• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Anleitungen

Windows 10 April 2018 Update: So ändert ihr die DPI-Einstellungen für klassische Win32-Anwendungen

Jo von Jo
11. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
2
Office Dateien wiederherstellen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Klassische Windows-Anwendungen können unter Windows 10 in gewissen Situationen verschwommen oder verzerrt dargestellt werden. Dies tritt z.B. auf, wenn ihr eine Remote-Session ausführt oder die Bildschirmeinstellungen ändert. Auch beim An- und Abdocken des Bildschirms beim Surface Book können diese Probleme auftreten. Meistens lässt sich dieser Fehler durch ein Ab- und wieder Anmelden des Benutzerprofils beheben.

Um dieses Problem einfacher zu lösen, hat Microsoft im April Update eine neue Option in den „Erweiterten Skalierungseinstellungen“. Diese erkennt Fehler in der Darstellung betroffener Anwendungen und versucht diese automatisch beim nächsten Öffnen zu beheben. Sollte diese Funktion allerdings nicht zum gewünschten Ergebnis führen, könnt ihr die hohen DPI-Einstellungen einer Anwendung auswählen, um die allgemeinen Einstellungen des Systems zu überschreiben.

So ändert ihr die Skalierungseinstellungen für klassische Win32 Anwendungen:

Sollte eine eurer klassischen Desktop-Anwendungen nicht korrekt auf einem hochauflösenden Display angezeigt werden, könnt ihr folgende Schritte versuchen:

  • Öffnet die betreffende Anwendung.
  • Führt einen Rechtsklick auf die Anwendung in der Taskleiste aus.
  • Führt einen Rechtsklick auf den Namen aus und klickt auf Eigenschaften.

  • Klickt auf „Hohe DPI-Einstellungen ändern“.

  • Setzt einen Haken bei „Diese Einstellungen verwenden, um Skalierungsprobleme für dieses Programm hier anstatt in den Einstellungen zu beheben“.
  • Wählt im verfügbaren Drop-Down Menü, wann diese Einstellungen genutzt werden sollen. Entweder beim Anmelden oder beim Programmstart.

  • Klickt auf OK.
  • Klickt auf Übernehmen.
  • Klickt auf OK.

Habt ihr diese Schritte durchgeführt, startet die Anwendung neu damit die Änderungen wirksam werden. Sollte die Anwendung in Zukunft Probleme bereiten, wird Windows 10 nun auf diese Einstellungen zurückgreifen.

Hohe DPI-Skalierung überschreiben:

In Schritt 5, könnt ihr auch die Option „Hohe DPI-Skalierung überschreiben“ auswählen. Diese Option könnt ihr nutzen, wenn die Anwendung generell verschwommen auf hochauflösenden Bildschirmen angezeigt wird.

Habt ihr diese Option gewählt, wählt im Drop-Down Menü die Option „System (Erweitert)“ aus. Dadurch werden Texte und Bedienelemente schärfer dargestellt.

Sollte „System (Erweitert)“ in eurer Anwendung nicht verfügbar sein, könnt ihr eine der anderen beiden Optionen wählen:

  • Anwendung: Zwingt die Anwendung dazu, sich der DPI des entsprechenden Bildschirms „bewusst“ zu sein.
  • System: Diese Option wird von Windows normalerweise benutzt. Die App wird gestreckt und Text erscheint verschwommen.

Diese Einstellungen sind nur für klassische Windows-Anwendungen verfügbar. UWP-Apps können sich automatisch an hohe DPI-Werte anpassen. Solltet ihr viele Monitore gleichzeitig nutzen, welche über verschiedene Auflösungen verfügen, kann es weiterhin zu einigen Darstellungsfehlern kommen.

 

Hat euch diese Anleitung geholfen? Wenn ihr Anregungen für weitere Anleitungen habt, lasst es uns wissen.

Schlagwörter: DarstellungsfehlerMicrosoftwin32 programmWindows 10
Share4TweetSendShare
Vorheriger Artikel

Telefónica hat laut Ausbaukarte eine LTE-Netzabdeckung von nur 66 Prozent

Nächster Artikel

Was sind Industrie 4.0 und IoT?

Verwandte Artikel

Windows 10 KB4103721 Windows 10 Version 1803 Boot Problem
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10: Automatisches Fenster-Andocken deaktivieren

16. Februar 2019
Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist
Meinung

Warum Microsofts Consumer-Strategie richtig ist

15. Februar 2019
Windows-Insider
Windows 10

Build 18836 bringt Code für 20H1 in den Skip Ahead Ring

14. Februar 2019
Surface Phone windows 10 telefonie
Gerüchte&Leaks

Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

14. Februar 2019
Nächster Artikel
Was sind Industrie 4.0 und IoT?

Was sind Industrie 4.0 und IoT?

2
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
2 Kommentar Themen
0 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
2 Kommentatoren
ahoiiiiiiiitobias25 Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
tobias25
Mitglied
tobias25

Guter Artikel 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
9 Monate her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Win32-Anwendungen passen sich nicht grundsätzlich nicht an. Auch diese können so programmiert sein, dass sie sich automatisch anpassen. Aber ist das bei den Apps anders? Passen die sich grundsätzlich automatisch an, dass man sich als Entwickler darum nicht explizit zu kümmern braucht?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
9 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz