• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 „Cortana OS“ – die ultimative Touch-Oberfläche

von Leonard Klint
27. Januar 2019
in Windows 10
20
Windows 10 "Cortana OS"
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 „Cortana OS“. Ein klangvoller Name, doch was verbirgt sich dahinter?

Ein Problem, dem sich Designer in regelmäßigen Abständen widmen, ist der Tablet-Modus von Windows 10. Er bringt zu wenig Mehrwert und hat seit langem schon keine neuen Features mehr erhalten. Michael West, der im Sommer beim Swiftkey-Team von Microsoft seine Kreativität einfließen lassen wird, zeigt nun, wie man die Touch-Oberfläche von Windows 10 gestalten könnte.

Windows 10: So farbenfroh wird die UI künftig

Windows 10 „Cortana OS“ – die touchoptimierte UI

Schauen wir uns die Vision von Michael West für das Windows 10 „Cortana OS“ an. Dabei handelt es sich übrigens um einen Arbeitstitel:

Outlook im „Cortana OS“

Windows 10 "Cortana OS"Hier sehen wir Microsofts Outlook in der Vision von „Cortana OS“. Die offenen Tasks sind an der Seitenleiste angebracht, die Navigation von Outlook befindet sich am unteren Bildschirmrand. Dadurch könnte man per Touch schnell zwischen den einzelnen Tasks hin- und herwechseln. Alles ist durchzogen vom schönen Fluent-Design.

Die Touch-Tastatur

Windows 10 "Cortana OS"Windows Phone besaß wirklich eine geniale Touch-Tastatur (vor allem in WP 8.1). Davon ist in Windows 10 leider nicht mehr viel übrige, gleichwohl Microsoft schon vor Jahren Wischgesten dafür eingeführt hat. Die Optik der aktuellen Touch-Tastatur wirkt altbacken, auch wenn Fluent-Elemente vorhanden sind. West zeigt ein nochmal frischeres Design im „Light“-Theme von Windows 10.

Der Startbildschirm

Windows 10 "Cortana OS"

Das Herzstück in der Vision des Windows 10 „Cortana OS“, ist der Startbildschirm. Im Gegensatz zu jetzt, stellt West die touchoptimierte Oberfläche in die Mitte des Bildschirms, abgesetzt vom Hintergrund. Es sieht ein wenig aus wie das aktuelle Startmenü im Desktopmodus und lehnt sich optisch an den Begrüßungsbildschirm des Surface Hub an.

Die Richtung gefällt mir sehr gut, allerdings empfinde ich die Kacheln als zu ungeordnet und durch den fehlenden Fluent-Effekt auch etwas „schwer“.

West arbeitet unentwegt an der Verbesserung der Toucherfahrung auf Windows 10. Auch wenn seine Konzepte noch nicht perfekt sind, gefallen sie mir besser als das, was wir momentan in Windows 10 haben.

Essentiell wäre für mich eine gute Touchtastatur, die sehr viel flinker aufpoppt, als das zurzeit der Fall ist. Die Touchbedienung muss so direkt unter Windows 10 funktionieren, wie es bei modernen Smartphones der Fall ist.

Was sagt ihr zum Windows 10 „Cortana OS“-Konzept von Michael West?

Tags: DeisgnKonzeptMichael WestTablet ModusTouch ModusUIWindows 10 Cortana OSWindows 10 Lite
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Windows 11 Programmzugriff verhindern
Windows 11

Windows 11: Wie wären Widgets im Startmenü?

3. Oktober 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
6 Jahre her

Den Stadtbildschirm empfinde ich als riesengroße Verschwendung. Da wird der Screen ja gefühlt nur zur Hälfte genutzt… Aber ich musste schon schmunzeln, dass das Konzept auf einem iPad Pro abgebildet ist und nicht etwa auf einem Surface Go.

2
xcv
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Produkte von Apple verwendet man in den letzten Jahren sehr gerne bei Microsoft. 😉
Dieses „Konzept“ ähnelt iOS sogar „ein bisschen“.

0
getreidekuchen24
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Er meinte auf twitter, dass er es wegen den abgerundeten Ecken gewählt hat.

0
Höli
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Hat der „Stadtbildschirm“ etwas mit der Metro-UI zu tun? 😉

0
germanchief
6 Jahre her

Nettes Konzept, aber sein wir doch mal ehrlich. Microsoft brödelt nur noch halbfertiges Zeug zusammen und wird wohl kaum „neue“ OS Sparten ans Tageslicht bringen, die auch langlebig sind. Das hat mit Windows Mobile nicht funktioniert, das wird mit Core OS nicht klappen und auch mit allem anderen was Microsoft so auf dem Markt schleudert ohne das jemand genau weiß was er damit anfangen soll.

-2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  germanchief
6 Jahre her

Hm, ich denke schon, dass durch Windows Core OS und Cshell sehr viele neue Möglichkeiten zur OS-Gestaltung entstehen werden.

3
mamagotchi
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

Eventuell macht Microsoft auch einen auf Android. Also Microsoft stellt z.B. Andromeda als Composer zur Verfügung und die Hersteller können da noch ihre eigene UI draufbasteln… Es gruselt mich bei dem Gedanken.

-1
Höli
6 Jahre her

Aber, aber, aber… Cortana ist doch tot! :-O
Nein, im ernst: Gefällt mir sehr gut, bis auf die runden Buttons in Outlook und der Tastatur. Erinnert mich zu stark an das Klicki-Bunti-Apfel-Design. Von dem möchte ich „mein“ Windows eindeutig distanziert haben. Aber jede Arbeit, welche die Touch-Erfahrung verbessert, ist herzlich willkommen. Windows muss es schaffen den Ruf als schlechtes OS für Touch loszuwerden.

1
Höli
6 Jahre her

Eine andere Idee, die vielleicht technisch nicht umzusetzen ist, aber „Launcher“ wie bei Android für Windows wären echt eine geniale Sache.

-1
mamagotchi
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Bitte nicht. Ich find die Idee alleine schon gruselig.

1
Höli
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Aber wieso denn? Dann könnte man all die tollen Designs umsetzen. Und wem es nicht gefällt, der belässt alles beim gewohnten Standard. Dann hätten all diese tollen Designer eine Spielwiese zum austoben.

0
mamagotchi
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Wenn ich mir anschaue, wie bei Android jeder Hersteller seine eigene UI draufbastelt, will ich das wirklich nicht haben. Das ist wie mit dieser Bloatware auf PCs. Sie stören nur und fressen die Performance.

1
Ralf950
6 Jahre her

Wie gut sowas ankommt, sieht man wenn wir diese Shell endlich im Store herunterladen können….. Wo gibt es diese ? Passt für mein Win 10 9,7 Zoll Teclast prima……

-1
windows.sa
6 Jahre her

Fluent Design, und die Live Tiles-das passt nicht.. da muss was gemacht werden..

0
superuser123
6 Jahre her

Nicht „Cortana OS“ ist die Zukunft, sondern „EdgeOS“. Edge wird nicht nur wegen der Marktanteile auf Chromium gesetzt, sondern auch, um ein neues Windows Lite zu entwickeln. Das neue schlanke Windows wird auf Chromium basieren und „EdgeOS“ heißen. Es wird vor allem für den Bildungsmarkt konzipiert.

1
Kingphiltheill
6 Jahre her

Und erneut: MS soll den Herrn West umgehend einstellen!

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kingphiltheill
6 Jahre her

Haben Sie ja (zumindest ein Praktikum 🤗)

2
stevenskies
6 Jahre her

Das sieht mir zu sehr nach Apple aus, vor allem wegen der rundgelutschten „Ecken“… 🙄

0
Krischan1981
6 Jahre her

Der Tablet-Modus hat immer das Problem das nur eins geht, entweder StartMenü oder Desktop. Solche Konzeptbilder sind immer sehr nett und aufgeräumt, Alltagstauglich ist das dann jedoch meist nicht

0
uncleben
6 Jahre her

Warum nennt man es nicht einfach Windows Mobile…? 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH