• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 lädt Updates trotz Beschränkung für getaktete Verbindungen

von Leonard Klint
16. März 2017
in Microsoft, News, Windows 10
21
[Anleitung] Windows 10: “Blaues Licht” reduzieren – so geht’s
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie die Seite Winsupersite nach dem letzten Update auf Windows 10 Build 15058 entdeckt hat, werden einige Windows Updates trotz aktivierter Beschränkung für getaktete Verbindungen heruntergeladen. Das Ding ist: Es war schon immer so – jetzt steht es halt da.

Ich bin ziemlich oft im Ausland unterwegs und schon immer hat Windows 10 einige Megabyte an Daten verbraucht, um irgendwelche Updates herunterzuladen – trotz aktivierter Beschränkung für getaktete Verbindungen. Ich habe diesem Umstand selten Beachtung geschenkt, weil die Datenmenge klein war und Roaming für mich auch auf dem Smartphone schon immer seinen eigenen Willen hatte.

Nun aber wissen wir: Systemrelevante Updates ignorieren die Einstellungen für getaktete Verbindungen. Es werden laut Aussage aber nur Updates installiert, die “notwendig sind, damit Windows sauber läuft”. Vielleicht meint Microsoft damit die Windows Defender-Datenbank oder andere kritische Treiberupdates. Ins Detail gehen die Redmonder aber nicht.

Ist das gut? Nein, natürlich nicht. Nutzer sollten zumindest in der Pro-Version von Windows genaue Kontrolle über solche Einstellungen haben. Windows 10 Home Nutzer sind an eine gewissen Entmündigung bezüglich Updates bereits gewöhnt.

Es ist aber kein neues “Problem”. Windows 10 hat es die ganze Zeit schon so gehandhabt, jetzt steht es eben dort.

Aber was meint die Community dazu? Findet ihr es unverschämt, dass Microsoft eure Einstellungen ignoriert? Habt ihr euch schon einmal darüber gewundert, wieso Daten heruntergeladen werden, obwohl  die Beschränkung für getaktete Verbindung aktiviert war?

Tags: Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Steam stellt Unterstützung für Windows XP ein
Gaming

Jeder 5. Steam-Nutzer verwendet jetzt Windows 11

5. Juli 2022
CCleaner 6
Apps

CCleaner in Version 6.0: Großes Update für den PC-Optimierer

3. Juli 2022
Windows 11 Upgrade
Microsoft

Microsoft bereitet Auslieferung von 22H2 vor und behebt den Hotspot Bug bei Windows 10

28. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gerd48
5 Jahre her

Bei schweren Fehlern freue ich mich, wenn dies MS auch in Punta Cana sofort korrigiert.

2
odo
5 Jahre her

Hmm, macht wenig Sinn. Bin diese Woche unterwegs und das letzte Update schickte mein Lumia 950 nach dem Booten ins aus. Wenn man nur ein Telefon hat auf das man angewiesen ist ziemlicher Mist.
Der Trend zum nicht mehr Herr über seine eigenen Geräte zu sein setzt sich aber fort.

2
Abdullah
Antwort auf  odo
5 Jahre her

Stimmt da man nicht mal Administrator auf seinen gerät ist obwohl der Administrator status aktiv ist . Schon echt mies xD gibt aber für alles wege sich seine rechte zu beschaffen mit Grundkenntnisse

0
Abdullah
5 Jahre her

Schön ist das sicher nicht aber Netlimiter kann abhilfe schaffen einfach ein speed limit setzen oder netzwerk verkehr für den gewünschten dienst Kappen 🙂

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Abdullah
5 Jahre her

Ich verstehe eine gewisse Entmündigung für unerfahrene Nutze zwecks Sicherheit. Pro-Nutzer sollten das aber selbst entscheiden können, ohne Drittanbietersoftware.

3
sister101
5 Jahre her

Mein Tarif am Laptop ist schon knapp kalkuliert. Dieser Mist mit dem runterladen hat mir schon sehr oft Geld gekostet, weil ich nachbuchen musste.

1
Sigi
Antwort auf  sister101
5 Jahre her

Tipp für Windows10, also Desktop: Den Dienst “Windows Update” stoppen und den Starttyp auf “manuell” stellen. Dann werden Updates erst abgerufen, wenn unter den Einstellungen nach Updates aktiv gesucht wird 😉

0
DieterDotter
5 Jahre her

Da kann man ODO eigentlich nur zustimme. So etwas geht gar nicht was MS sich immer leistet. Der User sollte in der Lage sein , alle Updates zurück zu stellen bis der User die selber installiert.
Selbst wenn MS nur 1a Updates liefer würde , die auch funktionieren, gehört das Update Verhalten des Gerätes immer noch in User Hand.

Wenn man bedenkt das kritisch und öffentlich bekannte Lücken über Wochen nicht geschlossen werden, ist das Argument das die Updates aus Sicherheitsgründen intalliert werden , ja wohl mehr als ein schlechter Witz.

0
ausdemff
5 Jahre her

Es scheint wohl auch auf dem Handy so zu sein. Ich hab seit ca nem halben Jahr das Problem das mir meine 2GB Datenvolumen nicht mehr reichen. Obwohl ich eigentlich alle Apps so eingestellt hab das Sie mich nicht benachrichtigen usw. Auch habe ich abgestellt das wenn das Wlan Signal zu schwach ist auf die Datenverbindung zugegriffen werden kann. Vorgestern früh bekam ich die Meldung das mir nur noch 20% meines Datenvolumens bleiben, abends dann das es aufgebraucht sei. Wohlgemerkt war ich fast den ganzen Tag im Wlan angemeldet. Und heut ist der 16. Super, noch 2 Wochen gedrosselt unterwegs… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  ausdemff
5 Jahre her

War bei mir auch vorige Woche. War aber einmalig, darum halb so wild..

0
Lutz Berg
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

Hatte ich zu Android-Zeiten ganze 3x. Der 1. des Monats volles Datenvolumen am 2. Tag Handy warm bis heiß und im zuhause Wlan…tut tut… Sie surfen ab sofort… Auch nach dem 3.Mal konnte ich keine konkrete App definieren. Das Ereignis trat in größeren abständen innerhalb eines Jahres auf. Ich vermutete Android-View, ist mir aber mittlerweile egal. Hier mit meinen Nutzergewohnheiten komme ich mit 750 MB ganz gut klar. Unterstützt durch meine gezielten Beschränkungen.

0
Bqtter
Antwort auf  ausdemff
5 Jahre her

Natürlich kannst du sehen, welche Apps wieviel Daten über WLAN oder Netz zieht… suche nach “Datennutzung”, dann gehe auf “Nutzungsdetails anzeigen” und schon ist alles klar aufgeführt.
Vor dem Meckern erstmal etwas besser informieren… 😉

1
ausdemff
Antwort auf  Bqtter
5 Jahre her

Aber nur für die letzten 30 Tage und nicht genau wann und wieviel an welchem Tag, also mal langsam reiten junge!

0
DonDoneone
Antwort auf  ausdemff
5 Jahre her

Ist das soooo wichtig?
Meine Apps aktualisieren sich nur manuell.
Also bestimme ich selber wann und welche App ich updaten lasse.
Somit könnte man sich ein Haufen gejammer ersparen 🙄

0
ausdemff
Antwort auf  DonDoneone
5 Jahre her

Ja ist es, geht ja nicht nur um aktualisierungen sondern auch generell um den verbrauch

0
Webster
5 Jahre her

Ich bin erstaunt, ich habe 1gb volumen und brauche das nicht auf. Was macht ihr damit😨 das 2gb oder mehr nicht reichen???

0
Sigi
Antwort auf  Webster
5 Jahre her

Ich habe 100MB, das wird zwar zum Monatsende schon knapp, aber ist auch möglich. Edge darf halt nur im WLAN angeschaltet werden. Unter WP8.1 hat mir 100MB sogar weit gereicht für einen Monat…

0
Webster
5 Jahre her

Naja und zu den leuten die meinen das es mit android oder ios besser ist viel spaß damit. Wandernde soll man nicht aufhalten. Bei windows bekomme ich wenigstens regelmäßige updates. Kann ich ich von android nicht behaupten, denn meine frau benutzt das. Und wenn ich nicht im insider programm bin brauch ich mir keine gedanken über fehlerhafte updates machen.

0
Scaver
5 Jahre her

Ja das ist echt mies, da es am Ende schlicht weg Geld kostet. Das wird nur dazu führen, dass wieder Drittprogranme genutzt werden, um das zu unterbinden.

0
borgdrone
5 Jahre her

Da freut sich mein Provider, wenn MS mir den Traffic weglutscht.

1
Kuehlberg
5 Jahre her

Wer kann das gut finden, wenn man nicht darüber entscheiden, wann die Datenverbindung belastet wird und wann nicht, insbesondere bei Rooming, solange es das noch gibt. Eigentlich starker Tobak. Ein Hinweis sollte schon zwingend sein, um die Entscheidung dem Nutzer zu lassen, gerade wenn es Geld kostet.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN