• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Creators Update: Updates lassen sich vielleicht bald pausieren

von Tom
28. Dezember 2016
in News, Windows 10
9
Gerücht: Diese Funktionen soll das Redstone-Update für Windows 10 Mobile bringen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Mit dem Creators Update wird Microsoft eine nette Neuerung bezüglich der Updates einführen. Bislang war es nicht ohne weiteres möglich, Updates an der Installation zu hindern. Das ändert sich vielleicht schon bald.

Bislang können lediglich Feature-Updates (z.B. Threshold 2 oder Anniversary Update) zurückgestellt werden, sodass diese nicht installiert werden. Das wird oftmals z.B. in Firmen gemacht, denn dort hängen oft verschiedene Systeme und Server mit dran und die Upgrades sollten vorher unter Umständen erst einmal getestet werden.

Mit dem Creators Update könnte es demnach es neu auch möglich sein, Updates zu pausieren. Für ganze 35 Tage können Updates an der Installation gehindert werden, danach werden sie weiterhin installiert. Ausgenommen davon sind Updates wie die Definitionsupdates für den Windows Defender, diese lassen sich nicht pausieren. Im nachfolgenden Screenshot ist die Enterprise SKU Build zu sehen, die ins Netz geleaked ist. Noch ist unklar, ob und welche Versionen die Möglichkeit erhalten werden.

Was haltet Ihr von der Funktion? Schreibt es uns in die Kommentare oder diskutiert mit uns in unserem Channel.


via MSPU

Tags: Creators UpdateWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren
Microsoft

Windows 10: Microsoft möchte den Internet Explorer 11 nach Support-Ende dauerhaft deaktivieren

5. November 2022
“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht
Microsoft

“Out-of-Band-Update” Update für Windows 10 veröffentlicht

29. Oktober 2022
Windows 10: Version 22H2 für alle Nutzer veröffentlicht
Microsoft

Windows 10: Version 22H2 für alle Nutzer veröffentlicht

20. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Kann gut sein!

0
Michka
6 Jahre her

Sinnhaft für Firmen, wie schon treffend geschrieben. Für Privatanwender???

0
Genetic
6 Jahre her

Wenn man weiss,update so und so .acht Probleme…pausiert man es..
Schon ne interessante idee..

0
hm
6 Jahre her

Endlich wieder, gerade bei Arbeitsrechnern ist das Sinnvoll.

0
Andree
6 Jahre her

Ich hasse Windows Updates im Unternehmensbereich. Der WSUS hält sich auch nicht immer an die BITS Einstellungen und die Reports sind auch nicht wirklich hilfreich. Oder hat hier jemand alle Clients auf 100% ??

0
EvoFirst
6 Jahre her

Im Unternehmen geht nichts über das Patchen mittels ner vernünftigen Client Management Lösung, die nach Möglichkeit im Hintergrund arbeitet. Und Reports bzw. Feedback zur Umsetzung hat der Admin dann auch. Angestellte sollten mit der Thematik gar nicht erst aufgehalten werden! Privat wäre die Neuerung aber sinnvoll. Stellt euch Anwender mit schwachen DSL Leitungen vor. Da bekommt man mal schnell das Kotzen, wenn das Windows Update die komplette Leitung blockiert und darüber hinaus nichts anderes mehr geht. Temporäres Pausieren bzw. verschieben wäre da schnell willkommen!

0
ThomasB0815
6 Jahre her

Für die Firma ist das nix und für den privaten Bereich auch nicht. Ich wünsche mir eine smarte Update Funktion die nur die Updates lädt welche meine installierte Hard- und Software wirklich benötigt. Ja und den kram dann runter lädt, wenn der Rechner gerade nix zu tun hat.

0
WinMike
6 Jahre her

Verzögerung? Ob die Updates nun gleich oder 35 Tage später installiert werden, wo ist der wirkliche Unterschied? Nützlich wäre es nur dann wenn ich bestimmte Updates komplett ablehnen könnte

0
myoppinion
6 Jahre her

Finde ich gut, denn wenn wieder mal ein Update schiefgeht, so wie zuletzt, spart einem das viel Ärger.
Noch lieber wäre mir allerdings, wenn Updates, wie noch unter Windows 7 eingespielt können und ich den Zeitpunkt selber bestimmen kann, wann es für mich passt.
Diese “Giesskannen Prinzip” der automatischen Updates gefällt mir bei Windows 10 überhaupt nicht.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN