• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10: Microsoft testet intern Bluescreen mit QR-Code für Fehlersuche

von Tom
11. April 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
16
Windows 10 Oktober 2018 Update Version 1809 Fehler Probleme Bugs
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

QR Code Fehlersuche Windows 10

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Bluescreen von Windows, der den User darüber informiert, dass da was schief gelaufen ist. Besonders frustrierend ist diese Bluescreen immer dann, wenn man keine Ahnung hat was ihn verursacht hat.

Viele Nutzer suchen dann nach dem Fehler und einer Lösung mittels Suchmaschine im Internet. Manchmal wird man fündig und findet eine gute Erklärung / Lösung, manchmal weiss man hinterher nicht viel mehr als vorher. Das weiss auch Microsoft und testet zurzeit, laut Microsoftinsider.es, eine neue Art von Bluescreen. In dieser Version wird ein QR-Code eingeblendet, den man abfotografieren und für die Fehlersuche mittels Smartphone / Tablet nutzen kann.

Microsoft verlinkt auf dem Bluescreen auch diese Seite, welche generelle Infos zur Problemlösung bei Bluescreens enthält. Ausserdem wird unten der Hinweis angegeben, was das Problem verursacht hat, ähnlich, wie man es schon heute kennt. Diese Info dient einerseits dem Nutzer selber, aber auch dem Supporter, der sich dann mit dem Problem beschäftigt, wenn der Nutzer damit überfordert ist. Hier ein Vergleich einer Fehlermeldung, wie sie Microsoft testet, und wie sie heute schon existiert:

Bluescreen alt und neu Windows 10

Mit dieser neuen Art des Bluescreens geht Microsoft mit der Zeit. Das Abscannen eines QR-Codes macht besonders dann Sinn, wenn das Gerät gar nicht mehr anspringen will. Man muss nicht mehr lange nach einem Fehler suchen. Durchaus sehr praktisch.

Was haltet Ihr von dieser Neuerung?


Quelle: MicrosoftInsider.es / Reddit via Neowin

Achja… Das war mein 500. Beitrag 🙂

Tags: BluescreenFehlermeldungNeustartWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Upgrade
Microsoft

Microsoft bereitet Auslieferung von 22H2 vor und behebt den Hotspot Bug bei Windows 10

28. Juni 2022
CCleaner 6
Apps

CCleaner in Version 6.0: Großes Update für den PC-Optimierer

24. Juni 2022
App-Tipp: Wallpaper Engine
Apps

App-Tipp: Wallpaper Engine

21. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Knuspernikus
6 Jahre her

Ist eigentlich so simpel, dass ich mich frage warum da vorher keiner drauf gekommen ist 😀 Wobei ich mich an meinen letzten Bluescreen gar nicht mehr erinnern kann… Glückwunsch zur 500 😛

0
Hirsch71
Antwort auf  Knuspernikus
6 Jahre her

+1☺

0
chrishawelka
6 Jahre her

Jetzt müsste der QR-Scan nur noch in windows 10 mobile zurückkehren, dann würde es noch mehr sinn machen

0
Scaver
Antwort auf  chrishawelka
6 Jahre her

Nun ja, bis dahin kann man eine entsprechende App dafür nutzen.

0
chrishawelka
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Das ist mir schon klar, aber warum muss och bei w10m eine app installieren wenn es bei wp8.1 im system war. Das ist doch voll bescheuert.

0
kuemmelo
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Die meisten QR scanner apps sind volle Schnüffler – hat jemand einen tipp?

0
omen
6 Jahre her

Glückwunsch zu 500 Beitrag!!! Tom ?

0
Tom
6 Jahre her

Super! Kann mich dem ersten 1. Kommentar anschließen, warum ist vorher keiner draufgekommen?

0
LinusWP
6 Jahre her

500 schon? Glückwunsch!

0
engelluzifer
Antwort auf  LinusWP
6 Jahre her

Glückwunsch auch von mir Tom! Und dass mit dem QR-Code ist ja mal eine super Idee!

0
Gromith
6 Jahre her

Hmm ist in der Redstone doch schon längst integriert. ?

0
Ralph
6 Jahre her

??? sehr hilfreich! Gute Idee!

0
Nikolaus117
6 Jahre her

Super Idee! Jetzt noch mehr Details und Angaben, vor allem für Laien wie z.b. Betriebsystemversion, Grundlegende Hardware. Gerade in einem QR Code doch möglich oder?

0
al_joker_2991
6 Jahre her

Frag mich auch warum es den QR Scanner bei WM nicht mehr gibt. An sich wäre es eine tolle funktion.

0
Justeinfachme
6 Jahre her

Hab ich mit der aktuellen Build schon zu Gesicht bekommen 🙂

0
Sanangel
6 Jahre her

Glückwunsch zum 500. Beitrag ?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN