, wenn diese Programme für Windows bringen. Wenn nun entsprechendes Programm über den Store vertrieben wird senken sich die Kosten stark. Ein andere Weg wäre, dass nur noch die Pro und Business Versionen von Windows in der Lage sind aus anderen Quellen wie vom Store zu laden. So lässt man den Nutzern die Freiheit selbst zu entscheiden ob sie von Home auf Pro wechseln wollen und dafür was extra zahlen. Schön wäre fürs Gaming auch eine Partnerschaft mit Valve, was aber leider nie passieren wird.

0
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Ich glaube Nadella sieht das genau umgekehrt: Er glaubt doch bloß, das freie Android wie auch Linux.. erfolgreich in sein Ökosystem integrieren und so zu einem fixen Bestandteil von Microsoft und der Windows-Welt machen zu können!.. 😉

1
volker
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Wurde nach dem Lumia nicht berichtet- Microsoft bring vor dem neuen Handy 2 Android Versionen

0
Androvoid
Antwort auf  volker
4 Jahre her

WinX sollte doch ursprünglich auf das Duo kommen, das war der ursprüngliche Plan.
Jetzt wo man da offenbar problembedingt Bauchweh bekommen hat und die Reißleine ziehend das Ding mit und nur mit Android startet, wird’s wohl in Anbetracht von Nadellas typischen Zielsetzungen und Prioritäten auch dauerhaft dabei bleiben.
Die werden da keinerlei Risiken eines etwaigen börsenschädlich verlustreichen „Geldverbrennens“ mehr eingehen.
Jegliche real noch mögliche Chance irgendeines zukünftigen Windows auf smartphone-artigen Geräten ist wohl damals zusammen mit dem WM/Lumia-Ende zunichte gemacht worden.

Zuletzt bearbeitet on Androvoid
2
Angs
4 Jahre her

Würde ich sofort umsetzen wenn es möglich wäre! 😍

1
keinuntertan
4 Jahre her

Ein Surface Duo zu kaufen, um es gleich darauf zu modifizieren, ist nur etwas für Leute, die unbedingt Geld ausgeben möchten. So etwas sollte Microsoft von Haus aus anbieten. Dann steht eine personalstarke Abteilung an Programmierern dahinter. Bei Fan-Projekten besteht das Problem, dass die irgendwann nicht mehr weitermachen möchten, einzelne sich verabschieden, weil die etwas anderes probieren möchten und man dann da sitzt, mit seinem verbugten Gerät. Nichts gegen das WoA on Lumia Project, aber ein langanhaltender, zuverlässiger Support ist bei Fan Projekten einfach nicht gegeben. Bei einem Gerät wie dem Surface Duo, das weit über 1.000 € kostet, ist… Weiterlesen »

3

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH