• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 „Lean“: Das „leichte“ Windows 10 der Zukunft – unwahrscheinlich

von Leonard Klint
25. April 2018
in Microsoft, News, Windows 10
10
Windows 10 Lean
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Twitter-Nutzer Lucan hat eine interessante Entdeckung beim Installationsprozess für das Windows 10 Build 17650 gemacht. Die Insiderversion für das nächste Windows Update (Redstone 5), enthält eine Windows-Version namens Windows 10 „Lean“ (zu deutsch: Mager/schmal). Ist das der erste handfeste Hinweis auf das Windows 10 der Zukunft?

Windows 10 „Lean“ kleiner, aber unterstützt Win32

Windows 10 „Lean“ (wahrscheinlich ein Codename) ist ganze 2GB kleiner als Windows 10 Pro. Schaut man auf die enthaltenen Dateien, sind es über 50.000 weniger gegenüber Pro. Es fehlen Hintergrundbilder, der Registrierungs-Editor, die MMC-Verwaltungskonsole und vieles mehr. Andere vorinstallierte Apps, wie der alte Internet Explorer, Paint, Fotos, Maps, Groove Music, und Filme & TV fehlen auch.

Auch wenn man nun vielleicht denken könnte es handele sich hierbei um eine reine „Modern“ Version von Windows 10, ist dies nicht ganz richtig. Windows 10 „Lean“ unterstützt weiterhin Win32-Programme. Dies soll in einer ultraleichten, nur auf moderne Anwendungen basierende Windows-Variante der Zukunft, nicht der Fall sein.

Windows 10 Lean Apps
Windows 10 Lean – viele Apps fehlen zu Beginn

Testlauf für Windows Core OS?

Da es Teil der Windows Insider Preview ist, könnte es sich bei Windows 10 „Lean“ auch um den ersten Testlauf von Windows Core OS handeln. Windows Core OS wird in Zukunft die Basis für alle Windows 10 Versionen auf allen Plattformen bilden – das Grundrezept sozusagen- und durch sogenannte „Composer“ (Andromeda z.B) individuell für unterschiedliche Formfaktoren „gewürzt“ werden. Es ist nicht klar, ob Windows 10 „Lean“ die Basis darstellt, die Microsoft in nachfolgenden Schritten für die jeweiligen Geräte anpasst.

Es könnte sich um eine Windows 10 SKU für Geräte mit kleinem internen Speicher handeln. Mit 16 GB, dem Minimum für Windows 10, kommt man schnell in die Bredouille. Diese Erklärung scheint mir momentan die Schlüssigste zu sein. Eventuell ist dies eine Weiterführung des Windows 10 S-Gedanken, der ja zum S-Mode umfunktioniert wurde und nicht wirklich „schlanker“ ist, als die normalen Windows 10-Versionen.

In der jetzigen Form ist Windows 10 „Lean“, durch seine Unterstützung von Win32, noch nicht das flinke, leichte und „Moderne“ OS, das Szeneinsider aus Redmond erwarten.

Was glaubt ihr worum es sich bei Windows 10 „Lean“ handelt?


Ihr seid technikbegeistert, seid immer am Puls der Zeit was Microsoft, Windows, Smartphones, Laptops und Hardware angeht und habt eine Leidenschaft fürs Schreiben? Ihr seid Student oder einfach Fan und wollt euch etwas dazuverdienen? Dann schreibt uns unter [email protected] und vielleicht seid ihr schon bald Teil unseres Teams und erreicht mit euren Artikeln eine große, begeisterte Community.

Tags: AndromedaComposerMicrosoftWin32Windows Core OSWindows Insider
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Spezialvariante für Admins von größeren Firmen. Kleinere Festplatten, schnellere Installation, weniger Patchaufwand.

5
gast
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Vermutlich. Es ist eben wahrscheinlich genau das wie es auch heißt; Ein schlankes / „lean“ Windows mit möglichst wenig Ballast.

1
Eissphinx
7 Jahre her

Ein entrümpeltes Windows würden sich wohl viele wünschen, aber nicht
den Käfig der Windows-Apps und des Windows-Stores. Damit ist MS ja
schon mehrfach gescheitert.
MS müsste also einen ganz radikalen Schnitt und Neuanfang machen.
Denn dieser Spagat, zwischen Win32, Win-Apps und Cloud…das wird
nicht funktionieren.

Ein Windows Lean könnte IMO somit eigentlich nur ein hybrides OS sein.
Einseits ein cloudbasierendes OS wie ChromeOS(nur für AZURE) sein.
Andererseits erweitert mit einem entrümpelten Rest-Win32. Die Win10-Apps
sind das schwächste Glied in der Kette…MS sollte sie IMO einfach
sterben lassen. Dann könnte es evtl was mit Windows-Lean werden
.

1
Firefly
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

UWP und PWA sind doch gar net so schlecht… Besser, als bspw. bei Apple

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Es könnte aber auch das Lean aus „Lean on me“ gemeint sein was zum Core-OS passen würde an das sich die Composer „anlehnen“.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Die Leute haben noch nicht begriffen, dass die Zeit vorbei ist, da das Smartphone (neben ein paar Tablets und Wearables) den Snapdragon nur für sich hatte. Das heißt, es entsteht ein immer größer werdender Raum für Win32. Was für mich soviel heißt wie, Win32 schließt ein schlankes Core-OS nicht aus. Umdenken ist gefragt und nicht im Denken in alten Kategorien verharren.

0
mighty_coco
7 Jahre her

Ohne MMC sehe ich das schon problematisch für meine tägliche Arbeit… 🤨

0
Frightener
Antwort auf  mighty_coco
7 Jahre her

Powershell!

0
mighty_coco
Antwort auf  Frightener
7 Jahre her

Was hat das mit der MMC zu tun?

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Keine Ahnung was für Pläne MS mit „Lean“ hat, aber ein schlankes Windows ohne Altlasten und ohne jeder Menge vorinstallierten Programmen die ein „normaler“ User nicht braucht wünsche ich mir schon lange.
Wenn ich sehe was bei W10 alle installiert ist und nicht deinstalliert werden kann wachsen jedesmal die Zornesfalten auf meiner Stirn.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH