• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 ARM: Snapdragon 845 kommt Ende 2018

von Leonard Klint
14. Dezember 2017 - Aktualisiert am 15. Dezember 2017
in Microsoft, News, Windows 10
17
Windows 10 on ARM Qualcomm
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie die Seite Fudzilla (via Winfuture) berichtet, wird der kürzlich vorgestellte Snapdragon 845 Prozessor, erst Ende 2018 seinen Weg in Windows 10 ARM Hardware finden.

Lernkurve bei Snapdragon Prozessoren hoch

Die erste Generation von Windows 10 ARM-Geräten, wird Anfang 2018 mit dem älteren Snapdragon 835 erscheinen. Hier werden ASUS und HP die Vorreiter sein, aber auch Hardware von Lenovo und anderen OEMs wird erwartet.

Der Snapdragon 845 Prozessor wird dann in der ersten Jahreshälfte 2018,  zunächst in Smartphones verfügbar sein. In der zweiten Jahreshälfte folge dann der Einsatz in Windows 10 ARM-Hardware. Der Vizepräsident von Qualcomm erklärt diese Diskrepanz der Launches mit der relativen Unerfahrenheit, die man beim Thema Snapdragon für Windows 10 noch habe. Snapdragons werden seit einem Jahrzehnt in Smartphones verwendet, mit Laptops fange man gerade erst an.

Nachfolgende Prozessor Generationen werden aber zu ähnlichen Zeiten für Smartphones und Windows 10 ARM-Geräte erscheinen.

Der Snapdragon 845 bietet einen großen Perfomancesprung gegenüber seinem Vorgänger. Viele Insider rechnen damit, dass vor allem die Emulaiton von Win32-Software unter Windows 10 ARM davon profitieren wird.

Werdet ihr gleich bei der ersten Generation von Windows 10 ARM-Hardware zuschlagen oder ein wenig abwarten, bis stärkere Prozessoren zum Einsatz kommen?

Tags: ASUS NovaGOHP Envy X2Qualcomm Snapdragon 845releasesurface phoneWindows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Microsoft Surface Laptop Go 2
Surface

Microsoft Surface Laptop Go 2 ab nächster Woche erhältlich

1. Juni 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung: Galaxy S22 wird am 9. Februar vorgestellt

26. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mwp10
7 Jahre her

Ich warte auf vernünftige Devicegrößen die in meine Hosentasche passen 😉

5
Eisenherz
7 Jahre her

Ende 2018? Also Lieferbar ab 2019. Bis dahin ist Windows 10 ARM eine Totgeburt.

-3
Jakker
Antwort auf  Eisenherz
7 Jahre her

Es sei denn, sie bringen es ohne X86 Unterstützung auf dem SD835 und ordentlicher Hardware zum Schnapperpreis 😉 Sagen wir mal, 4K, 12″, 8GB, 128GB-SSD für 198,-€!

-4
W10MNutzer
Antwort auf  Jakker
7 Jahre her

Lesen Sie doch einmal was für einen Blödsinn Sie da schreiben!!

-4
Lernstudio
7 Jahre her

Erinnert mich an den BER in Berlin, irgendwann wird was fertig, einfach lächerlich.

-1
W10MNutzer
Antwort auf  Lernstudio
7 Jahre her

Ihr Kommentar ist lächerlich!

0
Stefan
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

sehe ich genauso

0
voodoo
Antwort auf  Lernstudio
7 Jahre her

@Lernstudio Ne ich denke windows 10 arm wird further fertig als der BER aber wenn die jetzt vorhaben immer erst den Vorjahres Prozessor zu verbauen sehe ich echt schwarz für das system. @Jakker ohne x86 ist das system auch für 100euro zu teuer.

0
Mart P.
7 Jahre her

@Leo
Ist hier Windows 10 mit einer Telefonfunktion (vorsichtig ausgedrückt) kategorische ausgeschlossen? oder les ich das nur so?

0
Scaver
Antwort auf  Mart P.
7 Jahre her

Nein ist nicht ausgeschlossen. Ob und wie umgesetzt wird wohl auch von jeweiligen Gerät abhängen.

0
heinz0815
7 Jahre her

Ich sehe den großen Vorteil zur Zeit nicht, die Preise die aufgerufen werden können nicht einfach durch lange Lauf-/Standbyzeiten erklärt werden. Dafür bekommt man ein gut ausgestattetes i5 Laptop (und wer längere Zeiten haben möchte holt sich noch einen Ersatzakku dazu), nächstes Jahr dürften dann AMD Ryzen in Laptops erscheinen und Intel ein wenig Druck machen, da dürfte auch ein 845er nichts großartiges bieten können. Für mich z.Zt. kein interessantes Konzept, nicht zu den Preisen

-1
Sigi
Antwort auf  heinz0815
7 Jahre her

Man muss halt als Preisvergleich immer ein Laptop mit eingebautem LTE-Modem heranziehen. Diese Modelle sind in der Regel doch noch preislich etwas höher angesetzt. Die Akkulaufzeit ist zur „immer online“-Funktionalität erst der zweite Vorteil. Dritter Vorteil dürfte das geringe Gewicht sein. Das dürfte ein i5 mit Zusatzakku nur schwerlich überbieten können.
Aber klar, ein Rechenwunder wird ein Snapdragon erst einmal nicht sein. Er wird seine Anwender schon finden.

1
mwp10
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Wenn man Rechner mit LTE Modem heran zieht, muss man Aber auch -zumindest in Deutschland- entsprechende Mobilfunk Verträge einrechnen, und da ist das Gesamtverhältnis nicht mehr so toll. Ein guter handy vertrag mit Volumen, welches man dort eh braucht und tethering ist schnell die bessere Alternative. Zumal das Handy im Notfall zum besten empfangspunkt gelegt werden kann. Always on muss sich auch erst zeigen, was es kann. Ich schätze mal es wird sich stark auf push Benachrichtigungen und uwp apps mit Hintergrund Aufgaben reduzieren oder stark angepasste win32 Programme. Die Programme können ja nicht selber durchgehend aktiv bleiben, sonst ist… Weiterlesen »

2
Taeniatus
7 Jahre her

Bei diesen Preisen sind die Geräte für mich uninteressant. Hab darauf gehofft das die Snapdragon Geräte, die Intel Atom Tablets ersetzen können. Also erstmal abwarten.

-1
Scaver
Antwort auf  Taeniatus
7 Jahre her

Du vergleichst Äpfel mit Birnen bzw. Tablet und „3-in-1“!

-1
Taeniatus
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ich vergleiche nichts. Lies dir mein Posting nochmal durch.
3 in 1? Komisch… Bis jetzt habe ich nur 2 in 1 Geräte gesehen.
Und für denjenigen der mir “Daumen nach unten” gegeben hat :
Was ist an meiner Meinung falsch?
Ich hab nur festgestellt dass die Geräte auf Grund der hohen Preise für mich uninteressant sind!
Leute gibt’s…

0
amagichnich
7 Jahre her

Herr Klint, die Artikel sind immer toll, aber die Kommasetzung… Es stört einfach wenn, ein Komma mitten, im Satz an der falschen, Stelle steht

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH