• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Windows 10 Mobile: Telefon App erhält Update und kommt auf den PC

von Jo
6. August 2018
in Apps, Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
52
Windows 10 Mobile outlook mail & Kalender Bug 16006.11001.20083.0
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Telefon App hat in den letzten Tagen unter Windows 10 Mobile ein seltenes Update erhalten, welches ein paar Design-Änderungen mit sich bringt und die App auch auf Windows 10 PCs bringt.

Telefonieren mit Windows 10 PCs?

Das Update ändert die Hintergrundfarbe zu Grau und bringt ein bisschen das Fluent Design in die Telefon App. Darüber hinaus wurden Fehler behoben.

Wie es scheint, hat das Update auch dazu geführt, dass die App nun auch unter Redstone 5 und 19H1 (RS6) Builds auf dem PC läuft. Bisher war die Telefon App auf dem PC in ihrer Funktion sehr beschränkt und es konnten lediglich die Favoriten und die Anrufhistorie aufgerufen werden. Seit diesem Update wird nun ebenfalls das Zahlenfeld angezeigt. Darüber hinaus verbindet sich die App nun mit eurem Adressbuch und ihr könnt nach Kontakten suchen.

Da Microsoft Windows 10 Mobile nicht mehr unterstützt, stellt sich die Frage, wieso hier noch weiter an dieser App gearbeitet wird. Eine Erklärung könnten SIM-Karten fähige PCs sein, welche gerade mit Windows on ARM sehr mobil sein können. Darüber hinaus könnten diese Arbeiten ein weiteres Indiz für Projekt Andromeda sein, welches laut Berichten auf 2019 verschoben wurde, um die Software nochmals zu überarbeiten.

 

Was glaubt ihr, wofür benötigt Microsoft die Telefon App auf Windows 10?


via mspoweruser

Tags: AndromedaAppFluent DesignMicrosoftTelefon AppUpdateWindows 10Windows 10 Mobilewindows on arm
Share22TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
52 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
michel_67
6 Jahre her

„Was glaubt ihr, wofür benötigt Microsoft die Telefon App auf Windows 10?“

Ähhmm… um zu telefonieren? War das eine Fangfrage? 🙂

13
gast
Antwort auf  michel_67
6 Jahre her

Für T&T natürlich;
„Teasern & Trolling“

0
tobias25
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Best Kommentar EU West

1
carstenmager
6 Jahre her

Wenn Win 10 auf dem Lumia 950 lauffähig wird – weiß ich zumindest wofür ich die App brauchen würde. 😀

2
Höli
6 Jahre her

Nun ja, auch wenn man versucht sich Andromeda auszureden, aber es sprechen doch immer wieder Indizien dafür. Merkwürdige Sache jedenfalls.

11
Kuehlberg
6 Jahre her

Es ist schon grotesk, wenn man die Bereinigung jahrelanger Macken einer Microsoft App, wie der Telefon App, als neue Benefits und Features feiert. Neue Macken, wie gewohnt, sind auch gleich mal wieder inklusive: Sie stürzt bei mir aktuell regelmäßig ab und die Schrift ist nun so klein, dass ich Name und Telefonnummer kaum mehr ohne Brille lesen kann. Geniale Designänderung.! Das perfide für mich ist da der Grund, welcher sich offensichtlich eben nicht darin begründet, Nutzern eine fehlerfreie App zur Verfügung zu stellen, sondern womöglich für Zukünftiges zu testen. Das bischen Fluent können die da sich dann auch stecken lassen.… Weiterlesen »

-9
tobias25
Antwort auf  Kuehlberg
6 Jahre her

Me too…
(1/2)

-1
ABCdefg
Antwort auf  Kuehlberg
6 Jahre her

Ich weiß gar nicht, was hier einige haben … aber es stimmt doch, was er schreibt.
Die App war über Jahre fehlerhaft, Microsoft hatte dies aber nicht interessiert.
Und jetzt, wo „das nächste große Ding“ kommen soll, bemühen sie sich plötzlich (zumindest ein wenig)…
Das stinkt.
Und das ist wahrlich nicht der einzige Bereich, wo es stinkt…

4
ExMicrosoftie
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

Mmmh, ich kann es jedenfalls nicht nachvollziehen. Die App lief bei mir immer fehlerfrei. so wie Kuehlberg das aber beschreibt, habe ich zwei Möglichkeiten in Verdacht:
A. Hardware-Macke am Handy – Handy mal zurücksetzen, ob es immer noch auftritt
B. Software-Macke. Ja, auch einzelne Bits im Handy können mal kaputt gehen und sich dadurch Softwarefehler einschleichen. Ist ja auch nur ein SD-Chip drin. Hier hilft ebenfalls mal das Zurücksetzen.
Quintessenz: Er darf weitermeckern und das dann zurecht, wenn er ausschließen kann, dass es weder an der Hardware noch an einer kaputten Software-Installation liegt.

2
Kuehlberg
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Was es doch alles für Macken und kaputte Bits gibt, welche nach beinahe jedem Update, womöglich ein Zurücksetzen erfordern. 👍 🤔

0
Androvoid
Antwort auf  ABCdefg
6 Jahre her

„Das „nächste“ große Ding“..!? ..Von allen demnächst erscheinenden „Big Things“ wird Microsofts Baby sicher nicht das (zeitlich gesehen) „nächste“ sein! Davor wird vielleicht auch noch der eine oder andere Mega-Wurf umtriebiger Kontrahenten erscheinen… Also eben bloß microsoftbezogen „next“!! Btw: Wann gab es da eigentlich das letzte „Große MS-Ding“?? …na ja, Windows7 zählt nach XP vielleicht noch am ehesten dazu… Bis also dieses Andromeda-Wunderding – als wahrscheinlich letzter, verzweifelter und ob der enormen Wichtigkeit natürlich jetzt bestens und penibel vorbereiteter Versuch der Windows-Rettung – dann mal irgendwann doch noch erscheinen wird, wird sich aber die mobile Windows-Basis, auch schon längst fahrlässig… Weiterlesen »

0
gast
Antwort auf  Kuehlberg
6 Jahre her

#moiaussie

0
Androvoid
Antwort auf  Kuehlberg
6 Jahre her

Es war doch auch schon von vornherein jedem realistisch Denkenden klar, dass Microsoft diesen gezwungenermaßen in Angriff genommenen Mega-Umbau seines bis dahin gut funktionierenden Gesamt-Systems nicht reibungslos schaffen würde. Dafür gibt es da auch zu viele Altlasten und notwendigerweise einzuhaltende Rücksichtnahmen auf bereits lange Bestehendes des alteingesessenen, vielschichtig komplex gewachsenen und auch schon ziemlich aufgeblähten Betriebssystems. Dafür hätten sie zumindest – auch für Mobile – die doppelte Anzahl an guten, vertrauenswürdigen und auch mit dem System gut vertrauten Programmierern gebraucht. Aber woher nehmen, wenn da der diesbezügliche Markt bereits von den Konkurrenten im Zuge ihrer steilen Smartphone-Aufstiege leergesaugt wurde. Im… Weiterlesen »

0
STP
6 Jahre her

Wohooo, meine eigene Telefon App könnte jetzt auch auf dem Desktop telefonieren, wenn die entsprechende Telefonie-Hardware verbaut wäre. Zumindest crasht die App nicht mehr auf dem Desktop und startet normal duch. Keine Ahnung seit wann das geht, hab an der App seit einem Jahr nicht mehr gebastelt. Mal im Auge behalten die Geschichte.

5
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Bye bye Festnetztelefon.

2
droda
6 Jahre her

Für mobile Windows 10 Geräte zum Telefonieren 🤩🤩🤩!!!

2
scholes15
6 Jahre her

Projekt Andromeda 😂 wie oft wurde das schon“verschoben“ in 2019 wird es dann auf 2020 verschoben u.s.w. u.s.w. Das Surface Phone oder welchen Namen es auch tragen soll, wird es nie geben.

-4
Worf
6 Jahre her

Na endlich keine Ruhezeiten mehr.
Jetzt muss nur noch die Nachrichten-App mit dem Universal Profile versehen werden, wenn das nicht doch schon geschehen ist

3
tobias25
6 Jahre her

2007: Apples neues IPhone
vs
2018/9: Microsofts neue Stand-PC Telefonie

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

vs. 1493: Ei des Columbus

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  tobias25
6 Jahre her

bzw. es gibt nichts Gutes außer man tut es.

0
Enner
6 Jahre her

Wenn MS weiter so rum eiert, dann wird wohl Samsung oä am Ende schneller sein. Das neue Note 9 zb soll ja sogar ohne dex Station auskommen. Ladekabel dran, und dann alles kabellos verbinden, vom Kontroller um fort Nite zu spielen, bis zur tastatur für office. Und faltbare Handys/pc mit Android gibt’s ja auch schon. Also dieses Wundergerät von MS muss dann wirklich was noch nie dagewesenes sein, ansonst brauchen sies nicht bring. Maximal die drei Windows fans Werdens Kaufen.

-4
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Womit will Samsung denn an MS vorbeiziehen? Android Tablets kauft jetzt schon keiner mehr, seit MS den Markt mit hoch produktiven Windows10 Tablet-PCs flutet. Welche Lust soll plötzlich aufkommen ein Android Smartphone zu einem Android Tablet aufzuschlagen? Das faltbare Gerät von Samsung macht ja wohl auch nur Sinn mit Windows 10. Und davon würde Microsoft profitieren und nicht Google. Ok, Google würde dann wieder mit Google Chrome profitieren. Also ist ein faltbares Samsung nur mit Windows 10 ein wirklich brauchbares Gerät, nämlich ein PC für die Hosentasche mit Telefonie. 😉 Nachtrag: Samsung müsste seine Werbung umgekehrt aufbauen: Sie bekommen zwar… Weiterlesen »

6
ExMicrosoftie
Antwort auf  Enner
6 Jahre her

Mein altes Lumia 950 verbindet sich auch mit Funk per Continuum und das schon länger, als es Dex gibt.
Und wer Android mit Windows vergleicht, hat keine Ahnung, was Windows alles kann, wovon Android noch nie etwas gehört hat.
Und dann wären da noch die x86-Programme… Bye, bye, Android!

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Die Fanboys von Android Smartphones feiern das faltbare Samsung jetzt schon als wäre es der Andromeda Killer. Dabei haben die zuhause anstelle eines Android Tablets nicht ohne Grund einen ausgewachsenen Windows 10 Tablet PC. Ich schätze, denen ist gar nicht klar, was passiert, wenn sie ihren Andromeda Killer auseinander falten. Dann bekommen die einen Schreck wie die Jungs auf den Vordersitzen eines Smart Forfour beim Blick nach hinten wie z.B. beim Einparken, wie in der Werbung für den Smart Forfour eindrucksvoll und überzeugend gezeigt. Sollte Samsung das Gerät wirklich vorhaben zu bauen, denke ich, gehen die davon aus, dass der… Weiterlesen »

1
Kuehlberg
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Dein Seitenhieb stimmt nicht.
Ich nutze beruflich ein Tablet von Samsung in Kombination mit einen Samsung Handy. Alles vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. In Kombination mit der in Windows 10 (Dell Laptop) angebotenen Smartphone Integration (nur IOS, Android möglich) und der recht guten Pflege der MS App auf Android funktioniert das ganz prima und deutlich besser, zuverlässiger als mit ausschließlicher, vergleichbarer MS Hard- und Software.

0
doubleb
6 Jahre her

Kann ich mir schon vorstellen. Ein schlankes Tablet mit LTE in der Tasche (Surface GO) für die Verbindung und ein feines Gadget (Smartwatch etc.) mit Bluetooth zum Telefonieren. Dann braucht man wirklich kein Smartphone mehr.

1
Worf
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Wer ist „man“? Und was, wenn „man“ keine Tasche dabei hat, in die ein Tablet passt?

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Worf
6 Jahre her

Wo ein iPhone SE hinein passte, da passt auch ein Hosentaschen-PC rein.

1
gast
Antwort auf  ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Wo ein iPhone SE hinein passte, passen auch 200g Hack rein. Der Hosentaschenziegel hat aber das Äquivalent von 500g Hack. Hack sollte man immer dabei haben. Der Rest ist optional.

-2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Kommt auf den Sommer drauf an. Diesen Sommer hast du dann wohl viel Fliegen um dich herum.

1
Kuehlberg
Antwort auf  Worf
6 Jahre her

In die Buxe stecken und einen Hörer mit Wählscheibe anschließen und den unter die Axel klemmen …

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  doubleb
6 Jahre her

Genau das ist meine Alternative, wenn mein Lumia 950 xl irgendwann die Grätsche macht: Tablet mit Bluetooth Headset! Und Cortana wählt für mich!

0
yahyami
6 Jahre her

Wenn die erst mal richtig funktioniert und Microsoft dann noch den Surface PC herausbringt, haben wir bald alle Telefonzellen im Wohnzimmer stehen. Das wird das ganz neue große Ding nach dem Smartphone. Back to the roots. 😉

-2
Kuehlberg
Antwort auf  yahyami
6 Jahre her

Und Cortana quatscht dazwischen, weil die Zicke mithört. Das ist genauso dämlich wie die Entwicklung der Kamera App für Desktop. Wofür die da ihre Ressourcen verschwenden, ist mir schon lange schleierhaft.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Kuehlberg
6 Jahre her

Verwechselst Du da nicht was? Alexa hört immer mit. Bei mir meldet Cortana sich nur, wenn ich das will. Wenn Cortana Dich stört, schalte sie ab. … oder ist das zu schwierig?

2
Kuehlberg
Antwort auf  ExMicrosoftie
6 Jahre her

Mein Gott, wie eingleisig: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns…. Das war ironisch gemeint! Zunächst kann ich keinen Mehrwert, produktiven Nutzen oder Zukunft einer Telefon-App, wie bei Mobile, für Desktop ausmachen. Da gibt es wesentlich bessere Alternativen (Skype, Jabber etc.). Ich befürchte und behaupte das Andromeda noch viel weiter weg ist, als so mancher hier glauben oder wahr haben will.

0
Shyntaru
6 Jahre her

Wird ein Abofeature für Andromeda 😉

-3
keinuntertan
6 Jahre her

„Da Microsoft Windows 10 Mobile nicht mehr unterstützt, …“ , geht man nach dem genauen Wortlaut im Artikel, dann hätte es dieses Telefon App-Update gar nicht geben dürfen. Das kommt von der ganzen Mobile-Totrederei. So genau darf man es offenbar doch nicht nehmen, mit dem, was hier geschrieben wird. 😜👍

4
civicdriver80
6 Jahre her

Aber vielleicht war der Release für mobile auch wieder nur ein Fehler wie damals bei der Fotos App…

2
ExMicrosoftie
6 Jahre her

Ich habe schon darauf gewartet. Immerhin haben sie eine ganze Reihe ursprünglich reiner Mobile Apps nun für den PC fit gemacht. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis die Phone App kam. Alle Zeichen deuten meiner Ansicht nach ganz Glas klar auf Andromeda. Im Übrigen: Auch die Aussage, dass sie Andromeda nochmal zurück auf die Schulbank geschickt haben, ist ein ganz dickes Indiz dafür, dass Andromeda kommt. Die Hardware dürfte längst fertig sein, die Software macht aber Probleme. Immerhin sollen ja auch x86-Programme auf dem kleinen Bildschirm einigermaßen vernünftig bedienbar sein, und da liegt mAn der Hase im… Weiterlesen »

1
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Genau genommen müsste Samsung für seinen Andromeda Killer wegen dem Tabletmodus einen Preisnachlass geben. Ein Preisaufschlag jedenfalls wäre völlig unlogisch. Aber vielleicht bekommt Samsung es ja hin, dass der Andromeda Killer aufgeschlagen zum Windows 10 Tablet PC und zusammengeschlagen wieder zum Samsung Galaxy Smartphone mit Android wird. So könnte man fast von einem Andromeda Killer sprechen. Ansonsten könnte der aufgeschlagene Tabletmodus mit Android zum Samsung Galaxy Killer werden.

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Vielleicht kann man als Consumer, der den Tabletmodus vom faltbaren Samsung Gerät nicht will, erreichen, dass die rechte Seite nach dem Aufschlagen dunkel bleibt bzw. deaktiviert. Dann hat man vielleicht keinen Preisnachlass bekommen, muss den Tabletmodus mit Android aber auch nicht nutzen. Dann behält man eben weiter sein Windows 10 Tablet PC bis Samsung soweit ist, praktikable faltbare Geräte zu liefern, die man auch auseinander falten mag.

0
ioanna
6 Jahre her

Hallo, mein Lumia 950 ist leider kaputt gegangen, würde ein Neukauf (Vorführgerät) für 223€ bei notebookbilliger.de noch Sinn machen? über Antworten wäre ich sehr dankbar 🙂

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Mein Tipp: Hol dir stattdessen ein Alcatel Idol 4 Pro. Das bekommst du neu ggf. günstiger und schon mit einem SD820 und 64GB internem Speicher…und dein letztes Backup vom 950 kannst du auch darauf wiederherstellen, auch das von WhatsApp. Bei eBay gerade für 189 € zu haben: https://www.ebay.de/itm/Alcatel-Idol-4-Pro-6077X-Schwarz-Windows-10-Smartphone-NEU-OVP/132660214752?epid=16017663593&hash=item1ee32a3be0:g:e0EAAOSwCfRbH3hn

0
keinuntertan
Antwort auf  ioanna
6 Jahre her

Vorsicht, @ ioanna: Bei einem Alcatel Idol 4 Pro bekommt man zwar am meisten Windows Smartphone für sein Geld. In Sachen Kamera und falls man auf ein zweites Leben seines Smartphones nach Mobile, durch W10 ARM auf Lumia per Hack durch die Community, spekuliert, sollte man auf jeden Fall zum 950er greifen! Wenn die Hacker hier etwas zustande bringen, dann am ehesten auf dem 950 XL, nicht auf dem Alcatel! 👍

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Von dem zweiten Leben wäre das Alcatel Idol 4 Pro ja auch nicht ausgeschlossen. Und die Kamera ist so schlecht auch nicht, dass man deshalb besser zum 950 greift und alle die Vorteile außer Acht lässt.

0
ioanna
6 Jahre her

Danke an alle,
ich tendiere eher für das Lumia 950. Wichtigeres Kriterium die tolle Kamera! Ich habe noch ein HP Elite X3 und meine letzten Urlaubsbilder waren bei weitem nicht so gut wie beim Lumia 950.

1
christian
6 Jahre her

Schade, die „Microsoft Telefon“ App lässt sich nicht installieren (keine Desktopfreigabe im Store). Das hätte ich jetzt gerne ausprobiert!….

0
keinuntertan
Antwort auf  christian
6 Jahre her

@ christian: Telefonieren am PC? Wo kommen wir denn da hin? 😄

0
christian
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Das wär für mich eine Erleichterung meiner Arbeit 😀 Wenn ich das Gespräch dann noch aufzeichnen kann, bin ich nicht mehr an die Telefoninterview-Aufnahmeplätze (Telefonhybriden) gebunden. Da reicht ja dann eine Prepaidkarte, auf die ich die Gespräche weiterleite oder zur Not auch direkt anrufen kann. Es ist halt doof, wen sich 4 Kollegen phasenweise um 2 Aufnahmeplätze streiten.
Außerdem würde es mich freuen das dumme Gesicht der Kollegen zu sehen 😀

0
Androvoid
6 Jahre her

In den Unternehmen ist es ohnehin schon seit langem üblich, auch vom Desktop aus per Netzwerk-Spezialsoftware jegliche Telefonate auch viel bequemer und organisierter als bloß per (VoIP-)Festnetz-Apparat führen zu können…
Dafür wird dann eben eine Grundausstattung an dafür notwendiger Software bereits voll in jedes auch stationäre Windows-Arm-Gerät integriert sein…
…und – was zukunftsbezogen besonders wichtig ist – jedes (dann vor allem auch ultra-)mobile Windows10-Arm-Gerät zum voll tauglichen Smartphone-Ersatz machen!

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH