• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Featured

Genial! So sieht das Surface Duo im Inneren aus

von Jo
18. August 2020 - Aktualisiert am 19. August 2020
in Featured, News, Surface, Surface Phone
23
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Letzte Woche kündigte Microsoft das Surface Duo für den 10. September an. Das Dual Screen Surface wird allerdings vorerst lediglich in den USA ab einem Preis von 1,399 Dollar verfügbar sein. Wann das Gerät auch nach Deutschland kommen wird, ist noch unklar. Die Kollegen von CNET hatten nun die Gelegenheit, eine besondere Version des Duo zu nutzen. Diese ermöglicht den Blick in das Innere des Gerätes und beweist erneut, welche technische Meisterleistung das Duo tatsächlich ist.

Siehe auch: Stärkung für Windows! Microsoft mit interner Umstrukturierung

Surface Duo – So genial ist der Aufbau des Dual Screen Surface

Microsoft Surface Duo

CNET bekam von Microsoft die Gelegenheit, dass Duo einem besonderen Hands-On zu unterziehen. So bekamen die Kollegen einen Prototyp des Duo zugesandt, welcher zwar nicht funktionierte, dafür jedoch einen Blick in das Innenleben des Gerätes offenbart.

Microsoft Surface Duo

Im Inneren finden sich neben dem Prozessor und weiteren Chips für Stifterkennung und Touchoptimierung auch zwei Batterien. Eine größere auf der linken Seite und eine kleinere auf der rechten Seite. Damit diese optimal zusammen arbeiten, hat Microsoft eine extra Software geschrieben. Gut zusehen auch das Scharnier des Gerätes. Dieses verbindet die beiden Displayhälften. Im Inneren des Scharniers verlaufen alle wichtigen Verbindungen. Dabei sind manche der Kabel dünner als ein menschliches Haar.

Microsoft Surface Duo

Der Fokus bei dieser Generation des Duo lag auf der Dicke des Gerätes. So sollte ein Formfaktor geschaffen werden, der auch im zugeklappten Zustand nicht wie ein Klotz in der Hand des Nutzers liegt. Dieses Ziel hat man erreicht und das Duo ist lediglich 9.9 mm dick. Eine einzelne Displayhälfte schlägt sogar mit nur 4.8 mm zu Buche.

Microsoft Surface Duo

Das Surface Duo ist ein beeindruckendes Stück Technik, welches bereits jetzt in den Medien und der Techszene viel Aufmerksamkeit erzeugt hat. In der verlinkten Quelle findet ihr auch ein Video des Hands-On. Dieses solltet ihr ebenfalls unbedingt anschauen.

Dass das Gerät nicht für jeden Nutzer gedacht ist, dürfte klar sein. Microsoft zielt hier auf eine kleine Gruppe von Menschen, welche weder die beste Kamera, noch jedes extra Gimmick benötigen. In Redmond ist man überzeugt, dass die beiden Screens die Nutzer produktiver machen. Dies gilt es nun zu beweisen. Dabei ist es völlig egal, ob sich das Gerät millionenfach verkaufen wird oder nicht. Solange das Gerät die internen Erwartungen bei Microsoft erfüllt und die Nutzer das Konzept als solches überzeugend finden, ist das Duo ein Erfolg. Die Erfahrungen dieser ersten Version werden dann in die nächste Generation übernommen. Mit dieser werden dann auch Punkte wie NFC, kabelloses Laden und 5G auf dem Plan stehen. Ähnlich wie beim Surface Pro soll das Duo eine neue Idee und Arbeitsweise etablieren. Ob dies gelingen wird, wird sich zeigen müssen. Aus technischer Sicht, ist das Duo aber bereits jetzt genial und zeigt erneut, welche Qualitäten die Ingenieure des Surface Teams besitzen.

Alles Wissenswerte zum Surface Duo erfahrt ihr hier in unserem Übersichtsartikel!


Quelle: CNET

Tags: AufbauDickeDual ScreengenialHands-OnMicrosoftScharnierSurfaceSurface Duo
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams
Microsoft Teams

Teams Alpha: Arbeitet Microsoft an einer neuen App?

28. Februar 2021
Windows 10 Sun Valley
Windows 10

Windows 10 Alarm & Uhr App – Sun Valley Design jetzt für alle

28. Februar 2021
Windows 10X
Windows 10

“The New Windows” – Ankündigung im nächsten Monat?

26. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
droda
6 Monate her

Diese haarfeinen Drähte in den Scharnieren machen mir etwas Sorgen…

0
gallionas
Antwort auf  droda
6 Monate her

Feinste Kabel Verbindungen sind wohl seit Jahren Standard bei vielen Laptops… …Habe neulich mein uralt lifebook T730 aufgemacht da nach dem 2004 Update das Touchdisplay nicht mehr funktionierte. Lediglich mit Stift funktionierte der noch. Mich wunderte es dabei dass nahezu alle Verbindungs Kabel vom Motherboard zu den Platinen im Displaygehäuse so fein sind wie die von den Bildern des Duo. Die Lifebooks der T Serie waren eine der ersten mit touch Displays und Pen Unterstützung. Das Display ist lediglich mit einem zentralen Fuß mit dem Rest verbunden und drehbar. Also extreme Anforderungen an die Kabel Verbindungen zwischen den Bauteilen die… Weiterlesen »

0
Luk
Antwort auf  droda
6 Monate her

Tatsächlich sind dünne Drähte wesentlich unempfindlicher als Dicke wenn man sie knickt oder verbiegt. Solange es keine Zugbelastung gibt wird es damit keine Probleme geben.

0
volker
6 Monate her

Mir auch.

0
mamagotchi
6 Monate her

Ich frag mich mittlerweile wer hier mehr vom Surface Duo angetan ist: Jo oder ich? 😂

0
screensaver
Antwort auf  mamagotchi
6 Monate her

Ich jedenfalls ganz bestimmt nicht.

1
Androvoid
Antwort auf  screensaver
6 Monate her

Was an dem Ding technisch so besonders genial sein soll entzieht sich meiner Phantasie. Nicht viel anders als bei vielen anderen kleineren Tablets.
Im Gegenteil, die da bloß dem üblichen Modetrend und dem angeblichen Käufergeschmack folgende Dünnheit erregt eher mein starkes Misstrauen was Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit betrifft!

-2
mamagotchi
Antwort auf  Androvoid
6 Monate her

Der Käufergeschmack ist nicht “angeblich” sondern real. Mag sein, dass es nicht dein Geschmack ist, aber die Mehrheit möchte kein zu dickes und kein zu schweres Gerät. In beiden Bereichen ist das Surface Duo besser als z.B. das Samsung Galaxy Z Fold 2 (zumindest in diesem Bereich). Und die Stabilität sollte bei normaler Verwendung passen. Dafür gibt es in der Industrie ja genügend Tests.

1
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
6 Monate her

Aber so ganz kann man dieses Problem nicht vom Tisch wischen. Immerhin ist da sogar Apple, dem Meister der Perfektion sein “Bendgate” nicht erspart geblieben! Mag sein, dass die Hersteller mittlerweile aus solchen Missgeschicken in Sachen Qualitätssicherung dazugelernt haben, aber in Anbetracht von Microsofts mangelnder Hardware-Erfahrung und Hardware-Fertigern, welche doch letztens u.a. wegen schlechter Verarbeitungsqualität schon auch in die Kritik geraten sind, wären da gewisse Zweifel schon angebracht… …was natürlich in diesem Fall bei so einem noch mehr oder weniger in Entwicklung und in einer sowohl technologie- als auch marktbezogenen Testphase befindlichen Gerät, noch dazu angesichts geringer Stückzahlen ein relativ… Weiterlesen »

0
mamagotchi
Antwort auf  Androvoid
6 Monate her

Soweit ich mich erinnern kann, wurde bei den Apple-Geräten doch ein erheblicher Kraftaufwand benötigt, um das Gerät zu verbiegen. Beim ersten iPad Pro ging es einfacher, aber da sind allein durch die Abmaße die Hebel größer und es bestand ja quasi nur aus Akku. Beim Surface Duo kann sowas denke ich eher weniger passieren. Die Glasbauweise auf dem r Rückseite sollten dem Gerät zusammen mit dem Magnesium genügend Halt geben.

0
ryanyart
6 Monate her

Nochmal zum Mitschreiben, das Surface Duo ist genial. Egal, ob Android oder nicht. Das Surface Duo wie es jetzt auf den Markt kommt ist ein Prototyp. Das Surface Duo 2 wird mit Sicherheit von der Hardware Seite besser ausgestattet sein, und wenn die App Entwickler die Möglichkeiten der zwei Screens ausnutzen, wird es auch auf der Software Seite überzeugen können. Das Surface Duo ist für mich ein “will ich haben” Teil. Ich habe seit Jahren an meinem PC zwei Monitore und ich möchte die Möglichkeiten der zwei Monitore auch nicht mehr missen. Und genauso wird es beim Surface Duo sein.

0
Shyntaru
Antwort auf  ryanyart
6 Monate her

Alles ok was du schreibst, ich sage nur, so etwas testet man nicht am Kunden, sondern intern und nein eine 2te Generation wird nicht alle Probleme lösen. Diese Generation wird Probleme aufwerfen, die so noch nicht zu überblicken sind und es wird Generation 4 oder 5 sein, bis wir ein Gerät haben, dass mit dem jetzigen Standard mithalten kann (sie auch Surface Pro Reihe). Dann jedoch ist der Ruf im Eimer und der Börsenorientierte Nadella sieht keinen Sinn in jenem Gerät…. Und ja, ich arbeite ebenfalls an 2 Monitoren, mit dem iPad Pro sogar an 3, jene Technik ist jedoch… Weiterlesen »

2
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
6 Monate her

Das “Überleben des (Android-)Duo” ist doch jetzt fast schon eher in Googles als in Microsofts Interesse! Weshalb hätten sie denn da sonst auch mithelfen sollen? Und verstärkt dual-angepasste Apps im PlayStore sind auch für Google ein echter Gewinn und sogar eine absolute Notwendigkeit, um dann Apple mit dessen Falt-Phone und dafür dann sicher gut gefülltem AppStore etwas entgegensetzen zu können! Das Duo stellt doch da jetzt einstweilen bloß eine Art von “Pilotprojekt” dar und dient da Google sozusagen als “Eisbrecher” um die Fahrrinne für einen Erfolg ihres kommendes Dual-Pixel frei zu machen! …und um vorsorglich auch in diesem neuen Marktsegment… Weiterlesen »

0
betonbrot
Antwort auf  Androvoid
6 Monate her

Microsoft arbeitet mittlerweile mehr für Google als für das was Bill Gates über viele Jahre aufgebaut hat. Als Windows Fan finde ich es traurig was daraus wird.

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
6 Monate her

Das Problem ist, dass Google im hochpreisigem Segment regelmäßig scheitert. Das slate, das Book, ja teils sogar die Pixel selbst sind unglaubliche Trauerveranstaltungen. Zuletzt auch stadia und co.
Google ist nicht abhängig von dem Erfolg eines Dual Geräts, ms jedoch könnte dies endgültig aus der mobilen Sparte tilgen.
Google ist zu sprunghaft als Partner und genau das ist eben das große Risiko.

1
mamagotchi
Antwort auf  Shyntaru
6 Monate her

Das größte Risiko ist, wenn Microsoft noch auf Android setzt und Google plötzlich mit Fuchsia OS vorprescht.

1
Shyntaru
Antwort auf  mamagotchi
6 Monate her

Einmal das und zusätzlich sich abhängig in einer ganzen Branche zu machen, von jenem der mit Hauptkonkurrent im eigenen zukunftsweisenden Geschäft mit Azure aka der Cloud ist, ist eben mehr als fahrlässig.
Warum nicht Samsung? Warum nicht zusammen mit denen Tizen pushen und deren Appstore weiter ausbauen? Dort ist jetzt schon vertraglich alles gesichert, was im Westen notwendig ist….

Zuletzt bearbeitet on Shyntaru
1
Androvoid
Antwort auf  Shyntaru
6 Monate her

Mit dem beruflichen Background seines ursprünglich doch sehr speziellen und nicht kommerziellen Fachbereichs, hätte Nadella doch nie die für solche eigenwilligen Sonderwege erforderliche markt- und gesamtstrategische Kompetenz sowie Führungs- und Durchsetzungskraft aufbringen können! Er ist einfach keine charismatische und couragierte Führungsfigur wie ein Jobs oder Gates. Außerdem glaube ich fest daran, dass es ihn da aufgrund einer starken emotionalen Bindung doch in eine ganz bestimmte Richtung zieht! …wofür es auch sonst einen ganze Reihe von eindeutigen Hinweisen gibt. Seine medial geschickt plausibel verpackte aber unvernünftig brutal durchgeführte Eliminierung von WM ließ ihn da wie einen irrational rachsüchtig tobenden Triumphator wirken…… Weiterlesen »

0
Androvoid
Antwort auf  mamagotchi
6 Monate her

Meinst Du etwa, FuchsiaOS als jetzt doch schon in Gang gekommene Verschmelzung von ChromeOS mit Android für diverse auch desktop-ähnlich benutzbare Geräte… …aus dem dann in weiterer Folge evtl. auch ein bald (Android ersetzendes) “Fuchsia Mobile” als speziell für alle google’schen ultramobilen und vielleicht sogar auch für deren kommende Dualscreen-Geräte gedachte Variante hervorgehen könnte…? …und wo dann vielleicht sogar auch all die von den Entwicklern jetzt bald brav an den Duo-Dualscreen angepassten Apps ebenso benutzbar sein werden…?? …was dann Microsoft – mit bloßem Android “zurückgelassen” – im schlimmsten Fall schnell alt aussehen lassen könnte… Aber vielleicht könnte da – vertraglich… Weiterlesen »

0
volker
Antwort auf  ryanyart
6 Monate her

Und in kommen Jahr kommt es mit eine anderen Bertriebssystem.

0
betonbrot
Antwort auf  volker
6 Monate her

Denkst du ernsthaft das man auf diesem Gerät Windows 10 X anbieten wird? Das wage ich zu bezweifeln denn dann wäre die ihr Smartphone App sinnfrei und die Integration von Android in Windows ebenfalls. Microsoft gibt sich gerade sehr viel Mühe Android in Win zu integrieren und Windows Phones hinter sich zu lassen da werden sie nicht wieder zurückrudern.

0
Androvoid
Antwort auf  betonbrot
6 Monate her

Auch auf WinX bräuchte es doch dann eine Anbindung an mobile Geräte mit Android und iOS…
Die da jetzt bereits fertige App könnte doch da kein wirkliches Hindernis darstellen!
Falls da aber echt auf ein künftiges Erscheinen des Duo mit WinX bzw. zumindest zusätzlich in einer WinX-Version verzichtet werden sollte, käme das Microsofts endgültigem Zuschlagen der Türe zu einem dann definitiv beendeten Computer-Zeitalter und dem Beginn eines völlig neuen gleich!
In einigen Jahrzehnten mit genügend historischem Abstand wird man das dann wirtschafts- und technologiehistorisch rückblickend betrachtet, deutlicher erkennen können.

0
Androvoid
Antwort auf  ryanyart
6 Monate her

Klar, dass da die ohnehin vor allem beruflich schon längst an zwei Monitore gewöhnten “produktiven” Business-Power-User einem solchen Gerät gegenüber schon von vornherein viel positiver eingestellt sind… …schön für sie! Die bräuchten doch eigentlich ein reines Produktiv-Gerät, zumindest wie das SurfaceGo, welches – evtl. auch durch Telefonfunktion erweitert! – auch schon aufgrund der ernst zu nehmenden Größe viel entspannteres Arbeiten ermöglichte… …und nicht so ein kleines ultramobiles Kommunikationsgerät, welches auch mittels Doppeldisplay und dafür entsprechend angepasster Anwendungen für echte Arbeit immer nur ein temporärer Notbehelf sein kann! …aber ob allein diese passionierte “Doppel-Monitor-Zielgruppe” letztendlich für das Duo im Sinne des… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN