• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Mobile: Build 10586.71 für Insider im Fast Ring veröffentlicht

von Tom
1. Februar 2016
in News
45
Windows 10 Mobile hat heimlich RTM erreicht – Lumia 950 kommt wohl mit Build 10240
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Mobile

Microsoft hat soeben ein kumulatives Update für Windows 10 Mobile veröffentlicht. Das Update hebt die Build auf die Nummer 10586.71 und ist für Insider im Fast Ring verfügbar, wie Gabe Aul, Chef des Insider-Programms über Twitter bekannt gegeben hat:

New Windows 10 Mobile build (cumulative update) available now for #WindowsInsiders in the Fast ring: https://t.co/UqUhmEPhxP

— Gabriel Aul (@GabeAul) February 1, 2016

Im dazugehörigen Blogpost (wollte er solche Updates nicht nur noch im Insider Hub veröffentlichen?!) schreibt Gabe u.A. folgendes:

This Cumulative Update contains additional bug fixes outlined below. Windows Insiders in the Fast ring will also notice an Insider Fast Configuration Update that will update an expiring certificate to ensure your device will continue to receive future flights.

Frei übersetzt:

Dieses kumulative Update enthält zusätzliche Fehlerbehebungen, die im folgenden dargelegt werden. Windows–Insidern im Fast Ring erhalten zudem ein „Insider fast Configuration Update“ welches die Geräte für zukünftige Updates vorbereitet.

Wie Gabriel Aul im Blogpost weiter schreibt, befasste man sich stark mit dem Feedback der Insider. Wer das Konfigurationsupdate, welches am Freitag veröffentlicht wurde, installiert hatte, wird Verbesserungen in der Performance und Zuverlässigkeit mit dem heutigen Update feststellen. Wer das Update noch nicht geladen hat, muss sich aber auch keine Sorgen machen, es ist quasi Bestandteil des kumulativen Updates.

Microsoft befasst sich aber nicht nur mit dem Feedback von Windows 10 Mobile, sondern auch mit dem Feedback von Windows Phone 8.1, bzw. dem Feedback zum Upgrade-Vorgang. Einige der Verbesserungen wird man daher auch nur bemerken, wenn man von Windows Phone 8.1 her kommt und auf Windows 10 Mobile aktualisiert. Als Beispiel wird hier die Migration von WLAN-Daten genannt.

Das Update behebt tatsächlich eine beachtliche Liste an Fehlern, wie ein Blick auf die Liste zeigt:
  • Windows Update: Verbesserungen der Leistung und Zuverlässigkeit
  • Verbesserungen bei der Migration von Daten–Profilen und Nachrichten–Einstellungen bei der Aktualisierung von Windows Phone 8.1.
  • SensorCore API’s werden nun korrekt aktualisiert, wenn man von Windows Phone 8.1 kommt; das erlaubt es Anwendungen, inklusive vieler Fitness-Anwendungen, die Gesundheitsdaten nun korrekt zu nutzen und zu verwenden
  • SD–Karten-Erkennung wurde verbessert – sowohl beim Hochfahren, als auch nach dem Einlegen; Der Datei–Explorer verarbeitet nun auch die Entfernung einer SD–Karte, wenn der Standardspeicherort für Apps oder Fotos auf die SD-Karte gelegt wurde
  • Verbesserungen im Edge Browser, einschliesslich der PDF–Darstellung.
  • Stabilitätsverbesserungen beim Wiederverbinden mit Bluetooth Geräten, ebenso bei der Sprachnavigation und der Nutzung von Cortana in Verbindung mit dem Microsoft Band
  • Verbesserungen in den Einstellungen für das Herunterladen von Karten oder bei Änderungen an den „Quick Settings“
  • Solltet Ihr Groove Music neu installieren müssen, sollte es keine Fehler mehr bzgl. DRM-geschützten Inhalten geben. Lokale Musiksammlungen werden nun schneller in die App importiert.
  • Verbesserungen beim Strommanagement der Geräte nach dem Hören von Musik, nach verpassten Anrufen wenn die Iris-Erkennung ausgeschaltet ist und wenn Updates heruntergeladen werden.
  • In-App käufe funktionieren nun korrekt wenn Mobilfunkdaten deaktiviert sind
  • Verbesserungen für die Zuverlässigkeit der Kinderecke

Durch das heutige Update in Verbindung mit dem Konfigurationsupdate vom Freitag wird Microsoft in Zukunft schneller und einfacher Updates ausrollen können. Anstatt jeweils die komplette ROM neu zu installieren, soll es in Zukunft möglich sein, nur die Teile zu installieren, die sich auch geändert haben – eben wie ein richtige kumulatives Update das soll. Noch vor einigen Monaten sagte Gabe Aul, dass bei Windows 10 Mobile jeweils die ganze ROM als Update angeboten werden müsse.

Es geht also doch noch etwas bei Windows 10 Mobile und es macht auch den Eindruck, als ob Microsoft nun tatsächlich die Sache auch ernst(er) nimmt und Windows 10 Mobile endlich „fertigstellen“ will.

Ganz so tot, wie zahlreiche Seiten in den letzten Tagen geschrieben haben, ist das System also doch nicht 😉


Via Twitter & MicrosoftInsider

Tags: Build 10586.71Fast RingInsiderWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11 Insider Update 22598 mit etlichen Fixes ist da

13. April 2022
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Insider Build 22579 bringt verbesserte Startmenü-Ordner und mehr

19. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
45 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tobias
9 Jahre her

Bin eben am Update auf .71. Warten bis die Zahnräder fertig sind mit drehen, dann schauen ob es merkbare Verbesserungen gibt.

0
he
9 Jahre her

Tja Performence find ich gesteigert.

Einstellungen Datenschutz Messaging. Sobald ich was ändere Crash. Also immer noch nicht gefixet.

0
chrishawelka
Antwort auf  he
9 Jahre her

Geht mir genauso, bist nicht alleine 😉

0
WeneMuc
Antwort auf  he
9 Jahre her

also bei mir geht’s, Lumia 930, Build 10586.63

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Bin auch schon am Laden 😀

0
Fabian
9 Jahre her

Auch mit der .71 kann ich meine Mails nicht wieder manuell abrufen. Kommt immer noch der Fehlercode 0x80004005 -.- bin jetzt echt genervt. Von einen Tag auf den anderen ging es nicht mehr. Für mich war es das jetzt endgültig.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

Versuch es doch mal mit einem Hard-Reset und migriere KEINE Daten. Das half bei mir!

0
Fabian
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Habe ich alles schon versucht, Soft Reset, Hard Reset mit und ohne Daten. Es hilft einfach nichts.

Am 29.01. Abends ging es von einer Minute auf die andere nicht mehr. Habe nichts installiert oder verändert.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

vielleicht liegts am E-Mail-Provider?

0
Fabian
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Outlook Mail funktioniert mit den gleichen Einstellungen auf dem Surface Pro 3. Auch im Thunderbird geht alles ohne Probleme.

Eine Freemail Adresse wie GMX hat das selbe Problem auf meinem Gerät…

0
hedgejus
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

Ich hab das Problem erstmal so gelöst, dass ich die Mails von meinem Mail-Server in mein Konto auf Outlook.com lade und auf meinem 950 XL ein Konto mit Outlook.com eingerichtet habe. Das funktioniert so reibungslos, dass damit der Stromverbrauch stark runterging und gleichzeitig das Hitzeproblem gelöst ist.

0
Ralf1020
9 Jahre her

Lädt noch!

0
medcalf
9 Jahre her

Sollte man nach dem Update auch wieder einen hardreset durchführen, bzw. das Handy über die Einstellungen zurücksetzen? Wäre cool, wenn das nicht mehr notwendig wäre.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  medcalf
9 Jahre her

Bei meinem Haupt-Gerät habe ich beim letzten Update keinen Hard-Reset mehr durchgeführt, bei den anderen schon. Ich habe keine Beeinträchtigungen bemerkt.

0
Willi Abel
9 Jahre her

Ich finde Windows 10 mobile ganz gut auch wenn ich nur ein Lumia 550 habe. Und bei mir funktioniert so ziemlich alles. Wenn ich das Huawei von meiner Frau ansehe, da gab es im gleichen Zeitraum noch nie ein Update. Bei Windows 10 mobile sicher schon das 4 oder 5. Microsoft bleibt da sicher dran.

Willi

0
Benski
9 Jahre her

Scheinbar wurden die Treiber beim 930 für die Kamera aktualisiert. Zumindest ist der Ton jetzt da, wenn man Videos aufnimmt (auch wenn es noch lauter sein könnte) und „lebendige Bilder“ funktionieren jetzt auch auf W10M.
Außerdem scheint das letzte Update vom Freitag tatsächlich was gebracht zu haben, denn so schnell geladen, vorbereitet und installiert hat mein 930 ein Update noch nie (Update improvements).

Mal sehen ob die anderen Bugs auch beseitigt wurden (Edge, Cortana, etc).

0
Gilliearnie
Antwort auf  Benski
9 Jahre her

Ich habs gleich ausprobiert aber leider funktioniert der Ton bei mir nicht… Hast du noch ein reset, Soft reset oder Hard reset gemacht?

0
Benski
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Nein, nichts dergleichen. Wie schon geschrieben, der Ton ist jetzt deutlicher zu hören, wenn man bei voller Lautstärke das Video abspielt. Man muss das Ohr nicht mehr an den Lautsprecher halten…
Allerdings ist noch reichlich Luft nach oben, was die Lautstärke betrifft.

Zum Thema Hard Reset, den werde ich demnächst mal wieder durchführen, da ich nun doch inzwischen einige Builds drüber gebügelt habe. Aktuell hab ich allerdings sehr wenig Zeit, für einen Hard Reset.

Eventuell hilft bei bei dir der (erneute) Hard Reset?!?

0
Lilebror
9 Jahre her

Hab es auch direkt mal installiert und war voller Hoffnung. Zur Performance kann ich noch nicht viel sagen. Allerdings hatte ich vor fünf Minuten schon einen Neustart ohne erkennbaren Grund… Aber mal abwarten

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lilebror
9 Jahre her

Yo, bei mir startet auf einigen Geräten die Wetter-App gar nicht mehr und der Bildschirm wird schwarz.

0
Fabian
9 Jahre her

Hatte jetzt nochmal einen kompletten Hard Reset gemacht, aber wurde nur noch schlimmer. – Keine E-Mails mehr abrufbar – Kontakte App stürzt bei dem + für hinzufügen ab – Kontakte + Kalender lassen sich nicht mehr synchronisieren – Outlook Konto zum synchen wird angelegt und ist dann direkt wieder verschwunden Habe jetzt gerade das Lumia 950 DS auf auslieferungszustand zurückgesetzt. Habe das Gerät jetzt seit dem 26.11.2015 und bin vom iPhone 6 gewechselt. Gerade die Kamera hat mir riesen Spaß gemacht und auch die Win 10 Oberfläche gefällt mir seit meinem Surface Pro 3 sau gut. Auch beim Insider Programm… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

Boah, krass… Tut mir leid für dich…
Ist es denn wenigstens mit Build 29 wieder „gut“?

0
Fabian
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Kann ich dir gleich sagen, diese wird nun gerade runtergeladen. Habe zur Zeit die .11 drauf von der Auslieferung, dort sind alle Kontakte, Termine da und auch die Mails gehen einwandfrei.

Zur .29 melde ich mich gleich nochmal, denke aber die dürfte auch ohne Probleme funktionieren, hat sie zumindest damals 🙂

0
droda
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

Hallo, haben hier ein 950 und 950 XL mit der .29 und neuer Firmware mit echt Null Problemen. Bei der .63 gabs vereinzelt Reboots. Bin daher wieder zurück. Die Verlockung einer neuen Insider ist natürlich immer groß. .71 laufen auf meinen 1520 und 532 sehr performant. Beim 950/XL warte ich aufs nächste reguläre Update, da scheint .29 die stabilste build zu sein. Kenne auch keine Bluetooth/WLAN Probleme.

0
Fabian
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

So Downgrade auf Build 10586.29 ist durch

– E-Mails können jetzt auch bei der Build nicht manuell abgerufen werden, auch hier jetzt Fehlercode 0x80004005. Der Fehler macht mich echt ratlos, wie bereits mehrfach geschrieben, bis zum 29.01. ging alles ohne Probleme.

Sonst scheint erstmal alles wieder zu funktionieren. Kontakte und Termine sind synchronisiert, Apps alle geladen. Hauptsache das bleibt jetzt erstmal so.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fabian
9 Jahre her

hm… das ist echt komisch… bitte melde das Microsoft. Wäre evtl. auch was für unser Forum. Vermute mal, dass du nicht der Einzige bist.

Alternativ kannst du den automatischen Abgleich auch einfach auf 2 Stunden oder so ansetzen, damit sie möglichst wenig abgeglichen werden.

0
Fabian
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Habe das Microsoft seit dem 29.01. bereits mehrmals gemeldet. Per Insider, mehrmals per Mail und der Chat. Mehr als „Das wird ein Software Fehler sein und warten Sie das nächste Update ab“ kam von MS nicht. Sie würden es weitergeben und Ende. Hatte ja vorher die .63 drauf und das Gerät lief super ohne irgendwelche Probleme. Dann Abends fing das einfach an. Habe keine Apps installiert oder gelöscht, keine Daten am Mail Konto geändert usw. es war alles beim alten. Hatte den Abgleich vorher wie jetzt immer auf „Stündlich“ stehen, Mails werden dann auch abgerufen. Manuell geht’s dann mal ohne… Weiterlesen »

0
Althese
9 Jahre her

Wie sind die Erfahrungen mit einem L950XL Alltagstauglich die Build ?

0
hedgejus
Antwort auf  Althese
9 Jahre her

Das 950 XL ist scheinbar das stabilste W10m Smartphone derzeit. Ein echtes Flagship eben. Ich kann nach der .71 allerdings schon keine Veränderungen mehr feststellen, weder zum negativen noch zum positiven… was allerdings eh kaum zu toppen ist.

0
neumi243
Antwort auf  Althese
9 Jahre her

Überhaupt keinerlei Probleme, seit dem ich es habe! (Anfang Dezember)

0
supermurmel
9 Jahre her

Also ich hatte noch nie Probleme… Ein paar kleine bugs das ist alles… Die performance ist sehr gut… Schon seit nem halbem jahr ? ich habe Lumia 1520 und 640 ?

0
Oli1917
9 Jahre her

Also die Kommentare hier lassen ja nicht hoffen, dass in der nächsten zeit ein update für nicht insider kommt.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Oli1917
9 Jahre her

wird es. Evtl. vorher halt noch für den SlowRing (evtl. noch diese Woche).

0
Alex
9 Jahre her

Hallo. Mein 950 DS hing in einer Update Schleife (63. auf 71.) Bei der Migration der Daten hat es neu gestartet. Nach einem manuellen Reset lief die Migration ohne Probleme durch. Na bin mal gespannt ob die .71 genauso stabil läuft wie die .63.

0
930er
9 Jahre her

Alles läuft sehr flüssig…….aber der Schrittsensor funktioniert immer noch nicht, ansonsten keine Probleme. Lumia 930

0
supermurmel
9 Jahre her

Hat niemand irgend etwas neues feststellen können?

0
TAMTAM
Antwort auf  supermurmel
9 Jahre her

Doch, man kann es jetzt auch beruflich nutzen und in das Unternehmen integrieren (Konten – Areitsplatzzugriff – dann weier unter Arbeitsplatz- oder Schulkonto hinzufügen). Am besten ohne das man im WLAN des Unternehmens ist. Nach der erfolgreichen Registrierung ist es dann in der Unternehmens Domaine und kann von dort aus dann auch mit App’s und Administrativ supportet werden. Das ist sehr gut, wie ich finde!

0
Discus
9 Jahre her

Bin sehr zufrieden. Laeuft sehr fluessig. Konnte nichts negatives bis zu diesem Zeitpunkt festellen. Lumia 1520

0
Markus
9 Jahre her

Diverse Apps updaten sich nicht mehr bei mir.
permanenter Fehler:
Equaliser
Gestures & Touch
Rate Your Device
Lumia motion data
Lumia Help+Tips
Lumia Beamer
Lumia Creative Studio

…

0
TamTam
9 Jahre her

Also Windows 10 Mobil ist echt klasse. Ich hab solche Probleme wie oben beschrieben nie gesehen und hab etwa 5 verschiedene Lumia Modele. Die Probleme kann ich nicht nachvollziehen. Microsoft weiter so!
Appel & Android Fans bitte raus aus dem Forum 😉

0
Frank
9 Jahre her

Bei mir zeigt er immer noch, wenn ich auf Fotos > Eigene Aufnahmen gehe, kurz alle eigene Fotos an, um dann wild zu flackern und nur noch uralte Bilder anzuzeigen. Auch frische neue Fotos werden nur 1 Sekunde in der Übersicht angezeigt und dann weggefiltert. Noch schlimmer: Mails geht nicht mehr, weder Imap oder Hotmail, immer ist angeblich das Konto aktuell synchronisiert. Senden geht. Mailordner werden angezeigt. Ich habe schon überlegt einen Hardreset zu machen. Verliere ich dann alles? Zum Beispiel PlantsVsZombies mein Spielstand, ist das im Backup? Und die Notizzettel und TodoListen und alle App-Einstellungen, ist das nach Hardreset… Weiterlesen »

0
Dominik
9 Jahre her

Ich bin WP Fan der ersten Stunde und war immer begeistert vom einfachen UI und der Performance auf Low und Midrange Devices. Aber was W10M betrifft reißt bei mir schön langsam der Geduldsfaden. Wenn nicht bald was passiert steige ich auf Android um. Keine neuen Funktionen, schlechte Apps und vor allem funktioniert nichts mehr richtig (die Verlässlichkeit war DIE Stärke von WP8). So ein paar Miniupdates helfen da nichts mehr, das System scheint „tod“ zu sein auch wenn der Autor das nicht so sieht. Selbst nach einem Hard Reset habe ich folgende Fehler – Mein L640 stürzt ca. 30 mal… Weiterlesen »

0
Hirsch71
9 Jahre her

Alles bestens, wie zuvor auch… bis auf weiterhin nicht mögliche wiederholte Termin-Erinnerungen oder Aufgaben… Das ist aber Sache der App Outlook Mail u. Kalender… dazu gibt es massig Feedback! Build läuft super… Lumia 950 XL Vodafone! Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
Dominik
9 Jahre her

Auch wenn der Autor versucht das ganze positiv zu sehen. Aus meiner Sicht ist WP/WM10 schon am aussterben. Ich bin WP Fan der ersten Stunde. Schlichtes UI, Zuverlässigkeit und geniale Performance auf Low Range Devices waren klare Argumente für das System. Die letzten Entwicklungen zu W10M sind dagegen katastrophal aus meiner Sicht. Kaum neue Funktionen, wenn dann meist schlecht umgesetzt und dazu kommen noch absolut inakzeptable Bugs. Um nur einige von meinem L640 aufzulisten (auch nach Hardreset und dem neuesten Update): – immer wiederkerhrende Reboot Schleife die scheinbar nur zufällig stoppt – Ständige App Abstürze und viel schlechtere Performance als… Weiterlesen »

0
Fabian
9 Jahre her

Seit diesem Update kann ich meinen Stromsparmodus nicht mehr aktivieren und ich erhalte WhatsApp Nachrichten nur noch dann wenn ich die App öffne habe also ein Problem mit dem Microsoft Push Notification Service…find ich ärgerlich….hoffe Microsoft kümmert sich im folgenden Update um die Anliegen 🙂

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH