• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile: Nutzer berichten über Probleme nach Spectre Patch

von Leonard Klint
8. Januar 2018
in News
96
Windows 10 Mobile Build 14322: Fehlerbehebungen und bekannte Fehler
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile hat mit Build 15254.158 einen Patch für die Spectre-Sicherheitslücke erhalten. Seitdem hören wir vermehrt Berichte über Appabstürze, Systemneustarts und ähnliche Probleme.

https://windowsunited.de/2018/01/06/windows-10-mobile-build-15254-158-veroeffentlicht-deutscher-changelog/

Nach Update: Apps schließen automatisch

Unsere Nutzer beklagen Probleme mit diversen Apps: Amazon Shopping, Microsoft Kamera, Wetter und einige andere Anwendungen. Neuinstallation oder Reset der Applikationen schafft bei den Betroffenen genausowenig Abhilfe wie ein Softreset des Smartphones.

Einige Nutzer berichten von Bootschleifen, aus denen sie nicht herauskommen. Falls ein Softreset nicht hilft (An/Aus Knopf für 20 Sekunden gedrückt halten), empfehle ich einen kompletten Reset über das Windows Device Recovery Tool.

Auf keinem meiner Windows Phones treten nach dem Update Probleme auf, die sich durch einen Softreset nicht lösen ließen.

In unserer WindowsUnited Facebookgruppe habe ich einen Thread zu dem Thema erstellt – falls bei euch Probleme nach dem Update auf Windows 10 Mobile Build 15254.158 auftreten, könnt ihr entweder dort oder direkt hier unter dem Artikel, einen Kommentar hinterlassen.

Treten seit dem Update auf Windows 10 Mobile Build 15254.158 bei euch Probleme auf?

Tags: Build 15254.158ProblemeWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Achtung: Avira macht Windows 10 und 11 nach automatischem Update unbrauchbar!
Windows 10

Achtung: Avira macht Windows 10 und 11 nach automatischem Update unbrauchbar!

13. Dezember 2023
Sicherheits-Update Probleme hinsichtlich Exchange Server
Microsoft

Sicherheits-Update Probleme hinsichtlich Exchange Server

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
96 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Susanne
7 Jahre her

Ich hatte gestern mal wieder nur Telefonnummern, und keine dazugehörigen Namen im Telefonbuch.

2
Scaver
Antwort auf  Susanne
7 Jahre her

Das liegt dann an der Synchro und ihn der Regel an der Verbindung oder den Einstellungen. Seltener liegt es auch mal an den Servern. Wen sie Verbindung ok ist, mal neu starten!

0
Tobias
7 Jahre her

Auf meinem 950er bis jetzt keine Probleme entdeckt, Update lief auch sauber durch.

16
Thor
Antwort auf  Tobias
7 Jahre her

Bei mir auch alles ok.

0
MarkusSvN
Antwort auf  Tobias
7 Jahre her

Bei mir auch noch keine Probleme

0
woelwin
7 Jahre her

LM950 ohne jedes Problem

1
lfx23
7 Jahre her

Ohne Probleme. L950XL

3
alexk8
7 Jahre her

Bis auf die amazon app die sich beim starten schließt,ist auf meinem Alcatel alles ok

0
mamagotchi
Antwort auf  alexk8
7 Jahre her

Dito, nur hab ich ein Lumia 950.

0
DonDoneone
Antwort auf  alexk8
7 Jahre her

Nutzt ihr echt die App, statt Web?

0
gast
Antwort auf  alexk8
7 Jahre her

Das liegt am jüngsten Update für die App und weil Win-Apps vom Amazon kacke behandelt werden.

0
JensWalter1
7 Jahre her

Amazon zickt, aber nicht in immer. Dafür läuft Facebook besser den je. Sonst alles einwandfrei auf meinem Lumia 650.

1
alpensturm
7 Jahre her

Ich habe bisher auf meinem Lumia 950 XL DS mit Build 15254.158 keine Probleme – läuft seit dem Update von Samstag früh stabil, alles funktioniert soweit 🙂

0
hditti
7 Jahre her

bei meinem 950XL DS auch, keine Probleme Update lief sauber auch meine beiden Whats App´s funktionieren nach wie vor tadellos…

0
neominas
7 Jahre her

Lumia 950DS ohne Probleme.

0
robin2017
7 Jahre her

Einige Apps liefen nicht mehr, Telegram-Benachrichtigungen laufen nicht. Ich konnte aber durch Neuinstallationen die Apps wieder ans Laufen bringen. Das kommt davon, wenn schnell ein Patch rausgehauen wird. Ich hoffe, das nächste Update bringt Linderung.

-1
Afes
7 Jahre her

Lum 950xl funktionieren einzelne apps nicht. Edge hängt jetzt öfters mal.
Sterben tut man davon aber nicht und als win-phone-nutzer ist man ja Kummer gewohnt.

0
Olli
7 Jahre her

Lumia 950XL. Keine Probleme.

0
Elisa
7 Jahre her

950XL. Keine Probleme..

0
MarcoZ
7 Jahre her

Keine Probleme mit 15254.158 auf einem Lumia 920. Glück gehabt 🙂

0
opa1963
7 Jahre her

Lumia 950 – keine Probleme.

0
antikerl
7 Jahre her

Ich habe seit dem Update manchmal Probleme beim ändern eines Textes im Suchfeld. Bisher scheint es nur bei Edge aufzutreten. Die Webseite spielt dabei keine Rolle.

0
jbbspieltminecraft
7 Jahre her

Ich ahb da eher ein ganz anderes Problem: Ich kann das Update nicht installieren, da die Einstellungen sich Aufhängen, wenn man auf ,,Updates“ drückt.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Habe extra einen Neustart meiner drei W10 mobile-Phones verhindert, so dass sich das Update bislang nicht installieren ließ, weil ich Probleme erwartete, mit dem Schnellschuss-Update von Microsoft, das sie über alle Versionen hinweg hinausgehauen haben. Aber dass hier auf Windows United ein Zurücksetzen über das WDRT empfohlen wird? Da werden einige dann nicht mehr auf ihre jetzige Version kommen, wenn sie neu updaten, weil ihre Geräte nicht mehr zu mehr “berechtigt” sind, außer sie haben Microsoft Lumias, statt Nokia Lumias. Die bleiben dann beim Anniversary Update stehen. Das sollte den Leuten gesagt werden, bevor sie einfach ‘mal so zurücksetzen. Das… Weiterlesen »

0
Kuehlberg
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Ich glaube nicht an ein Schnellschuss Update. Bekannt ist die Sache seit Mitte letzten Jahres. Da blieb denkbar viel Zeit. Ob die beschriebenen Probleme nach Build 15254.158 überhaupt ursächlich mit dem dort implementierten Fix zusammenhängen, mag ich auch bezweifeln. Nach Build 15254.16 tauchten eigentlich schon analoge Probleme bei Nutzern im Feedback Hub auf.

0
Hirsch71
7 Jahre her

Outlook Mail u. Kalender stürzt seit dem App-Update vom 04.01.18 nach wenigen Sekunden ab, das OS-Update auf 15254.158 brachte leider ebensowenig Abhilfe, wie Softresets… Warte auf Bugfix der App, da das Problem im Feedback schon öfters thematisiert wurde… Sonst Reboots, die ich dem Akku anlaste☺ … Grüße!

0
NLTL
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Da wäre ne Leistungsspitzen Begrenzung like Apple vielleicht doch nicht so scheiße wie gern mal gebasht, wobei die nicht solche Akku Probleme wie die 950er haben. Die iPhones meiner „Rest-Familie“ sind teilweise aus 2013 ( 5s). Kein Stress mit Akku Laufzeit oder Tempo. Das 5s ist flinker als das 950 vom Kumpel. Besonderes bei Appstart und hin- und her switchen. Ein 2013 er WP sieht da richtig alt gegen aus.;)

-1
Sigi
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

OK, da hatte ich mit dem 5s andere Erfahrungen. Ich hatte es als Firmenhandy, bis es zu träge wurde um effektiv damit arbeiten zu können. Deine Meinung und Ansicht ist trotzdem in Ordnung. Ist halt Geschmackssache, mir gefällt das OS von Microsoft einfach besser. Für das „langsame“ Öffnen der Apps ist des Weiteren nicht nur Microsoft schuld. Bei Apps, welche immer noch regelmäßig Patches erhalten, merkt man, dass diese mit Liebe von den Entwicklern optimiert wurden und diese öffnen sich fix. Öffne in iOS eine schlecht programmierte billig App und auf W10M eine gut programmierte App, dann ist das Argument… Weiterlesen »

0
Alexander
Antwort auf  NLTL
7 Jahre her

Bei Microsoft würde das auch in den Optionen auswählbar sein und in den Release notes drin stehen. Das hat Apple nicht gemacht, erst als es nachgewiesen wurde, haben sie es zugegeben. Das ist ein Himmelweiter unterschied.

0
RS-Racer
7 Jahre her

950 XL auch keine Probleme

0
jannik
Antwort auf  RS-Racer
7 Jahre her

Beim Lumia 550 hatte ich auch keine großen Probleme

0
mf
7 Jahre her

Idol 4 Pro und L640 (beide FCU) und L730 (CU) absolut keine Fehler bisher festgestellt.

0
bruno59
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Auch 735 (AU) keine Probleme.

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Amazon shopping als app zu bezeichnen finde ich gewagt 😂

8
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Hehe

0
rugged
7 Jahre her

Nur Probleme am Tablet, Green Screen…🙄

0
georgs.m
7 Jahre her

Mein Lumia 950 startet sich seit dem Update mehrmals täglich selbst (Reboot) … 🙁

0
Sigi
Antwort auf  georgs.m
7 Jahre her

Hatte ich leider auch 3 mal. Ich habe es zwischenzeitlich selbst ein paarmal Runtergefahren und wieder eingeschaltet. Seitdem war bei mir Ruhe =)

0
KKoni
7 Jahre her

Bislang kein Problem bemerkt. Lumia 950DS

0
windows.sa
7 Jahre her

das einzige was bei mir Probleme macht ist meine 9GAG App. Sonst läuft alles rund.

0
Coltman
7 Jahre her

Bei mir ebenfalls keine Probleme. Lumia 950DS

0
djdanyolo
7 Jahre her

Bislang keine Probleme (950 DS)

0
sirgoldi
7 Jahre her

Mir ist nur aufgefallen das der Akku etwas länger hält

0
nutella
7 Jahre her

Bis jetzt keine Probleme. Lumia 930.

0
christian
7 Jahre her

Ich habe gerade den Quertest gemacht, da auf meinem Lumia 950 sich Onedrive aufs verrecken nicht öffnen lässst. Es lädt und dann springt es zurück ins vorherige Menu. Fotos aus dem Onedrive (die mit dem Lumia 640 gemacht wurden) werden runtergeladen. Die Fotos und Videos vom 950er werden aber nicht ins Onedrive hochgeladen.

Das 640er hat bisher gar keine Anstanden gemacht, was die im Artikel oder der von mir oben gennte Fehler betrifft.

0
Zehnerl
Antwort auf  christian
7 Jahre her

Ich habe exakt die selben Probleme auf dem Lumia 950 XL ( kein Insider ) das Lumia 950 meiner Frau funktioniert einwandfrei.

Habe schon mit den Recovery tool neu aufgesetzt, zu Anfang ging es dann nach ein paar updates wieder der gleiche Fehler.

-1
Zehnerl
Antwort auf  Zehnerl
7 Jahre her

Akku raus und bis 20 zählen hat nix gebracht !

0
medi
Antwort auf  christian
7 Jahre her

…gleiches Problem mit OneDrive, kein upload von Fotos.

0
Lutz Berg
Antwort auf  medi
7 Jahre her

Ich hab in den Einstellungen bei OneDrive zum Punkt Uploads festgestellt, das dieser deaktiviert ist ??? Wer war das? Die Bilder von Silvester sind vorhanden, alle weiteren, neueren fehlen! Habe es wieder aktiviert und siehe da, geht wieder…

0
Weiler67
7 Jahre her

Keine Fehler bis jetzt festgestellt. L950DS

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Einmal hatte ich ein merkwürdiges Problem, bei dem ein Softreset NICHT half.
Nachdem ich meinem 950 xl die Batterie rausgenommen hatte, bis 15 gezählt hatte, damit auch alle Elkos leer sind, und es wieder zusammengebaut habe, ging es wieder.
Deshalb bevorzuge ich wechselbare Akkus!

1
romanishka
7 Jahre her

Ich kann dieses Problem auch bestätigen. Nach Softreset mit Neueinrichtung alles wieder gut.

0
windowsfan
7 Jahre her

Update lief auf mein 950er einwandfrei. Keine Probleme

0
crismo1893
7 Jahre her

Bei meinem Lumia 640 alles OHNE Probleme.
Die Kamera startet seit dem Update sogar rasend schnell.

-1
Kuehlberg
Antwort auf  crismo1893
7 Jahre her

Habe ich auch festgestellt. Und die Foto App.

0
Kuehlberg
7 Jahre her

Nachtrag: Mit dem Update auf 15254.158 ist im Continuum die Darstellung am Bildschirm spürbar kontrastreicher und schärfer. Warum auch immer. Alter Dell 17 Zöller an HDMI des Display Ports.
Bei meinem Lumia 950 XL funktionierte zunächst Continuum nicht. Nach Softreset erst auch nicht. Nach Akku raus, durchatmen und wieder rein usw.,, ging es dann. Hinweis: Die Amazon App ging auch vor dem Update auf 15254.158 bei mir schon nicht (seid ca. Jahresanfang) . Letztlich kein Verlust. Habe Sie jetzt deinstalliert.

0
hakan70
7 Jahre her

2 x 950xl eigentlich auch ohne Probleme. Obwohl sich Apps auch schon mal von selbst wieder geschlossen haben.
Aber so könnte man die Restlichen WP Benutzer loswerden 😂😂 bravo Ms!! Mein Bravo an MS ist natürlich ironisch gemeint!!

-1
nachhaltigster
Antwort auf  hakan70
7 Jahre her

Probates Mittel, ist Strategie, denke ich.
Beim MS Band2 hat sich das Problem auch von selbst gelöst über das ohne Service nicht lösbare Akku-Problem.
Kein Service – kein Problem —–> MS-Strategie.
Wer weiß wie viele Leute 200.-€ und mehr vor 2 Jahren oder noch weniger für ein prinzipiell gutes Gadged ausgegeben haben.
Geplante Obsoleszenz !!
Wird mit den Mobile-Phones genauso passieren – was sind schon 800 oder 1000 €?

-3
Eisenherz
7 Jahre her

Mein Kalender zeigt nur noch 1 Termin pro Tag in der Wochen Ansicht.

1
droda
7 Jahre her

Ich habe bislang keine Probleme feststellen können (3×950, 1×650).
Kleine unspezifische „Hakeleien“ gab’s ja schon immer…😉

1
Lars B
Antwort auf  droda
7 Jahre her

2 x Lumia 950 XL, 1 x Lumia 950, 650, 550. Die ganze Familie eben. 😀 Nur mit einem Lumia 950 XL ein Problem.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH