• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile: Neue Cshell UI in Aktion

von Leonard Klint
5. Juni 2017
in News, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
57
Windows 10 Mobile: Neue Cshell UI in Aktion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die neue Cshell UI zeigt sich zum ersten mal auf bestehender Windows 10 Mobile Hardware. Auf einem HP Elite X3 sehen wir Build 16212 und das neue adaptive Interface von Windows 10.

Windows Central hat Windows 10 Build 16212 auf ein HP Elite X3 gebracht und zum ersten Mal sehen wir mehrere Elementel der Composable Shell in Aktion. Im Querformat sehen wir, dass die UI sehr dem Tabletmodus auf dem Windows 10 PC ähnelt.

Die Live Kachel hat auch eine Extragröße erhalten und gleicht ebenfalls der Maximalgröße im Tabletmodus auf dem PC. Im Hands On Video (weiter unten) sehen wir auch mehrere neue Optionen für Live Kacheln.

Im Continuum Modus können Apps im Snapmodus angezeigt werden (zwei oder mehr Fenster). Zudem können Apps an die Taskleiste gepinnt werden, ganz so, wie wir es vom Windows 10 PC her kennen. In Build 16212 sind im Continuum Modus bereits diverse Fluent-Elemente in den Apps und System implementiert.

Silverlight Apps funktionieren in Build 16212 nicht, wie es bereits durch unseren Beitrag vorgestern angedeutet worden ist.

Das Action Center ähnelt nun auch sehr viel stärker dem Action Center auf dem PC.

Microsoft testet bereits seit mehreren Monaten die Cshell UI für Windows 10. Es ist unklar ob die Cshell für bestehende Windows 10 Mobile Geräte wie das HP Elite X3 oder Lumia 950 (XL) in dieser Form erscheinen wird.

Die Vermutung geht stark dorthin, dass Windows 10 Mobile „Feature 2“ extra für die Abspaltung bestehender Hardware vom Cshell-Strang eingerichtet worden ist. Das würde bedeuten, dass die gezeigten Neuerungen für kommende Hardware bestimmt sind und jetzige Windows 10 Mobile Smartphones neue Features nur in abgespeckter Form erhalten werden.

WindowsUnited hat vor einigen Monaten bereits von einem mobilen „Brücken“-Gerät berichtet, dass aus Redmond kommen und Cshell und weitere OneCore Elemente auf die mobile Plattform bringen soll. Erst kürzlich wurden ganz ähnliche Informationen auch von der Seite Thurrott.com gestreut. Wie genau eine solche Hardware aussehen könnte, ist allerdings noch unklar.

https://windowsunited.de/2017/06/05/windows-phone-tastatur-dank-cshell-fuer-windows-10-pcs-und-tablets/

Es tut sich langsam etwas in Redmond. Ganz gleicht ob aktuelle Windows 10 Mobile Smartphones Cshell erhalten werden – das Gezeigte macht Lust auf mehr und schürt Hoffnungen, dass Microsoft seine mobilen Bemühungen nochmal in Angriff nehmen wird.

https://windowsunited.de/2017/05/30/bericht-microsoft-testet-neue-windows-mobile-hardware/

Wie gefallen euch die ersten Anzeichen von Cshell auf Windows 10 Mobile?

 

Tags: Action CenterBuild 16212ContinuumCShellFall Creators UpdateHP Elite x3SilverlightUpdateWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
57 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hannes Lüer
Redakteur
7 Jahre her

Oh ich hoffe so, dass es auch für das 950 kommt😍

10
baine
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Wird wahrscheinlich nur das HP mit seinem Snapdragon funktionieren. Das 950 (XL) wird zu alt sein. Hoffentlich kommt noch ein handliches Modell, das Elite ist viel zu groß. Das kommende Alcatel wird sicher auch eine Totgeburt in Europa.

1
carrabelloy
Antwort auf  baine
7 Jahre her

ne gerade die großen Displays sind mir wichtig. was soll ich denn bei den kleinen furz Dingern. Wo man nichts sieht und mit arbeiten kann. letztens fast noch eins geschossen für 367 € Dann wäre mein Lumia 950 XL nicht so alleine..:) und bei meinem 950 XL ist schon das Display grenzwertig. Von daher hoffe ich das mein 950 XL in jeden Genuss kommt um lange bei mir zu bleiben. Muss mir nur jetzt mal noch einen neuen Aku zu legen

0
pakebuschr
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

Offiziell wohl eher nicht aber per Insider und/oder Reghack kann man noch hoffen denke ich. Wenn überhaupt aber nicht zuviel erwarten wegen der dafür dann wohl doch eher schwachen Hardware.

0
WinMike
7 Jahre her

Sieht sehr gut aus, nur hoffe ich dass bei einer Abspaltung ich wählen kann – möchte nicht dass auf meinem Lumia plötzlich nur mehr UWPs laufen….!!!

2
spaten
Antwort auf  WinMike
7 Jahre her

Naja, wenn stattdessen x86 Apps gehen würden… 😂

1
Digger
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Dann is WhatsApp trotzdem tot 😉

1
pakebuschr
Antwort auf  Digger
7 Jahre her

Wobei ich in dem Fall, wenn auch ungern, auf Whatsapp verzichten würde. WA will aber ja auch seine Desktop App in den Store stellen wenn ich mich rech erinnere…

1
Kirsh1793
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Das ist aber kein Standalone-Programm. Die Desktopversion von WhatsApp kann sich nur mit einem Smartphone synchronisieren, auf welchem WhatsApp läuft.

3
carrabelloy
Antwort auf  Digger
7 Jahre her

scheiß auf WhatsApp nimmt Telegramm zudem ist das dann ein Grund für etliche User andere Software auch mal die Möglichkeit zu geben. Und wenn di bei mir es nicht mehr können sollen sie mich anrufen. fertig

-5
Lars
7 Jahre her

Sehr sehr cool. Hoffe nur dass man das Action Center auch dann von rechts öffnen kann. Wäre doch viel einfacher für große Phones. Von links dann alle Apps. Wisch von oben könnte man evtl. Apps komplett schließen, wie im Tabletmodus.

5
Firefly
7 Jahre her

Yeah, eeeeeendlich auch im Querformat ein brauchbares Startmenü 💪😍

7
sektor500
7 Jahre her

Wünsche ich mir auf meinem 950XL

5
Jolie
7 Jahre her

endlich landscape modus ist da wo ich so lange drauf warte
mein Lumia 1520 wäre erfreut was ich im auto nutze

4
Scaver
Antwort auf  Jolie
7 Jahre her

Du kannst sicher sein, das alte Geräte die nicht mit W10M ausgeliefert wurden, dass nicht bekommen werden.

0
TiPo
7 Jahre her

Hoffentlich kommt es auf mein Hp Elite X3 das wäre super,wird wohl ein Traum bleiben schade…….

0
pakebuschr
Antwort auf  TiPo
7 Jahre her

Im Video läuft es darauf also sind die Chancen wohl nicht so schlecht, wenn nicht offiziell dann vielleicht immerhin inoffiziell.

0
Jakker
7 Jahre her

Sieht gut aus 👍. Ich fange morgen an, mein MS-Sparschwein zu füttern ☺

4
TechNils
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Ich auch 😂

1
CloudConnected
7 Jahre her

Ich glaube zwar nicht, dass mein Lumia 950 diese Features erhalten wird, aber was solls… MS ist imho auf dem richtigen Weg.

2
Doctore99
7 Jahre her

Cshell auf allen meinen geräten würd ich toll finden aber dann brauchtst auch einen schaltet falls man mal ein gerät hat mit anderen einstellungen

0
Lucia
7 Jahre her

Falls das Update nicht für alle kommt, kann man ja mal hoffen, dass das Interop-Tool da was regeln kann. 😀

2
FranzvonAssisi
7 Jahre her

Snapchat vermisse ich immer noch…

-6
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FranzvonAssisi
7 Jahre her

Snapchat sollte sich Sorgen machen ob es sie Ende 2017 noch gibt…

10
spaten
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Welches Snapchat? 😆

2
Emre Eren
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Interessante Aussage Tom – was läuft denn bei Snapchat grade so dass sie aus dem Geschäft werfen kann? 😶😁

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Emre Eren
7 Jahre her

ähm? Tom?

0
Emre Eren
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Och verdammt, hab jetzt euch beide verwechselt! 😂 verzeihung

2
nutella
Antwort auf  Emre Eren
7 Jahre her

http://mobil.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Snapchat-Aktie-stuerzt-um-rund-ein-Fuenftel-ab-article19833358.html

0
remmy
7 Jahre her

Ich finde MS ist auf dem richtigen Weg. Auch wenn mal wieder jegliche Geräte Hardware nicht übernommen wird sind die jetzt aktuellsten Lumias auch mindestens drei Jahre alt. (Ausser HP versteht sich.) Also kann auch gern mit der neuen CShell ein neues Device einzig halten. Bin dabei. Wenn einer ein drei Jahre altes Android Smartphone nutzt beschwert sich auch niemand das es kein Update auf ein neues Lollipop, Kittkat, Marshmallow oder wie die heissen, bekommen. MS sollte es aber auch durchziehen, vermarkten und vor allem nicht wieder zu schnell die Flinte ins Korn werfen

-1
ParkerSelfridge
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Die aktuellsten Lumias sind keine 2 Jahre alt.

2
defected85
Antwort auf  ParkerSelfridge
7 Jahre her

1 Jahr und 6,5 Monate um genau zu sein. 😉

2
ghost1
7 Jahre her

Ich hoffe nur, dass es diese Features wenigstens auch für HP Elite x3 geben wid.
Habe es zwar mit viel Glück für etwas mehr als 500 Euro (inklusive Deskdock) erwerben können. Dennoch würde es sich bezahlt machen, wenn es bald diese coolen Funktionen, die das Samsung Galaxy S8 schon hat, ebenfalls bald haben wird!

0
Maikel
7 Jahre her

Ich hoffe es giebt es auch für das lumia 640

0
Enner
Antwort auf  Maikel
7 Jahre her

Und auch auf dem 820 natürlich… Die Hardware ist einfach zu schwach denke ich. Habe neben dem 950xl noch ein axon 7, und muss sagen, das lumia merklich langsamer geworden ist. Kamera natürlich immer noch weit vorn, aber performance und Hitze könnten besser sein. Am Ende können wir nur warten und schauen was MS auf den Markt wirft.

1
smokermarine
7 Jahre her

ExMicrosoftie hatte also doch recht in seinem artikel 👍

4
bluescreen
7 Jahre her

Schön daß sich bei Continuum etwas tut. Ein Licht am Ende des Tunnels. 😏

2
frank b.
Antwort auf  bluescreen
7 Jahre her

Ja. Einem 100 km langen Tunnel

0
defected85
7 Jahre her

Das ist nichts, was mich überzeugt, wieder ein mobiles Endgerät von Microsoft zu kaufen.
Nüchtern betrachtet sind das sogar Funktionen, die die Konkurrenz teilweise schon längst bietet.
Und ich bin gespannt, wie viele Entwickler diesen Weg mitgehen.
Auch ein reines Business-System wird es z.B. ohne WhatsApp schwer haben.
Optik ist eben nicht alles. Auch wenn sie mir gefällt.

3
insider
7 Jahre her

Mal sehen ob es im nächsten Update kommt. Das müsste dann planmäßig morgen oder übermorgen sein.

0
IT Systemhaus
7 Jahre her

WOW, dann bin ich mal gespannt:-)

0
IT Service Düsseldorf
7 Jahre her

Sieht nicht schlecht aus, aber ich finde es auch ein wenig zu Groß.

0
IT Service
7 Jahre her

Sieht sehr gut aus (Y)

0
superuser123
7 Jahre her

Was habt ihr alle mit Whatsapp? Whatsapp hat bis heute keine UWP entwickelt, weil diese dann zu viele Appformate zu betreuen hätten. Kapiert ihr es nicht? Wenn alle bisherigen Appformate für Whatsapp weg fallen, wird Whatsapp nur dann eine UWP entwickeln!!!

-2
wikinger2112
7 Jahre her

Sieht dann aus wie auf dem PC, aber mehr auch nicht und W10 finde ich immer noch sehr anstrengend und unübersichtlich. Ich bezweifel stark das das ausreicht um verprellte User und Neuuser vom System zu überzeugen. – Wenn es kommt bleibt die Frage wie viele User sind bereit wieder einen neuen Weg mit ungewisser Zukunft zu beschreiten? – Reichen die wenigen verbliebenen Fans aus um MS davon zu überzeugen das „nächste Ding“ mal länger als 2 Jahre durch zu ziehen? – Wie viele Entwickler werden den neuen Weg gehen wenn ihre vorigen Bemühungen etwas zu reißen mal wieder nach 2… Weiterlesen »

0
waldimar
Antwort auf  wikinger2112
7 Jahre her

Warum sollte Microsoft ihr Windows 10 in 1 oder 2 Jahren einstampfen?
Hier wurde Cshell demonstriert, was für eine geräteübergreifende UI auf allen Windows 10 Geräten gedacht ist.

0
wikinger2112
Antwort auf  waldimar
7 Jahre her

Wo habe ich was davon gesagt das W10 in 1 oder 2 Jahren eingestampft wird?
Ich beziehe mich mit dem kompletten Kommentar doch auf den Smartphonebereich.

0
Foerster
7 Jahre her

hallo zusammen,würde mir gerne mal ein Lumia Handy kaufen sollte aber nicht so teuer sein, vielleicht 160€ und dann mal gucken wie es läuft, benötige es zum Telefonieren, Internet, Musik hören oder Vorträge, brauche keine apps, welches ist für mich am besten geeignet? Habe win 10 Danke für Eure mühe.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Foerster
7 Jahre her

Hm, Lumia 650 dürfte in dieser Preisspanne liegen.

1
Foerster
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Danke ihnen für die schnelle Antwort.

0
Foerster
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ein Microsoft A00026855 Lumia 540 würde doch auch reichen für meine zwecke oder ?

1
rolin
7 Jahre her

Ohne Hardware keine Software. Für mich muss der Action Center nicht unten sein. Meine Taskleiste im PC ist auch oben, somit auch das Action Center. Ansonsten feine Sache. Passende Hardware mit einer ordentlichen Kamera und ich bin dabei.

0
Prinzchen
7 Jahre her

Weiß eigentlich jemand ob und wie „Hey Cortana“ auf dem x3 funktioniert?

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Prinzchen
7 Jahre her

Ob es funktioniert kann ich nicht 100%ig sagen aber auf dem 950 funktioniert es ja und damit dieses Feature verfügbar ist, muss im SoC ein „stromsparender dauerlausch-Prozessor“ verbaut sein. Im x3 steckt ja der 820 und somit der Nachfolger von 808 und 810, die im 950 (XL) stecken. –> sollte gehen

1
brullsker
7 Jahre her

Warum eigentlich „die UI“, es heißt ja eigentlich „das Interface“, und somit müsste es auch „das UI“ heißen… Oder liege ich da falsch?

0
GrimReaper
7 Jahre her

Man kann sagen….das durch cshell ja eigentlich aus windows mobile, mehr oder weniger eine PC-nahe version von win10 wird/ist…..wäre fein wenn 950 und x3 die möglickeit haben, diese cshell zu erhalten…laufen würde es ja recht flüssig…..wäre ein tolle gäste für treue kunden hihi…..WinARM wird ja eh ein vollwertiges win10, somit wäre es fein wenn „alte“ geräte cshell bekommen und die „vollversion“ den neuen geräte (die hoffentlich kommen) vorbehalten sind

0
Falk
7 Jahre her

Ja, sieht doch gut aus. Weiter so. jetzt müssen nur noch die Geräte her, die auch noch bezahlbar sind und vielleicht nicht so gross sind wie das HP….

Das sah schon mal super aus… 🙂

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH