• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile: „Werbung“ für eigene Dienste geht weiter

von Leonard Klint
30. März 2016
in Microsoft, News, Windows 10
9
Umfrage-Ergebnis: WindowsUnited-Leser nutzen Cortana (un-)regelmäßig
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Cortana

Gestern berichteten wir bereits über die neue, dezente In-System Werbung von Microsoft auf Windows 10 Mobile. Der Verweis auf eigene Dienste im System ist nun an anderer Stelle ebenfalls entdeckt worden. Was wie eine große Cortana Werbefläche aussieht, stellt eine neue Kategorie im Store dar: Apps, die besonders gut mit der virtuellen Assistentin funktionieren.

Wie ein Mitglied unseres WindowsUnited Community Channel soeben entdeckt hat (danke Andrê), ziert ein großer Cortana Hinweis den Windows Store:

photo_2016-03-30_10-52-13

Ein Klick darauf offenbar folgende Apps:

wp_ss_20160330_0001

Nun könnte man argumentieren, dass die Bewerbung von Cortana im System nicht mehr als ein Hinweis ist – so wie die Kategorie „Wetter“. Cortana ist aber ein Dienst, der auch auf Konkurrenzplattformen verfügbar ist. Die großflächige Anzeige im System verankert den Dienst in den Köpfen der Nutzer.

Ich finde diese Art Werbung legitim. Sie hilft dem Kunden Dienste besser zu nutzen und stört nicht das Gesamtbild des Systems.

 

Was denkt ihr über die neue In-System Werbung von Microsoft in Windows 10 Mobile?


Ihr habt Fragen oder braucht Hilfe im Zusammenhang mit Windows? Oder möchtet Euch mit anderen Mitgliedern oder auch mit uns Autoren einfach mal unterhalten? Dann ist der Community Channel auf Telegram genau das Richtige für Euch!

Tags: cortanaSystemWerbungWindows 10 MobileWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups
Apps

YouTube: Adblocker waren gestern. Heute gibts Ad-Speedups

29. November 2023
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Featured

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

27. September 2023 - Aktualisiert am 28. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Eradiron
9 Jahre her

Wenn nun Cortana mit drittanbieterapps nur funktionieren würde… Weder Zalando noch xing oder huetro funktionieren korrekt.

0
Benni
9 Jahre her

Ich bin absolut kein Freund von untergeschobenen Werbungen – kann sowas nicht ausstehen. Lustiger weise kann ich an dem was Microsoft macht nichts schlechtes Finden. Bisher kommt es mir eher wie nützliche Hinweise vor…

0
Alex
Antwort auf  Benni
9 Jahre her

das sehe ich genauso.

0
LinusWP
9 Jahre her

Seit längerem gibt es ja auch in der Storesuche bei Suchwörtern wie „Office“ oder „PowerPoint“ einen prominent platzierten Link zu Office 365.

0
WinSchizo
9 Jahre her

Klar ist das legitim. Ist ja nur ein Hinweis im Store. Was mich eher nervt, ist das immer mal wieder System Apps um Bewertung betteln.

0
N.Haberer
9 Jahre her

Finde sowas auch nützlich wer sowas sucht und gerne nutzt hat alle an einem Platz 😉

0
Huhnagack
9 Jahre her

Finde ich in Ordnung. Stört mich nicht im Geringsten.

0
clausi
9 Jahre her

Ich finde diese Art Werbung zwar ok, aber nicht unbedingt zielführend wenn sie im eigenen System untergebracht sind. Wer z.B. den WindowsStore nutzt hat meist auch ein entsprechendes Win-Device und nutzt ohnehin früher oder später die angebotenen Programme. Externe Werbung sehe ich als viel notwendiger an, um auch neue User zu Windows zu bringen. Leider wird da seitens Microsoft kaum investiert .

0
Ambermoon
9 Jahre her

Im Store ist in Ordnung, schließlich ist der dazu da, Apps anzupreisen und zu verkaufen. Das ist ähnlich einer Sammlung oder einem Thema, wie beispielsweise „Puzzle“ oder „Denkspiele“.
Innerhalb einer App, wie bei OneDrive in den Einstellungen, ist nicht gut. Zumal es hier nicht einmal als Werbung hervorgehoben ist. Lediglich die Preisangabe weist einen darauf hin. Man liest „Mehr Speicher…“ , passend als Link dargestellt/untergeschoben. Schon ist man auf einer Aboseite. Ohne die Preisangabe wäre man schnell beim Stichwort „Abofalle“.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH