• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10: Über 600 Millionen Geräte, 48% Marktanteil

von Leonard Klint
26. März 2018
in Microsoft, News, Windows 10
6
Windows Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seitdem das Upgrade von Windows 7 und 8.1 auf 10 nicht mehr gratis ist (offiziell zumindest ;)), ist die Konversionsrate der Nutzer logischerweise zurückgegangen. Microsoft hat vorgestern wieder aktuelle Zahlen für aktive Windows 10 Geräte genannt: Über 600 Millionen. Schon im November 2017 brach Microsoft die Marke von 600 Millionen aktiver Windows 10 Geräte – viel mehr sind es also in den vergangenen 4 Monaten nicht geworden.

Dazu gibt es auf dem offiziellen Microsoft Blog eine neue Statistik, die die Verteilung der einzelnen Betriebssysteme der Redmonder zeigt.

Windows 10 auf 48% der Geräte installiert

Trotz des langsameren Wachstums beansprucht Windows 10 nun 48% der Anteile für sich (Bei den Versionen 7, 8 und 10). Windows 7 ist auf 39% der Geräte installiert.

Gezählt werden PCs, Tablets, Smartphones, Xbox und Windows Mixed Reality Geräte.

Außerdem gab es noch ein paar Einsichten in die Performance des Microsoft Store:

„Mit der wachsenden Windows 10 Annahme und Einführung des S-Modus, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um für Windows zu entwickeln und über den Microsoft Store zu vertreiben“, schrieb das Unternehmen auf dem Windows-Blog.

  • Für Apps ist die Kategorie „Unterhaltung“ weltweit führend beim Gesamtprozentsatz von Downloads und Einnahmen.
  • Bei Spielen ist die Kategorie „Action and Adventure“ der Spitzenreiter bei den weltweiten Umsatz- und Downloadprozentsätzen.
  • Bei Apps stammen fast 2/3 des Gesamtumsatzes im Microsoft Store aus DTO-Produkten (Download-to-Own).
  • Bei Spielen stammen fast 2/3 des Gesamtumsatzes im Microsoft Store aus Add-ons oder In-App-Käufen (IAP).

Weitere Informationen gibt es auf dem Windows Blog.

Tags: 2018InstallationenMarktanteilStatistikWindows 10WIndows 7windows 8
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Windows 7: Laufen in Deutschland noch 1,5 Millionen Geräte mit dem veralteten Betriebssystem?
Microsoft

Windows 7: Laufen in Deutschland noch 1,5 Millionen Geräte mit dem veralteten Betriebssystem?

10. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
sw7706
7 Jahre her

Das Upgrade wurde bereits eingestellt leider funktioniert die Seite für Menschen mit…. nicht mehr und soweit ich feststellen konnte wird man auf die Kaufversionen von W10 weitergeleitet.

1
Pitoka
7 Jahre her

Klingt nach Durchhaltepropaganda, jeder kennt den jammervollen Zustand vom Store. Und 10S, das Chromebook für ganz arme? Ein Rohrkrepierer, wiederum weil im Store gähnende Leere herrscht oder Krücken aus der 8.1 Zeit angeboten werden, die seit Jahren kein Update mehr erhalten haben. Daher wird 10S auch auf einen Modus reduziert, den natürlich keiner aktivieren wird. So soll kaschiert werden, das es ein Flop war. Aber es gab nie einen besseren Zeitpunkt für Windows zu entwickeln, LOL.

1
backpflaune
7 Jahre her

Xbox gibt es nicht mit Windows 7 oder 8. Die 30 Millionen Konsolen verfälschen das Bild dann schon ein wenig.

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Right, yep.

2
mwp10
7 Jahre her

„[…] gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um für Windows zu entwickeln und über den Microsoft Store zu vertreiben“
Ja. Das erklärt warum es gefühlt mehr Nachrichten über Abandon-Apps gibt als über Neuerscheinungen. Und nachdem selbst Microsofts eigene Apps sehr stiefmütterlich behandelt werden, liest bei denen wohl keiner die eigenen Blogs 😉

1
nordlicht2112
7 Jahre her

Immer noch weit entfernt von der angestrebten 1 Milliarde die MS angepeilt hat.
Das spricht für sich.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH