• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 November Update wieder direkt installierbar, Microsoft erklärt das Verschwinden

von Königsstein
25. November 2015
in Microsoft, News, Windows 10
1
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10 spotlight

Am Wochenende irritierte Microsoft mal wieder die Menschheit, als das erst kürzlich veröffentlichte November Update von Windows (a.k.a Windows 10 Version 1511 a.k.a Threshold 2 a.k.a Build 10586) plötzlich nicht mehr über das offizielle Media Creation Tool heruntergeladen und somit nicht mehr direkt installiert werden konnte. Kurzzeitig sah es sogar so aus, als sei das November Update komplett zurückgezogen worden, was der Konzern aber umgehend dementierte. 

3-4 Tage später und Microsoft zelebriert den Rückzug vom Rückzug. Das Windows 10 November Update (a.k.a Windows 10 Version 1511 a.k.a Threshold 2 a.k.a Build 10586) ist jetzt also doch wieder über das Media Creation Tool verfügbar. Immerhin gibt es jetzt eine offizielle Stellungnahme, die das vorübergehende Verschwinden erklärt.

Kürzlich wurde ein Problem entdeckt, dass ein extrem kleine Anzahl an Leuten betraf, die Windows 10 bereits installiert hatten und anschließend das November Update anwendeten. Nachdem diese Kunden das November Update installierten, wurde einige ihrer Einstellungen fälschlicherweise nicht übernommen. Für diese Kunden werden wir die Einstellungen in den kommenden Tagen wiederherstellen und wir entschuldigen uns für die Umstände. Wir haben daran gearbeitet dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben und zukünftige Installationen des November-Updates – das ab heute wieder verfügbar ist – werden nicht davon betroffen sein.

Der besagte Fehler, betraf die Optionen

  • Apps dürfen Werbe-ID verwenden
  • SmartScreen für Webseiten einschalten
  • Apps im Hintergrund ausführen
  • Geräte synchronisieren

die nach dem Update alle wieder auf die Standardeinstellung (also „zulassen“) zurückgesetzt wurden. Offenbar war es also die Sorge um einen Datenschutzskandal, der Microsoft zum temporären Stopp des November Upgrades veranlasste. Nach den ganzen Diskussionen um die angebliche Datensammelwut von Windows 10, sieht es wahrlich nicht gut aus, wenn sich das Betriebssystem nach dem Update plötzlich mehr Rechte einräumt.

Die Erklärung lässt mich aber vermuten, dass der Rollout des November Updates tatsächlich für einige Tage komplett gestoppt wurde, denn da Neuinstallationen der aktuellen Windows 10 Version gar nicht von dem Fehler betroffen sein konnten, hätten es wohl kaum Sinn gemacht nur diese zu unterbinden.

Wie dem auch sei, der Fehler ist offenbar erkannt und behoben, das November Update ist wieder über das Media Creation Tool verfügbar also alles wieder gut. Nun kann man darüber diskutieren, ob Microsoft richtig reagiert hat und ob die erste Stellungnahme vom Wochenende aufrichtig war. Aber das überlasse ich euch in den Kommentaren.


Quelle: Neowin

 

Die neue WindowsUnited App ist da! Alle News, Artikel und Videos direkt auf dein Windows Phone. Hier downloaden.

Tags: DatenschutzMedia Creation ToolNovember-UpdateThreshold 2Version 1511
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Smart Car
Hardware

Die verborgene Welt der Smart Car-Datenerfassung

29. November 2023
Die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit
Windows 11

Die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit

13. August 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kaiserkiwi
9 Jahre her

Jop. Hier war auch die Werbe-ID wieder aktiv. Das einzige, was ich davon deaktiviert habe. Für mich jetzt halb so wild, schließlich wird die laut Microsofts eigenen Aussagen ja bei Deaktivierung wieder zurückgesetzt. Kann mal passieren, sowas ist mir bei einem Seitenupdate auch mal passiert, nicht mit Datenschutzeinstellungen, aber dennoch geht sowas schnell, wenn man irgendwo Bezeichnungen ändert und eine Stelle vergisst.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH