• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10: Cortana kann nun mit XBOX Live Konten verknüpft werden

von Marco
24. Oktober 2015
in News, Windows 10, Xbox
4
Windows 10: Cortana kann nun mit XBOX Live Konten verknüpft werden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

The fan fest at the Xbox Showcase in Cologne, Germany on Tuesday, 4 August 2015. (Photo by Ina Fassbender for Microsoft)

„Hallo! Ich bin Cortana – und ich zapfe jetzt auch deine XBOX an!“

Dass die freundliche Sprachassistentin demnächst auch auf der XBOX One als Teil des „neuen XBOX One Erlebnisses“ zur Verfügung stehen soll, ist längst bekannt.

Doch im Moment kann das neue (wesentlich funktionalere) Windows 10 Dashboard für die Microsoft-Konsole nur von Teilnehmern des XBOX One Preview Program genutzt werden, der offizielle Roll-Out soll aber schon „Weihnachten 2015“ erfolgen.

Cortana soll dann, genau wie am PC, Tablet und Smartphone, auch auf der XBOX One Einzug erhalten – allerdings erst nachträglich für alle ab 2016.

Einen kleinen Vorgeschmack liefert uns nun schon vorab die Desktop Version von Windows 10:

Hier kann Cortana nämlich ab sofort optional (bisher allerdings nicht in Deutschland) mit einem XBOX Live Konto verbunden werden und so über neusten Aktivitäten, anstehende Ereignisse oder auch den Online-Status eurer XBOX Live Freunde informieren. Dazu begibt man sich in in das Notizbuch und wählt XBOX Live unter Verbundene Konten aus.

Cortana XBOX 01

Bei erfolgter Aktivierung zeigt Cortana derzeit den Countdown bis zum Release des kommenden XBOX One Krachers Halo 5: Guardians an, welches ab 27.Oktober auch in Deutschland erhältlich sein wird.

Seht ihr in diesem optionalen Komfort-Feature einen praktischen Nutzen oder ist Cortana in euren Augen sowieso nur eine überflüssige Daten-Sammel-Spielerei? 


Quelle: Windows Central

Tags: cortanaDashboardXbox one
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Featured

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

27. September 2023 - Aktualisiert am 28. September 2023
Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Jetzt geht es Pöblern an den Kragen – Microsoft zeichnet Xbox-Sprachchats auf

15. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
9 Jahre her

Cortana beginnt ihren Dienst erst dann, wenn die Ortung eingeschaltet ist und 1 Millionen Berechtigungen erteilt wurden. Wenn sie für mich eine Telefonnummer aus den Kontakten raussuchen bzw. wählen soll, ist die Ortung völlig irrelevant. Will ich im Internet Informationen zu einem bestimmten Artikel in Shops suchen, auch. Dann braucht sie auch meine Kontakte nicht. Ich finde es über die Maßen unangebracht, dass sie ausschließlich arbeitet, wenn „mit alles“ freigegeben ist. Dass einzelne Funktionen nicht möglich sind, wenn die jeweilige Berechtigung nicht erteilt wurde, ist ja klar. Weil ich ihr diese ganzen Berechtigungen nicht erteilt habe, kann ich Cortana gar… Weiterlesen »

0
Salino24
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Ich rede zwar vom Handy, das ist aber ein generelles Problem.

0
Portalez
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Ich sehe das gleich, kann dir nur voll zustimmen.

Ich würde mir gerne die „Filetstücke“ herauspicken, und Cortanas Berechtigungen entsprechend meinem Nutzungsprofil anpassen. Weg mit der Ortung, weg mit dem Kontaktezugriff, weg mit der Nachrichten/E-Mail-durchforsten-Berechtigung und her mit dem „Ruhemodus“ und „wie wird das Wetter“. Dazu will ich die News rund um das Tagesgeschehen und fertig.

Schade. So scharfgestellt, wie Cortana sein möchte, ist das nichts für mich. Ich möchte meine Daten nicht in Sackkarren verteilen, sondern sparsam und für mich und mein Nutzerverhalten im Rahmen. Ich denke, der Begriff „Datenkrake“ ist nicht fehl am Platz.

0
Portalez
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Wobei ich aber noch hinzufügen möchte, das Microsoft eh die oben genannten Daten aus den Berechtigungen hat. Meine Kontakte lagern bei denen in der Cloud, die Nachrichten laufen über Outlook und das Smarty wird in unregelmäßigen Abständen geortet („mein Handy finden“), hier geht es also mehr um das, „ich will das nicht weil wegen Prinzip“.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH