• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile: Deswegen kann Microsoft Updates weltweit ohne Umwege verteilen!

von Leonard Klint
10. Dezember 2015 - Aktualisiert am 9. Februar 2016
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
12
Warum bekommen Lumia 550 und 950 (XL) neue Insider Builds zuerst?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Insider

Der 8. Dezember markiert einen großen Tag für alle Windows Phone und baldigen Windows 10 Mobile Nutzer. Nein, nicht, weil wir Insider eine neue Buildversion (10586.29) erhalten haben. Der wahre Grund zur Freude ist der Rollout des Updates für Besitzer eines Lumia 550, 950 und 950 XL. Hier gab es die Softwareaktualisierung nämlich ganz offiziell, weltweit und vor allem ohne Prüfung durch all die verschiedenen Mobilfunkanbieter dieser Erde.

Big day, first update worldwide (and more to come) to all phones running #Windows10 – same build as PC!

— Terry Myerson (@tmyerson) December 8, 2015

Es wird noch besser: Microsoft wird anscheinend alle zukünftigen Updates ohne Providerprüfung direkt an die Nutzer rausschicken können. Wie das geht? Microsoft-nahe Quellen von WindowsCentral, liefern uns nun die Antwort:

„…the non-radio stack has been almost completely isolated from the radio stack (before the BSP contained a lot more „system“ components); carriers need to test and certify updates that touch the radio stack, but MS can do the rest without their involvement.“

Der „Funk“ Bereich ist in Windows 10 Mobile softwareseitig fast komplett vom restlichen System getrennt worden. Da Mobilfunkanbieter Updates nur zertifizieren müssen, wenn auch Funkkomponenten verändert wurden, hat MS nun viel mehr Freiraum.

Das ist natürlich großartig. Die Fragmentierung des Systems hat die letzten Jahre für viel Frust innerhalb der Community gesorgt. „One Windows“ braucht eben auch ein einheitliches Update System über alle Geräteklassen hinweg.

Es bleiben trotzdem noch einige Fragen offen:

  • Firmware: Es ist noch nicht ganz klar, was dieser neue Prozess für die Auslieferung von Firmware Updates bedeutet. Anscheinend hat Microsoft aber sehr viel Firmware Komponenten auf das Kern OS verschoben. Reine FW Updates dürften somit in Zukunft eher selten stattfinden.
  • Upgrade Windows Phone 8.1 auf Windows 10 Mobile: Da erst durch W10M der Funk- vom Systembereich richtig abgespaltet wird, haben Provider wohl immer noch das Zepter in der Hand, wenn es um das Upgrade von WP 8.1 auf W10M geht. Hoffen wir, dass die Aktualisierung schnell über die Bühne läuft
  • OEM: Ein großes Fragezeichen bleibt für mich immer noch der Einfluß der OEMs. Wird Acer Updates für das Jade Primo zeitnah bereitstellen? Hat Microsoft hier irgendeine Möglichkeit den Updateprozess zu zentralisieren? Das bleibt alles abzuwarten.

Die neue Softwarearchitektur dürfte trotz offener Fragen, die Fragmentierung innerhalb des mobilen Betriebssystems der Redmonder, deutlich verringern.

 

Findet ihr diese Erklärung nützlich? Wie groß sind eure Hoffnungen auf neue große OEM Partner wie Acer? Auf eine interessante Diskussion mit euch in den Comments!


Quelle

 

Tags: Build 10586.29MicrosoftMobilfunkanbieterProviderUpdateUpdateprozessWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ASOnline
9 Jahre her

Nun wäre es nur noch ganz schön wenn sich Microsoft mal zum zeitlichen Ablauf des Upgrades auf Windows10 der „Altgeräte“ äußern würde.

0
Cimba
9 Jahre her

Dann sieht es wohl mit einer schnellen Behebung der Abstürze beim telefonieren der 950er eher schlecht aus, oder?

Denn die Abstürze betreffen ja vermutlich den Funkbereich und das wäre ja dann ein Firmwareupdate, was die Betreiber ja erst einmal absegnen müssten… ohje!

0
NLTL
9 Jahre her

Na dann haben sie es z.T. endlich so gemacht, wie es für mich schon immer hätte sein müssen und wie es im grossen Windows üblich ist. Treiber raus aus der Firmware ! Mit den Möglichkeiten von uefi kann man ja die Systemtreiber schon früher fest einbinden. Jetzt noch die OEM’s ähnlich einbinden. Sprich sie bekommen IHRE Personalisierungs-Spielwiese in der Firmware aber keine Blockade-Möglichkeit.

0
Max Mlchrt
9 Jahre her

Wann kommt denn das Update für alle Preview-User?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Max Mlchrt
9 Jahre her

Ist noch nicht ganz klar. Siehe auch Punkt „Upgrade von WP8.1 zu W10M“ im Artikel

0
Max Mlchrt
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Oh nein…das kommt davon, wenn man ich den Artikel nicht ganz durchliest, weil man denkt, dass mich das nicht betrifft… Danke ?

0
Hoonigan
9 Jahre her

Großartiger Thumbnail :’D

0
Andre
9 Jahre her

Kleiner Wort Dreher drin, „es wird nicht besser:“, sollte lieber durch „noch“ ersetzt werden 😉

0
phantom
9 Jahre her

„Es wird nicht besser: Microsoft wird anscheinend alle zukünftigen Updates ohne Providerprüfung …“

Es soll wohl heißen: „Es wird noch besser: Microsoft wird anscheinend alle …“

Ich begrüße jedenfalls diese Neuerung. Als Vodafone Nutzer musste ich bspw. knapp ein Jahr auf Datasense warten.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  phantom
9 Jahre her

Danke. Korrigiert 🙂

0
IngamPlay
9 Jahre her

Entschuldigt bitte wenn die Frage schon öfter von auch anderen Nutzern gekommen ist ^^ ich wollte aber mal so wissen wann ich mit meinem Lumia 640 XL auf ein Update hoffen kann? Oder sagt Microsoft da noch nichts? 🙂

0
Scaver
Antwort auf  IngamPlay
9 Jahre her

MS hat noch nicht dazu gesagt und wird das so schnell auch nicht… einzige Info bisher… die ersten Geräte sollen Ende 2015 noch das Update bekommen… die Frage ist nur, welche Geräte genau und in welchen Regionen.
Der Rest folgt dann ab Anfang 2016.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH