• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile Build 10572 jetzt für Insider als optionales Update verfügbar

von Manuel
21. Oktober 2015
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
4
Windows 10 Mobile Build 10572 jetzt für Insider als optionales Update verfügbar
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Mobile Build 10572

Wie von Gabriel Aul versprochen gibt es nun die neue Insider Preview Build 10572 für Windows 10 Mobile. Die Build steht als optionales Update zur Verfügung, weil man für die Installation zunächst wieder auf Windows Phone 8.1 zurückgehen muss. Wer lieber auf der aktuellen Build 10549 bleiben will, kann das auch tun – eine direkte Update Möglichkeit auf Build 10575, die nächste Woche kommen sollte, hat Microsoft versprochen.

Alright #WindowsInsiders, Mobile build 10572 is now live! https://t.co/hrf3BffyXk

— Gabriel Aul (@GabeAul) October 20, 2015

Verbesserungen:

Cortana

Cortana weist nun auf dem Laptop (mit Windows 10 Insider Preview Build 10565 oder höher) darauf hin, dass ein Anruf entgangen ist. Ebenfalls kann Cortana nun einen SMS-Text an das Smartphone versenden. Dazu muss nur am PC und am Smartphone der gleiche Microsoft Account verwendet werden. Eine Option in den Cortana Einstellungen findet man unter “Missed Notifications”, diese muss man aktivieren.

missed-call-notification

Cortana kann dem Nutzer nun (wie auf dem PC) einen besseren Überblick über seine Freizeit verschaffen. Die freundliche Assistentin erinnert einen nun auch rechtzeitig vor einem Event, dass man zur richtigen Zeit losfährt, um dort pünktlich anzukommen. Als Fahrdienst wird hier Uber vorgeschlagen. Mit Cortana kann man direkt eine Uber-Fahrt buchen – einfach durch Antworten auf die Fragen “Wann?” und “Wohin”. Diese Features sind zur Zeit mit Sicherheit jedoch noch der USA vorbehalten.

Weitere Verbesserungen:

  • Die Nachrichten App kann nun Smileys im GIF Format (bewegte Bilder) anzeigen. Ebenso kann man seine Nachrichten und den Verlauf von Telefonaten durchsuchen.
  • Heruntergeladene Karten lassen sich nun auf der SD-Karte speichern!
  • Mit der neuen Foto-App kann man lokal gespeicherte Bilder als Favoriten markieren, um all diese für die Anzeige auf der Live-Kachel einzustellen (eigentlich schon seit dem letztem App-Update möglich).
  • Die Speicherverwaltung in den Einstellungen ähnelt nun sehr der PC Version.
  • In Microsoft Edge werden nun Vorschläge basierend auf dem Browserverlauf angezeigt, sobald man einen Suchbegriff in der URL-Leiste eingibt.
  • Ebenfalls in Microsoft Edge gibt es nun in den Einstellungen die Option, die Suchmaschine zu ändern (funktioniert aber noch nicht).
  • Mit Cortana kann man nun SMS von dem Windows 10 (Preview) PC zu Windows 10 Mobile senden bzw. umgekehrt
  • Unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Für Entwickler gibt es nun verständliche Erklärungen, was welcher Modus genau mit dem Smartphone macht.
  • Enorme Leistungsverbesserungen.

Behobene Fehler:

  • Benachrichtigungen, wie zum Beispiel von neuen Textnachrichten, können nach einem Neustart nun schon vor dem ersten Entsperren empfangen und angezeigt werden.
  • Cortanas Hintergrundaufgabe wurde nun für eine moderatere Akkunutzung optimiert.
  • Einige der Fehler wurden behoben, die dazu führten, dass der Startbildschirm, welcher auch mit weiteren Performance-Verbesserungen versehen wurde, nicht geladen wurde.
  • Weitere Performanceverbesserungen für das Info-Center sind enthalten, vor allem beim Wischen zum Erweitern der Schnelleinstellungen und zum Verstecken von Nachrichten. Auch das Wischen, um einzelne Benachrichtigungen am oberen Bildschirmrand zu erweitern oder zu verstecken, sollte nun schneller von Statten gehen.
  • Das Wecker Symbol erscheint nun auf dem Lockscreen, sofern ein Wecker in der Alarm & Uhr App gestellt wurde.
  • Der Näherungssensor reagiert nun während Telefonaten auf Geräten, auf denen er das Display bisher nicht abschaltete, so wie er soll.
  • App Downloads im Store wurden manchmal von einer festhängenden Hintergrundaufgabe blockiert – das sollte nun behoben sein.
  • Das Wechseln der Sprache der Tastatur (beim Wischen über die Leertaste) ist nun weniger sensibel.
  • Beim Tippen auf “Neu starten”, um ein Update zu installieren, startet das Gerät nun unmittelbar.

Vorhandene Fehler:

  • Visual Voicemail (eigentlich nur für USA) funktioniert nicht in der Telefon App
  • Bilder können nicht zum Teilen auf Facebook, WhatsApp, usw. ausgewählt werden
  • Bei einigen Geräten kann die Telefon App ständig abstürzen. Hier hilft nur ein Hard-Reset.
  • Alte Smartphones (die mit Windows Phone 8 ausgeliefert wurden und seitdem nur normal geupdated wurden) könnten sich vielleicht nicht mit dem WLAN verbinden. Es kann auch sein, dass diese Geräte nicht einmal auf Windows 10 Mobile upgraden können (hier hilft ein Neuaufspielen von Windows Phone 8.1 mittels Devise Recovery Tool).
  • Auf Dual-SIM Geräten könnte es sein, dass beim Versuch die zweite Telefon App an den Start anzuheften, alle Apps aus der App-Liste entfernt werden. Hier muss man das Smartphone einfach einmal neu starten
  • Das Öffnen von Konversationen in der Nachrichten App kann auf Dual-SIM Smartphones fehlschlagen, falls die Nachrichten-Kachel der anderen SIM-Karte nicht am Startbildschirm angeheftet ist (auch wenn nur eine SIM eingesteckt ist). Die Nachrichten-Kachel der zweiten SIM Karte taucht dann jedoch auch nicht in der App-Liste auf. Ein Workaround ist das Verknüpfen der beiden Nachrichten-Kacheln, indem man in der Nachrichten App der ersten SIM Karte in die Einstellungen wechselt und “Kacheln verknüpfen” auswählt.

Weitere Hinweise:

Wer die Build 10572 haben möchte, darf keine Mühe scheuen und muss sein Smartphone auf Windows Phone 8.1 zurücksetzten. Anschließend kann mithilfe der “Windows Insider“-App der Download und die Installation von Build 10572 wieder initialisiert werden.

Die nächste Windows 10 Mobile Build (wahrscheinlich 10575), die wie oben geschrieben nächste Woche kommen sollte, kann dann von den Builds 10166, 10536, 10549 und 10572 aus direkt (und ohne Umwege über Windows Phone 8.1) installiert werden.


Quelle: Windows Blog via Gabriel Aul – Twitter

Wer von euch installiert sich die neue Preview Build 10572 für Windows 10 Mobile? Schreibt es in die Kommentare!

Tags: BugfixesBuild 10572cortanaFeaturesInsider Previewneue FunktionenPerformanceWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams spielt bald Warteschleifen-Musik + Neue Untertitel Übersetzung

22. August 2022
Windows 11 Updates löschen deinstallieren
Windows 11

Windows 11: Neue Features für Taskleiste und Co. sind da!

15. Februar 2022
Surface Pro X Windows 11
Surface

Neues Surface mit Snapdragon 8cx Gen3 und viel Power?

10. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Marcel1895
7 Jahre her

Jetzt mal ne blöde frage… : D

Also müsste ich mich nur bis nächste woche gedulden um das update zu erhalten?
Also dann nur nach updates suchen lassen, und dann würde ich die neueste Version bekommen?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Marcel1895
7 Jahre her

Genau.

0
Marcel1895
7 Jahre her

Super!:)

Danke!:)

0
Rudolf
7 Jahre her

Die Suchmaschine kann man ändern indem man die entsprechende Seite aufruft und dann in die Einstellungen geht.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN