• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 nun auf über 300 Millionen Geräten installiert

von Tom
5. Mai 2016
in Microsoft, News, Windows 10
13
Windows 10 Build 11099 für Insider im Fast-Ring freigegeben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 orange

Microsoft hat mit Windows 10 mittlerweile 30% seines Zieles von einer Milliarde Geräten bis ins Jahr 2018 erreicht. Über 300 Millionen Geräte (dazu zählen auch Xbox, Phones etc.) laufen aktuell schon mit Windows 10, wie der Konzern aus Redmond heute bekanntgegeben hat.

Dazu präsentierte man auch gleich ein paar interessante Zahlen:

  • Über 63 Milliarden Minuten wurden im März 2016 mit dem Edge Browser verbracht – das sind über 50% mehr, als im letzten Quartal
  • Cortana hat über 6 Milliarden Fragen beantwortet, seit sie eingeführt wurde
  • Die Leute spielen unter Windows 10 mehr Spiele, als jemals zuvor. Über 9 Milliarden Stunden wurden unter Windows 10 bereits gespielt
  • Apps, welche mit Windows 10 eingeführt wurden (Groove, Foto, Filme & TV etc.), erreichen Millionen von Menschen jeden Monat. Alleine 144 Millionen nutzen die Foto-App
  • Der Windows Store wächst weiter – zuletzt durch Universal-Apps von Facebook, Instagram, Netflix, Twitter, Vine und Spielen wie Rise of the Tomb Raider und Quantum Break

Microsoft schreibt, dass sie mit Windows 10 die „höchste Zufriedenheit“ bei den Kunden erreicht haben, die jemals mit einer Windows-Version erreicht werden konnte. Die besten zehn Gründe (aus der Sicht von Microsoft) für ein Upgrade auf Windows 10 liefert übrigens Bryan Roper gleich selbst.

https://www.youtube.com/watch?v=wVo9Vdpk23g

Natürlich erwähnt Microsoft in seinem Blogeintrag auch gleich noch einmal das kostenlose Upgrade für Windows 10, das offiziell noch bis zum 29. Juli 2016 verfügbar sein wird. Danach soll Windows 10 z.B. in der Home-Version für $119.- erhältlich sein. Ob Microsoft das wirklich knallhart durchzieht, werden wir sehen. Mein Kollege Leo hat ja bereits seine Spekulationen dazu in diesem Beitrag verfasst.


Quelle: Microsoft

Tags: Anniversary UpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
9 Jahre her

Korrigierte Statistik, April 2016:

http://www.drwindows.de/content/9983-korrigierte-statistik-windows-10-groesserem-zuwachs-windows.html

0
superuser123
9 Jahre her

So war das aber nicht gedacht, dann schaut mal:

http://www.drwindows.de/content/9983-korrigierte-statistik-windows-10-groesserem-zuwachs-windows.html

0
Krueger
Antwort auf  superuser123
9 Jahre her

Du hast jetzt zwei Mal einen Link zu Dr. Windows geposted, der nichts mit diesem Artikel hier zu tun hat. Ich frage mich wirklich, wieso die Leute hier immer wieder Links zu anderen Seiten posten müssen. Habt Ihr das wirklich so nötig? Muss man wirklich ausnutzen, dass die Autoren hier nicht zensieren?

0
superuser123
Antwort auf  Krueger
9 Jahre her

Natürlich hat der Link was mit diesem Artikel zu tun!
Ein Kommentar kann verschieden ausfallen. Sinn und Zweck ist es, eine Information weiter zu geben und kein banales „Gebabbel“.
Wenn das damit erreicht werden kann, dann ist das vollkommen ok!?!
Und nötig hat das hier niemand, das hat was mit Interesse zu tun.
Auch eure Seite wird aus Interesse aufgesucht!
Im übrigen, hättet ihr einen Artikel zur korrigierten Statistik gebracht, wäre mein Interesse überhaupt nicht vorhanden oder ich hätte es nicht „nötig“…

0
Krueger
Antwort auf  superuser123
9 Jahre her

Ich habe mir den Beitrag von Dr. Windows durchgelesen. Dazu gab es hier bei WindowsUnited übrigens auch mal was. Wäre meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Ich finde es ist einfach ein Gebashe, wenn man auf einer Seite schreibt „hey, lies mal bei denen da“. Nebenbei: Ich gehöre nicht zu WindowsUnited, ich lese hier nur sehr gerne mit und kommentiere auch ab und zu mit. Und was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung und hat nichts mit WindowsUnited zu tun. Das will ich nur mal festhalten, nicht dass ich noch Probleme kriege deswegen.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Krueger
9 Jahre her

Kriegst sicher keine Probleme, wenn du dich bei uns äusserst, solange niemand beleidigt wird.

0
superuser123
Antwort auf  Krueger
9 Jahre her

Und noch was:
Der zweite Link ist deshalb entstanden, weil ich folgendes festgestellt habe:
Der erste Link war nach meinem Eintrag wieder verschwunden, jetzt ist er (nach meinem zweiten Eintrag) auf wundersame Weise wieder da.
Oh wie schön!

0
123321
9 Jahre her

Ich vermute mal bis zum 29. Juli wird Microsoft ganz feste behaupten dass es danach was kostet. Kurz später wird man das denn so verkaufen dass man auf das viele Feedback gehört hat uns daher die Upgrades auch weiterhin kostenlos bleiben werden…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Ich glaube auch nicht, dass nach dem 29. Juli wirklich Schluss ist. Aber es ist auch klar, dass Microsoft das jetzt sagen muss. Stell dir vor, sie sagen jetzt schon „Yo Leute, kein Stress…geht nach dem 29. Juli einfach weiter…“

Würde doch keiner mit Windows 7 oder 8.1 upgraden, der Windows 10 nicht sowieso haben will.

0
TobyStgt
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Oder sie machen es einfach wie angekündigt…

0
WinSchizo
9 Jahre her

Sind 3,5 std pro Windows 10 Nutzer. 63 Milliarden Minuten klingt auf jeden fall besser.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  WinSchizo
9 Jahre her

hehe… Hat was. Wenn ich bei mir selber schaue, habe ich den Browser aber noch keine halbe Stunde wirklich genutzt. Bei mir ist immer noch Firefox im Edge-Design im Einsatz.

0
WinSchizo
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Ist bei mir am PC auch so. Am Smartphone komme ich aber bestimmt auf 2 Std. Da einige Apps auch auf Edge setzen, sind es bestimmt 3 Std. Gibt ja leider kein gute Alternative zu Edge auf dem Smartphone. UC ist ganz nett, stürzt aber noch öfter ab als Edge.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH