• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 – Die Kacheln bleiben, irgendwie

von Jo
4. März 2020
in News, Windows 10
12
Windows 10: Soll ich jetzt schon upgraden?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Live-Tiles waren eines der Alleinstellungsmerkmale von Windows Phone. Auf einen Blick konnte man eine ganze Menge an Informationen aufnehmen. Auf dem Desktop hingegen kamen die Kacheln nie wirklich gut an. Deswegen verwunderte es kaum jemanden, als sich das neue Startmenü in Windows 10X ohne Kacheln, sondern mit statischen Icons präsentierte. Die gleiche Richtung wurde auch für Windows 10 erwartet, doch vorerst hält man an den Live-Tiles fest, zumindest so halb.

Siehe auch: Surface Go 2 Leak – Wenn das wirklich die Specs sind, wäre es ein furchtbarer Fehler

Kacheln ohne “Seele”

Gestern hielt das Insider Team einen Webcast ab und zeigte dabei auch ein überarbeitetes Startmenü für Windows 10. Dieses ist auch notwendig, da durch die neuen Icons, welche aktuell ausgerollt werden, nichts mehr wirklich zueinander passt. Diese sind nämlich primär für den Einsatz in Windows 10X entwickelt worden und wirken auf den aktuellen Tiles eher fehl am Platz.

Die “neuen Kacheln” besitzen leicht abgerundete Ecken und passen sich eurem System-Theme deutlich besser an. Im Gegensatz zu bisher sind die leicht transparent und scheinen nicht mehr eure Akzentfarbe zu übernehmen. Von wirklichen Live-Tiles kann man in diesem Entwurf jedoch nicht mehr sprechen. Bewegen oder Informieren tut hier nämlich nichts mehr. Die Kacheln sind nun ebenfalls statisch geworden. Zwar betont Brandon LeBlanc das man die Live-Kacheln natürlich für interessierte Entwickler beibehalten wolle, doch vermutlich wird kaum jemand die Funktion noch in seiner App anbieten. Die hauseigenen Apps sehen jedenfalls in dem neuen Entwurf “tot” aus. Selbst die Foto App scheint keine Fotos mehr anzuzeigen.

Wieso man dann nicht gleich das neue Startmenü aus Windows 10X einführt, ist mir ein Rätsel. Andererseits und das ist meine persönliche Meinung, fand ich die Live-Tiles vor allem wegen dem Kacheldesign gut und weniger wegen der Funktionalität. Mir persönlich gefällt der neue Ansatz und ich würde ihn sogar bei Windows 10X bevorzugen.

Wie seht ihr das? Lieber gar keine Kacheln und lediglich Icons wie bei 10X oder gefällt euch der neue “halbe” Ansatz? 

via Dr. Windows

Tags: IconsKachelnLive-TilesMicrosoftStartmenütotWindows 10windows 10X
Share7TweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Marco
3 Jahre her

Und da geht sie weiter, die Neuausrichtung auf Raten.

0
Androvoid
Antwort auf  Marco
3 Jahre her

Auch ich persönlich werde mich da bald gezwungen sehen, je nach Ende der Benutzbarkeit diverser Windows-Hardware, diese sozusagen “ratenweise” durch neue für mich dann passendere Alternativen zu ersetzen.
So werden dann – vor allem aufgrund der fatalen Folgen des Fehlens einer gut etablierten Smartphone-Sparte – auch die langjährig vermeintlich in Stein gemeißelte Desktop-Marktanteile lawinenartig ins Rutschen kommen…
Die heute hauptsächlich auf microsoft-fernen Smartphones aktive Jugend hat da mehrheitlich ohnehin keinerlei Bindungen zu Windows mehr, was – trotz solch viel zu spätem WinX oder auch WoA – die zukünftige Entwicklung noch beschleunigen dürfte.

1
nayss
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

ich kann mich allen deinen getroffenen aussagen hier anschliessen. ich moechte etwas dazu ergaenzen : 1. der ruf der kacheln seit windows 8(.0) ist ja nicht in erster linie durch die windows-nutzer kaputt gemacht worden – die meisten von denen sind letztendlich nur ‘herdentiere’ und folgen doch nur den ‚meinungsmachern’… diese ‘meinungsmacher’ waren selbsternannte sogenannte ‘experten’ von ‚fachmagazinen‘ a la computerbild & konsorten, welche selbst einerseits das bedienkonzept und andererseits den sinn der kacheln (vermutlich bis heute) nicht verstanden haben und entsprechende negative kommentare darueber abgelassen haben… 2. der systemstatus von 8.0 ab veroeffentlichung war ja nur uebergangsweise, das hatte… Weiterlesen »

1
MaxwellHouse
3 Jahre her

Mir haben die Live Tiles auch auf PC gefallen, ich benutze den Tablet Modus und fand das ziemlich schick- Schade drum.

5
plazebo
3 Jahre her

Was für ein Rückschritt…

4
backpflaune
3 Jahre her

Dass die Kacheln an sich erhalten bleiben beruhigt mich zumindest ein wenig. Kacheln kann man schlicht deutlich individueller anordnen als schnöde App Icons. Die Live Funktion werde ich jedoch missen. Gerade beim Kalender. Aber auch WindowsUnited und co werde ich dann wohl seltener aufsuchen da ich schlicht keine Lust auf Pushnachrichten habe.

3
keinuntertan
3 Jahre her

Kacheln (Live-Tiles) sind essentiell für Windows 10, gerade dann, wenn man den Tablet Modus nutzen möchte. Windows 10 X interessiert mich nicht. Da interessiert mich die Weiterentwicklung von Windows 10 ARM 64 Desktop viel mehr.

3
screensaver
3 Jahre her

Ganz oder gar nicht – weg mit den Kacheln. Einfach nur Icons.

0
Enner
Antwort auf  screensaver
3 Jahre her

Noch besser, gleich zurück zur Konsole. Wer braucht schon bunte Fenster.

2
Androvoid
Antwort auf  screensaver
3 Jahre her

Also weiterhin bloß die langweiligen Icons, welche es da schon auf den PCs und Macs der frühen Neunziger gegeben hat? …und die dann natürlich auch von Google pragmatisch übernommen wurden… Immerhin gibt es da jetzt fallweise kleine Pünktchen darauf – tolle Errungenschaft! 😉 Dann blick doch auch einmal über den Tellerrand, schätze Microsofts, aufgrund erstarkter und noch dazu fies agierender Konkurrenz, schon deutlich gefährdete global-strategische Position nüchtern realistisch ein und erklär mir bitte die wirklich relevanten Vorteile, die dann das demnächst von allen Seiten verstärkt bedrängte Windows in 99 Prozent des einfachen Consumer-Alltags noch gegenüber MacOS und vor allem dem… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  Androvoid
3 Jahre her

Ich glaube nicht dass eingefleischte Windows Nutzer mit MacOS glücklich werden. Auch ohne LiveTiles sind beide Systeme zu verschiedenen und gerade MacOS zu sehr nischenfokussiert.
Linux und auch ChromeOS (für simplen Kram) betrachte ich klar als deutlichere Konkurrenz.
Man muss abwarten und sehen, wo MS eigentlich mit Windows hin will. Passen hier keine LiveTiles mehr hinein ist es korrekt jene loszuwerden.

1
Androvoid
3 Jahre her

„Auf dem Desktop kamen die Kacheln nie gut an“..? Microsoft wollte sie ja anfänglich als neuen Haupt-Desktop etablieren, viele User schrien da aber sogleich auf… (Da gab es sogar Drittanbieter-Tools zur Wiederherstellung des herkömmlichen Startmenüs!…Solches hätte müssen sofort verhindert werden, um die User mit Nachdruck schnell und restlos umzugewöhnen!) …und Microsoft gab dann den da laut Plärrenden leider allzu schnell nach und verbannte die Tiles in die zweite Reihe! Also nicht die Tiles haben sich da „nicht durchgesetzt“ – die hatten dazu noch gar keine reale Chance bekommen – sondern Microsoft selbst hat sich nicht durchringen können, sie durchzusetzen… bzw.… Weiterlesen »

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN