• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 (Mobile): “Flow” Funktion kommt – was das heißt

by Leonard Klint
13. Oktober 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows Mobile
23
W10M Mobile Build 14267: Bald verfügbar für mehr Insider
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

redstone-02_story

Wie Zac Bowden, Redakteur bei Windows Central, von Microsoft nahen Quellen erfahren haben will, wird die sogenannte “Flow”-Funktion Teil des zweiten Redstone Updates für Windows 10 (Mobile) werden. Flow wird die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten stark ausbauen und vom Nutzer konfigurierbar machen.

Das Fundament für “Flow” wurde bereits im Anniversary Update gelegt. Entwickler haben seitdem die Möglichkeit ihre Universal Apps so zu programmieren, dass Inhalte auf allen genutzten Geräten synchron sind. Das Feature ist aber weder vom Nutzer in irgendeiner Form anpassbar, noch hat es ein Interface, das ins System integriert ist – Developer können es für ihre Anwendung anbieten oder eben nicht. Viele haben dies mit Apples Hand-Off Funktion verglichen.

Cortana als Zentrale

redstone2flow
Flow Funktion in Redstone 2

Cortana soll, wie so oft, als zentrale Anlaufstelle für das neue Flow-Feature dienen. Mit einem Klick auf “Resume Workspace” könnten sämtliche Einstellungen und Appinhalte inklusive genauer Position, Markierungen etc. direkt auf das neue Gerät übertragen werden und den Nutzer so befähigen nahtlos weiter zu arbeiten.

pwiloactioncard_0

Cortana versteht den Kontext einer Situation (Arbeitsplatz, Zuhause) und kann dem Nutzer Benachrichtigungen schicken, um ihm die Arbeit zu erleichtern. Auf dem Bild schlägt Cortana vor verschiedene Apps zu öffnen, weil sie verstanden hat, dass der User diese oft von diesem Ort in Benutzung hat.

pwilomobile_0

Intern wird das Flow-Feature auch “Pick up where i left off” genannt, also “Weitermachen wo ich aufgehört habe”.

Es ist noch nicht klar wann Windows Insider das Flow Feature ausprobieren können, da Redstone 2 aber bereits im Fast Ring verfügbar ist, werden Tester wohl schon bald in den Genuß von Flow kommen.

Android und iOS bieten ebenfalls diverse Synchronisationsfeatures. Das wirklich spannende an Microsofts Lösung ist, dass durch die Einheitlichkeit des Betriebssystems und Apps über verschiedene Geräte des Ökosystems hinweg, eine Synergiewirkung entfaltet, die der Konkurrenz fehlt.

 

 

Was haltet ihr von “Flow”?


Quelle: Windows Central

Bildquelle: Eigenarchiv

Tags: FlowRedstone 2UpdateWindows Insider
ShareTweetSendShare

Related Posts

Windows 10 Update
Windows 10

Und plötzlich ist der Internet Explorer weg

22. Januar 2021
Microsoft Edge
Microsoft Edge

Microsoft Edge 88 Stable ist da!

22. Januar 2021
Windows 10 Sun Valley
Windows 10

Windows 10 Sun Valley Update: Runde Kanten überall

21. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
DerModautaler
4 Jahre her

Ich nutze mehrere Rechner. Wenn Microsoft schnell ist, ist das für mich ein “Killer-Feature” ! ?

0
lachsack
Antwort auf  DerModautaler
4 Jahre her

jetzt dürfen sie das nur nicht in die Cortana app für Fremdsysteme integrieren. das wäre das schlimmste was sie machen könnten weil das würde das killer feature wieder zu Nichte machen

0
Revelation
4 Jahre her

Wenn Sie das Feature killen hört der Spass auf.

0
Gilliearnie
4 Jahre her

Sehr geil… Soll das heißen, das cortana auch erkennt ob ich im Büro oder zu Hause bin und danach den autostart anpasst? Das wäre mal ein feature, whoop whoop

0
Piagno
Antwort auf  Gilliearnie
4 Jahre her

Das erkennt Cortana bereits jetzt, muss nur nach die Autostart-Anpassung kommen. Oder einfach 2 Autostarts machen, einen für zu Hause und einen für das Büro;)

0
crisby
4 Jahre her

Das hört sich tatsächlich mal nach einem Killerfeature an. Hauptsache die Redmonder versauen es nicht wieder und stampfen es ein weil… Montag ist.

1
LinusWP
Antwort auf  crisby
4 Jahre her

Oder Dienstag. Oder die Entwickler verlieren die Lust. Oder Satya findet, es passt nicht zum neuen Microsoft. Oder ein Teamleiter hat eine neue, viel bessere Idee, die eigentlich nicht besser ist, woraufhin sich die Nutzer beschweren, sodass MS das Feature wieder rausnimmt – ersatzlos, versteht sich. Aber sonst bleibt es. Vielleicht.

0
Pramde
4 Jahre her

Äußerst interessantes Feature, ich sehe nur die Gefahr, dass Datenschützer wieder konsequent Sturm laufen werden (sofern man das nicht mittlerweile als gegeben hinnehmen möchte) außerdem wäre es interessant zu wissen, ob die App Vorschläge zum Öffnen von Anwendungen auch auf Win32 Programme wirken, oder “nur” auf Store Apps.

0
Lars
4 Jahre her

Geiles Feature, worauf man sich echt mal wieder freuen kann!
Ich mag Cortana ja echt gerne, nur leider stürzt Sie bei mir bei jeder Suche im Web ab. Spracheingaben funktionieren überhaupt nicht mehr.(Sie hört nicht mehr zu, also es passiert gar nichts wenn ich darauf drücke) und zu allem lädt Cortana jedes mal den anzuzeigenen Inhalt neu.(Weißer Inhalt mit News etc. erscheint, verschwindet und erscheint dann wieder). Hat noch jemand so viele Probleme mit der First Lady?

1
Piagno
Antwort auf  Lars
4 Jahre her

Ist dies nur auf einem Gerät so? Wenn ja dann musst du das zurücksetzen…

0
Jens
4 Jahre her

Wording “Flow” (App für Workflows) kenn ich im Zusammenhang mit Office 365 / SharePoint. Hoffentlich kommt es da nicht zu Missverständnisse. Optimal wäre natürlich die Brücke hierzu. ??

0
Martin 77
4 Jahre her

Das hört sich wirklich toll an, freu mich schon.

0
silly12
4 Jahre her

Ich bin jetzt schon zufrieden. Aber das neue Features wird der absolute Hammer. Freue mich schon. Und Cortana ist schon eine richtig schön Hilfe.

0
MM93
4 Jahre her

Wow ?….bin jetzt schon im FLOW ☺

0
Florian
4 Jahre her

mir wäre lieber, wenn MS MAIL mitbekommen würde, dass ich ein Email am Gerät A schon gelesen habe und dann am Gerät B auch als gelesen markieren würde. Das ist ja nicht soooo schwer, aber leider hapert es da schon.

0
LinusWP
Antwort auf  Florian
4 Jahre her

Führende Microsoft-Programmierer zerbrechen sich daran seit Jahren die Köpfe, bisher allerdings erfolglos. Vielleicht later this year.

0
Hoschi
4 Jahre her

Die typischen MS Ankündigungen.
Am besten abwarten, nichts erhoffen und sich schlussendlich darüber freuen, dass man sich nicht zu ärgern braucht wenn MS die Idee wieder fallen lässt, weil man auch nichts erwartet hat ?
Die sollten auch erstmal um ein reibungsloses w10m/w10 kümmern.
Ich sag nur Wortvorschläge/Rechtschreibung ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hoschi
4 Jahre her

Ist keine MS Ankündigung. Es befindet sich lediglich in Arbeit.

0
Omega420
4 Jahre her

Da müsste ich ja auf dem PC diese Popeligen Store Apps benutzen um auf dem Telefon weiter machen zu können wo ich am Rechner aufgehört hab.
Nee danke.
Auf unseren Firmen PC’s hab ich leider kein Win10. Und selbst wenn dann nehm ich auf der Arbeit nicht mein MS Konto zum anmelden. Genauso werd ich mich daheim nicht mit dem Firmen Account anmelden.

0
eljunky
Antwort auf  Omega420
4 Jahre her

Das ist ja überhaupt kein Argument. Man soll nicht im Büro was für zuhause machen, erst recht nicht mit einem Firmen-PC. Außerdem glaube ich nicht das viele Firmen es zulassen das man sich mit seinem privaten MS Konto am Firmem PC mit anmelden kann.

0
Kenarso
Antwort auf  eljunky
4 Jahre her

Das sind Aber sehr enge Denkmuster!

0
superuser123
4 Jahre her

Hoffentlich kommt das nicht zu spät, für W10M. Das mobile OS, von MS, muss derzeit durch einen “Flaschenhals”. Andererseits ist (physikalisch betrachtet) der beste Zeitpunkt, für den optimalen Abprallpunkt, der Nullpunkt (Wendepunkt)! Hoffentlich nimmt MS, mit W10M, genug Momentum für die nächsten Jahre mit.

0
Kenarso
4 Jahre her

Sehr schön, Wie auch schön bei den anderen OS konzentriert und zentriert sich alles auf eine Anwendung zur”Verwaltung”. Hier eben Cortana. Sake man nun noch über den Tellerrand hinaus was MS noch so macht und womit die ihr Geld verdienen konnte einem der Gedanke kommen das man in naher Zukunft noch einen Guten KI Algorithmus hingelegt und schon Sag und jemand was wir tun müssen und mit was wir es tun müssen. Die Arbeitserleichterung die hier in den Vordergrund gestellt wurde ist nur Blenderei! Beispiel: Aufgabensynchronisation mit Exchange. Hat einwandfrei funktioniert! Ist verschwunden, dafür kann man Ja nun Cortana nutzen.… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.